Elternforum Kinderwunschbehandlung

Schmerzen links

Schmerzen links

Kate_Sun

Beitrag melden

Ich habe mit Clomifen stimmuliert und mit Ovitrelle ausgelöst. Sollte es geklappt haben, sollte jetzt die Einnistung sein, so zeitlich (ES+7) Ich habe seit gestern links im Unterbauch stechende Schmerzen. Die kommen und gehen. Entweder ist es der Eierstock oder linke Seite Gebärmutter, kann ich nicht genau sagen. Ich habe 2 Theorien: Entweder Einnistungsschmerz oder Nebenwirkungen von Clomifen und Ovitrelle. Bitte um eure Erfahrungen. Ich will ungern Montag zum Arzt. Es tut aber immer mehr weh.


Racki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate_Sun

Hallo! Hatte das selbe letzten monat, tlw so stark dass ich nicht aufrecht stehen konnte. Hab auch clomifen und otrivelle genommen .. war aber nicht schwanger leider… waren Nebenwirkungen… Dieses monat, neuer versuch, habe GAR keine Nebenwirkungen obwohl wir alles genau gleich gemacht haben! Mal sehen ob es was wird.. Drücke dir trotzdem die Daumen :)


Kate_Sun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Racki

Danke für deine Antwort. Das beruhigt mich sehr.


NicJe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate_Sun

Huhu! Ich hatte immer recht große Gelbkörperzysten am Eierstock, wenn ich Clomifen genommen habe. Weil dir keine falschen Hoffnungen machen, aber ich erst dann auch jedes Mal schwanger. Daumen sind feste gedrückt!!!


Kate_Sun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicJe

Gelbkörperzysten? Sind die dann erst nach dem Eisprung entstanden oder konnte man die schon bei der Folikelschau sehen? Dein Satzteil nach dem Komma, habe ich nicht verstanden. Kannst du das nochmal formulieren bitte?


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate_Sun

Klare Antwort - ja Ich hatte im November unangenehm stechende Schmerzen im rechten Unterbauch (beim Aufstehen aus der Hocke) - da war ich tatsächlich mal kurz schwanger. Ich hatte aber z.B. auch im letzten Zyklus im März stechenden/ziehenden Schmerz im Unterbauch, da war der Schwangerschaftstest blütenweiß und das Ziehen vermutlich nur vom Progesteron. Übers Wochenende hatte ich auch vermehrt mit Unterleibsschmerzen zu tun (ES+7/8/9), nehme aber auch an, dass es am Progesteron liegt. Wenn's zu unangenehm wird, scheue dich trotzdem nicht, zum Arzt zu gehen. Dafür sind die ja da. Es kann ja auch ne Zyste oder sonstwas sein.


Kate_Sun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Dann sind wir ungefähr gleich weit. Bei mir hat es gestern Abend tatsächlich aufgehört und heute noch nicht wieder da. Sind im 20. ÜZ. - ich will mir keine mehr Hoffnungen machen, wegen irgendwelcher Anzeichen. Wie geht's bei dir?


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate_Sun

Aktiver ÜZ 10 zum 2. Kind (allerdings ist das erste schon aus einer IUI und ich jenseits von 40)... an Anzeichen habe ich in den Jahren inzwischen alles durch. Inzwischen hat das Ziepen aber auch wieder komplett aufgehört. Freitag soll ich testen lt. KiWu, mal schauen. Viel Hoffnung habe ich nicht, bin aber auch der Typ "vom Schlechtesten ausgehen und nur heimlich auf das Beste hoffen". Bei der ersten Schwangerschaft habe ich auch gar nichts gemerkt bzw. nur so um ES+6/7/8 rum ein Brennen und danach nichts mehr, bis der Test überraschenderweise positiv war. Bei der letzten Schwangerschaft wusste ich ES+12, dass es geklappt hat, weil ich mich fast über das Abendessen erbrochen habe, weil der Fisch so eklig roch... und der Test war dann mit Abendurin schon positiv. Hat halt nur nicht gehalten. Aber irgendwo muss da ja noch eine Eizelle in mir schlummern, die ihr Haltbarkeitsdatum nicht überschritten hat. Die müssen wir nur mal treffen.


