Elternforum Kinderwunschbehandlung

Myome

Myome

babywunsch39

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir sind noch in der Warteschleife, ich wurde Ende Dezember schwanger aber der Hcg Wert ist letzte Woche deutlich gesunken und wir warten auf die Abgangblutung. Nach einigen sehr traurigen Tagen, versuche ich jetzt wieder positiv zu denken und einfach nach vorne schauen. Wir wollen auf jeden Fall wieder versuchen, da es schon geklappt hat und wir nicht aufgeben wollen. Das Problem ist, dass bei mir im September 2020 eine Myome am Gebärmutter entdeckt wurde. Es war damal nur 2 cm und laut den Ärzten sollte es kein Problem sein. Die Myome ist leider mit der Zeit gewachsen, im Oktober 2021 war es bereits 3,5 cm und jetzt im Januar 2022 ist sie noch größer geworden. Die Ärztin meinte es könnte um die 5-6 cm sein aber sie sieht es aktuell sehr schlecht wegen der sehr aufgebauten Schleimhaut. Die Ärztin weiß nicht, ob der Abgang von der Myome verursacht wurde aber anscheinend kann ich trotz Myome schwanger werden. Viele Ärztinnen meinten, dass die Myome in der Schwangerschaft kein Problem sein sollte, nur die Ärztin heute hat gesagt, dass 30% von den Myomen doch in der Schwangerschaft noch weiter wachsen und Komplikationen verursachen könnte. Ich bin sehr unsicher, ob ich die Myome entfernen lassen soll bevor wir wieder starten. Wenn ich sie entfernen würde, muss ich 6 Monaten Pause machen bis alles wieder geheilt ist, um mit der ICSI neu zu starten. Ich bin fast 40 Jahre alt und wir haben jedes Mal nur 3-4 Eizellen gehabt, daher ist das Risiko hoch, dass ich nach 6 Monaten noch weniger Eizellen haben könnte. Alternativ könnte ich jetzt noch eine Runde ICSI machen mit der Gefahr, dass die Myome weiter wächst und eine mögliche Schwangerschaft verhindert, obwohl ich mit der Myome schon schwanger geworden bin. Ich habe ehrlich gesagt auch Angst vor der OP, es sind so viele Risiken und möglichen Komplikationen. Habt ihr Erfahrung mit Myomen? Konntet ihr trotzdem schwanger werden und eine gesunde Schwangerschaft bist zum Ende tragen können? Habt ihr die Myome entfernt? Was ist eure Erfahrung mit der OP? Habt ihr diese Alternativbehandung mit dem Ultraschall MRgFUS probiert? Lohnt sich das? Es wäre nicht invasiv und mit deutlich weniger Risiken und Komplikationen verbunden. Nach einer MRgFUS kann man sogar nach 2-3 Monaten schwanger werden.


Sonja9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Es tut mir wirklich leid, dass sich der Embryo nicht weiter entwickelt hat. Das ist für jede Frau sehr hart. Für eine Frau nach Kinderwunschbehandlung ganz besonders. Fühl Dich lieb umarmt. Mit Myomen kenne ich mich nicht aus. Mit einer laut tickenden biologischen Uhr aber sehr gut. Meistens führt (insbesondere in unserem Alter) eine genetische Störung zum Abort… Aus dem Bauchgefühl heraus würde ich die icsis jetzt durchziehen. Wenn die nicht erfolgreich sind, würde ich die Myome entfernen lassen und es mit einer Eizellspende aus dem Ausland versuchen (wenn das für euch in Frage kommt). Für eine Eizellspende haben wir ja noch etwas Zeit…


123missa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja9

Ich hoffe du konntest die traurige Situation inzwischen etwas besser verarbeiten und wünsche euch das Beste! Ich hab mehrere Myome (3 glaub ich), die aber kleiner sind. Ich glaube alle so unter 2 cm und eher im unteren Bereich, nicht direkt beim GMHals. Bin mit der icsi nun in SSW 17. die Fruchthöhle scheint weiter oben angesiedelt zu sein und laut Ärzten sollte die SS nicht beeinträchtigt werden. Ggf. Eher bei Geburt nochmal checken. Es kann sein, dass ein abgang am Myom liegt wenn die Plazenta sich dort in der Nähe einnistet und keine gute Versorgung möglich ist. Sobald es einen guten Platz hat stört ein Myom weniger. Ich kenn aber einen Fall wo das Myom so gross wie eine Orange wurde und die Frau im KKH war und schon mit ihrem Ableben bei Geburt mental vorbereitet hat. Sie hats geschafft und auch 2 gesunde Kinder. Ich glaube daher entweder war der Embryo nicht lebensfähig oder hat sich leider an der falschen Stelle eingenistet würde wohl auch erst noch1 Versuch starten. 6 Monate Pause ist sehr lang und eine OP kriegt man auch nicht sofort. Meine Laparoskopie wegen Endo hat sich auch erst 3 Monate später realisiert.