Sonja9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Als fast Ü40 musste ich so über die Formulierung der Eizelle mit Haltbarkeitsdatum lachen. Danke dafür!


Kate_Sun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

ich dachte bei der IUI und ICSI sehen die welche Eizellen noch "haltbar" sind? Damit würde man die doch treffen, wenn man ein paar Folikel reifen lässt? Oder stelle ich mir das zu naiv vor?


Sonja9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate_Sun

Ne leider nicht. Die Eizellen haben im Alter oft schon genetische Störungen und kein Potential. Das kann man aber leider nicht erkennen. Und auch eine AA Blasto kann genetisch defekt sein. Das ist der Hauptgrund, warum es im Alter schwieriger wird schwanger zu werden (und zu bleiben).


Kate_Sun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja9

Achso? Ich dachte nur die Anzahl wäre entscheidend. Also der AMH Wert? Ohje


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate_Sun

Nein, ein hoher AMH Wert ist schön und gut, weil er anzeigt, dass man vermutlich über sein Leben bisher wenig Eisprünge hatte und daher noch eine hohe Eizellreserve vorhanden ist... dummerweise sind die halt alle alt. Man wird mit allen seinen Eizellen geboren (während Männer Sperma immer neu produzieren). Egal wie viele man mit 40 noch hat, sie sind halt schon 40 Jahre alt... und werden eben mit der Zeit nicht besser. Darum dauert es, je älter man wird, eben länger, bis man schwanger wird, selbst wenn man noch regelmäßige Eisprünge hat und das Fehlgeburtrisiko steigt. Je älter die Eizelle, desto eher "schlecht" (also genetisch auffällig), desto eher lässt sie sich nicht befruchten, kann sich nicht einnisten, geht früh wieder ab oder führt zu frühen Fehlgeburten (oder eben zu den erhöhten Trisomieraten auch bei Lebendgeburten mit steigendem Alter der Mutter). "Sehen" kann man das nur im Rahmen vonPräimplantationsdiagnostik (PID), nicht vom Draufschauen. PID ist in Deutschland nur extrem eingeschränkt erlaubt (wenn aufgrund der genetischen Veranlagung der Eltern eine schwerwiegende Erbkrankheit beim Kind oder eine Tot- oder Fehlgeburt wahrscheinlich ist), darum gehen viele ältere Frauen mit Kinderwunsch zur Behandlung ins Ausland, wo sie gemacht werden darf. Aber auch dann geht das nur bei IVF/ICSI, wenn die EIzellen aktiv gewonnen werden, bei der IUI wird ja nur eine Insemination durchgeführt, da kann man nichtmal kontrollieren, ob in allen gereiften Follikeln überhaupt Eizellen sind (und je älter, desto eher sind Follikel auch mal leer, sagt meine KiWu). Mein AMH Wert ist so hoch, dass ich vermutlich noch locker bis in meine 50er genug Eizellen produzieren würde (mit Unterstützung, der AMH ist ja nur so hoch, weil der Körper das alleine nicht so gut hinbekommt), die wären aber halt alle schon steinalt. Entsprechend unwahrscheinlicher wird es dann eben, dass man mal eine gute erwischt. Es gibt sie. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sie trifft, wird eben nur wesentlich geringer. Und irgendwann ist es dann halt auch irgendwann mal gut. Wenn man ewig weiter unterstützen würde, würde man entweder mal eine treffen oder die Wechseljahre setzen ein.


Kate_Sun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Danke für deine Erläuterungen. Das ist wirklich gut zu wissen


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate_Sun

Ich hoffe, du warst diesen Zyklus erfolgreicher als ich... ich habe Karfreitag mal wieder blütenweiß getestet und warte immer noch auf die Mens.


Kate_Sun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Nope. Aber neuer Zyklus neues Glück. Meine KiWu Ärztin hat mir eine Chance von 10 Prozent eröffnet. Irgendwie hat das was gemacht mit mir. Das ist so unwahrscheinlich, dass ich mir keine Hoffnungen mehr mache. Ist sehr entspannend. Mal sehen ob ich das 14 Tage nach ES auch noch sage :P