Saskia1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Könntest du denn eventuell jetzt erstmal die ICSI machen lassen, nur ohne Transfer, und danach die OP? Vielleicht braucht man ja zwischen Myom-Entfernung und dem Transfer keine 6 Monate Pause, sondern nur 1-2 Monate?


babywunsch39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia1983

Diesen Vorschlag hat eine Ärztin in der Klinik auch angesprochen. Ich könnte die Icsi und die Follikelpunktion machen aber dann würden wir sie einfrieren. Ich habe Bedenken, ob die Embryos im Labor sich so gut weiterentwickeln können, dass wir sie einfrieren können. In der letzten Icsi hatte ich 3 Embryos und 2 beim Transfer zurückbekommen. Die Klinik wollte beim dritten bis zur Blasto abwarten und dann einfrieren, leider hat der Embryo nicht bis zur Blasto geschafft. Die 3-6 Monaten Pause ist notwendig, damit der Gebärmutterwand sich komplett heilt, sonst könnte der Wand nicht stark genug für die Schwangerschaft sein. Eine zweite Ärztin hat sogar von locker 6 Monaten Pause gesprochen und nicht weniger, weil die Myome schon so groß ist. Andererseits konnte sie die Myome nicht genau einschätzen, weil die Schleimhaut noch so aufgebaut wurde. Ich werde einen neuen Termin in der Klinik machen, wenn alles im Gebärmutter wieder abgebaut wurde. Dann können sie die Myome besser sehen und hoffentlich mir endlich sagen, was sie mir empfehlen würden. Ich habe den Eindruck, dass sie sich such nichtsirklich entscheiden können. Ich habe auch Termine bei meiner FÄ und bei einer anderen Kiwu Klinik gemacht, um noch einezweite und dritte Meinung zu holen.


Fanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Bei den Myomen ist vor allem entscheidend, wo sie sitzen. Ich hatte nur ein kleines, aber es saß direkt in der Gebärmutter unter der Schleimhaut (30% in der Wand, 70% in der GB Höhle) und hat somit Probleme bereitet. Es wurde mir entfernt. Eine Freundin von mir hat auch mehrere Myome, aber zwei problemlose Schwangerschaften erlebt ohne die Myome zu entfernen.


Gonop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Zum Thema Bauchschnitt kann ich dir nicht viel sagen - nur soviel, dass ich eine ähnliche Diagnose hatte. Mein submuköses Myom war 2,5cm groß, und der Arzt sagte bei der Voruntersuchung auch, dass es sich erst während der OP entscheiden würde, ob es einen Bauchschnitt gibt oder ob er es ohne Schnitt so herausschälen kann. Ich hatte Glück und es konnte so entfernt werden. Auch ohne Bauchschnitt musste ich zumindest über Nacht noch in der Klinik zur Beobachtung bleiben. Hätte es einen Bauchschnitt gegeben, dann hätte ich 5 bis 7 Tage in der Klinik bleiben müssen, wurde mir gesagt. Von daher wundert es mich sehr, dass die OP ambulant durchgeführt werden soll bei dir. Mir ging es nach der OP eigentlich recht gut - ich war dann zwar noch eine Woche krankgeschrieben, hatte aber keine Schmerzen. Ich war nur ein wenig schlapp. Ich wünsche dir ganz viel Glück! Mir hat die OP nach zwei Fehlgeburten zum erhofften Wunschkind verholfen. Nach der dreimonatigen empfohlenen Wartezeit bin ich sofort schwanger geworden (und das nach 2 Jahren üben). Alles Gute


babywunsch39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gonop

Dein Post gibt mir Hoffnung, dass es auch bei uns noch klappen könnte. Wir sind auch seit 2 Jahren am Üben, 1 Jahr alleine und 1 Jahr mit der Unterstützung von der Kiwu Klinik. Als meine Myome 2 cm war hieß es von verschiedenen Ärzten, dass es kein Problem ist. Vielleicht hätten wir die Myome noch damals entfernen sollen und nicht so lange warten, damit sie weiterwächst. Meine OP wird bestimmt auch nicht ambulant durchgeführt. Wir haben noch nicht bzgl. Bauchschnitt gesprochen, ich muss unbedingt mal fragen. Ich bin davon ausgegangen, dass sie das lapraskopisch machen können. Ein Bauchschnitt würde die Baby Pause noch weiter verlängern Letzte Woche meinte die Ärztin, dass ich bestimmt 6 Monate Pause machen muss. In meinem Alter bei fast 40 Jahre alt zählt jeder Monat. Die Ärztin klärt das Thema noch mit Ihrer Chefin und ich werde noch eine zweite Meinung nächste Woche holen.


Dajabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Hallo. Bei mir wurde auch ein Myom festgestellt. Ich konnte sehr lange Zeit nicht schwanger werden aber da der Kinderwunsch am Anfang nicht sehr gross war, machte ich mir keine großen Gedanken warum es nicht klappt. Das hat erst nach 2.5 Jahren geklappt aber ich verlor das Baby wieder in der 13.SSW. Damals habe ich mich das erste Mal damit beschäftigt und war dann genauso beunruhig und verunsichert. Die Ärztin gab mir nicht viel Hoffnung, aber wir probierten weiter... Im 4.ÜZ war ich wieder schwanger und zwar mit Zwillingen. Aber meine Ärztin sagte mir, dass diese Ss eher gefährlich ist, weil es oft Komplikationen und Frühgeburten sind. Wir mussten von Anfang auch zu regelmäßigen Untersuchungen. Und das Myom ist mitgewachsen, irgendwann hat man es nicht mehr gesehen. Wir haben ganz doll gehofft, dass alles gut geht. In der 36.SSW haben sie die Beiden dann per KS geholt, weil eine natürliche Geburt unmöglich wegen Myome wäre. Nach der Geburt sagte mir der Arzt dass ich am Gebärmutterwand noch viele Myome habe, die aber klein sind. Ich hatte aber keinerlei Probleme in der SS und hätten die Ärzte sich nicht zu einem früheren Termin entschieden, hätte ich meine Beiden wahrscheinlich bis zum Termin austragen können. Man kann Myome mit Hormonen behandeln oder operativ entfernen lassen. Das musst du mit deinem Arzt besprechen. Also wünsche dir alles Gute. Liebe Grüsse


Misana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Hallo, bei mir wurde auch ein Myom festgestellt. Mein ursprünglicher Frauenarzt wollte daraufhin auch abwarten und wenn es noch größer wird die Gebärmutter entfernen. Ich habe mir dann auch eine Zweitmeinung geholt und habe hier dann auch eine Überweisung für die Entfernung des Myoms erhalten. Vor zwei Wochen wurde das Myom entfernt. Allerdings hatte ich nur ein einziges, dafür relativ groß (8 cm). Wie es also mit mehreren Myomen aussieht weiß ich nicht. So wie ich aber die Ärzte verstanden hatte sollte auch dies kein Problem sein. Durch die OP darf ich nun ein Jahr nicht schwanger werden. Aber ansonsten sollte dem Kinderwunsch nichts im Wege stehen. Allerdings wurde mir zu einem Kaiserschnitt geraten (kommt aber wohl auch immer auf die Lage und Größe des Myoms an) und nach vollendetem Kinderwunsch sollte ich mir am Besten meine Gebärmutter entfernen lassen. Hole dir also auf alle Fälle eine Zweitmeinung ein.


babywunsch39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Misana

Danke für deine Antwort. Ich habe auch nur eine Myome 3,5 cm groß und ich habe eine zweite Meinung von einer anderen Kinderwunschklinik geholt. Der Arzt meinte, auf keinem Fall die Myome entfernen lassen. Die Myome ist nur an der Außenwand und es ist nicht so groß, außerdem konnte ich trotz Myome im Dezember scheanger werden. Laut dem Arzt, kann man wegen der Myome nicht schwanger werden, das ist bei mir nicht der Fall. Ich bin 40 Jahre alt geworden, ich habe leider nicht mehr 1 Jahr,um Pause vom Kinderwunsch machen zu können, wenn ich jetzt die Myome entfernen würde. In einem Jahr habe ich wahrscheinlich noch weniger Eizellen, auch jetzt habe ich nur noch 3-4 Eizellen bei jedem Versuch. Das Risiko ist einfach zu hoch für mich. Mir wurde auch gesagt, dass ich ein KS bei der Entbindung machen muss, wenn ich die Myome entfernen lasse. Wir haben uns entschieden auf dem zweiten Arzt zu hören und die Myome erstmal nicht entfernen zu lassen. Wir machen einen neuen ICSI Verusch und die Myome wird beobachtet.