Elternforum Kinderwunschbehandlung

Künstliche Befruchtung

Künstliche Befruchtung

Jasminika

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bin ganz neu hier und hoffe jemanden zu finden der etwas ähnliches durch hat oder sich damit auskennt. Wir hatten im Dezember unseren ersten ICSI Versuch. Es wurden 12 Eizellen entnommen und davon 6 befruchtet. 2 wurden eingesetzt und der Rest eingefroren. Leider waren wir negativ. Im Februar wurden alle aufgetaut und zwei davon haben es geschafft. Es wurde ein Kryo Transfer am 5 Tag ( mit den 2 Blastozysten) gemacht. Bin jetzt +12 und habe heute morgen negativ getestet. Die Angst steigt wieder negativ zu sein. Ich nehme seit dem Transfer 3 mal täglich Utrogest als Zäpfchen. Ich hatte die letzten Tage etliche Anzeichen für eine positive Schwangerschaft aber denke das es auch die Nebenwirkungen vom Utrogest sein könnte. Seit 2 Tagen merke ich garnichts mehr. Heute mittag hab ich ganz, ganz leichte bräunliche schmierbluntung entdeckt. Über den Tag ist diese jetzt nicht mehr oder schlimmer geworden. Für eine Einnistungsblutung wäre das ja am 12 Tag schon viel zu spät oder? Den Schwangerschaftstest von der Kiwu muss ich übermorgen nach den 14 Tagen machen. Lg


Jesa85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminika

Hey, welche Tests hast du genutzt? Bei ES+12 ist es nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich. Leider! Ich drücke trotzdem die Daumen


Jasminika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jesa85

Ich habe mit einem Frühtest von Clearblue im Morgenurin getestet.


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminika

Ich möchte dir nichts vormachen - die Chancen stehen wohl eher nicht mehr so gut. Normalerweise nisten sich die Blastozysten nach Transfer recht flott ein, sodass nun schon etwas hcg vorhanden sein sollte. Es gab jedoch wohl auch schon Überraschungen, zumindest hatte ich davon gelesen und bin deswegen trotz schlechter Aussichten immer zum Bluttest gefahren. Die Symptome sind, wie du schon sagst, in den meisten Fällen Begleiterscheinungen der Medikamente. Bei mir waren sie bei allen Versuchen recht identisch. Lediglich kurze heftige Unterleibsschmerzen in der Nacht nach dem Transfer haben mich geweckt, sodass ich ahnte, dass da etwas passiert sein muss Aber: steck den Kopf nicht in den Sand. Bei uns hat es auch 3 Versuche gebraucht (1 Frischversuch, 1 Kryo und der 2. Frischversuch war jetzt erfolgreich). Eine Freundin sagte so schön: aller guten Dinge sind 3 Ich wünsche dir auf jeden Fall nur das Beste und alles Gute! Vielleicht klappt es ja doch noch in diesem Versuch und alle werden überrascht


Jasminika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Danke für die netten Worte:) ich habe mich innerlich schon darauf eingestellt aber die Hoffnung bleibt ja bekanntlich bis zum schluss Beim ersten Versuch haben wir sie am dritten Tag der Reifung einsetzten lassen und jetzt beim zweiten Versuch am 5 Tag. Könnt ihr von euren Erfahrungen sagen welches Stadium am besten wäre? Und stimmt es das man beim Kryo Versuch 5-10% weniger Erfolgsquote hat wie beim frischversuch? LG


Sali87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminika

Ich durfte aus gesundheitlichen Gründen immer nur ein Embryo transferieren lassen und mir wurde immer ein Blastozystentransfer empfohlen. Das käme, so meine Ärzt*innen, dem natürlichsten Zeitpunkt, in dem das Embryo in der Gebärmutter ankommt, am nächsten. Ob ein Frischversuch potentiell erfolgreicher ist, als ein Kryoversuch kann ich Dir nicht beantworten. Ich hatte bei den Frischversuchen immer Komplikationen und die Kryoversuche liefen daher deutlich besser. :)


_lliisa_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminika

Blastozyste wird bei uns generell empfohlen, aber kommt wohl auch drauf an, wie viele EZ befruchtet werden konnten. Das Risiko, dass sich einige/viele nicht weiterentwickeln, gibt es immer, aber im Körper wäre es wohl nicht viel anders. Sprich, die Embryonen, die es zu Blastozsysten schaffen, haben sich schon öfter erfolgreich geteilt als andere und damit höhere Überlebens- und wohl auch Einnistungschancen. Am Tag fünf würde auch in einem normalen Zyklus der Embryo die Gebärmutter erreichen. Bzgl. der Erfolgsquote habe ich gelesen, dass (in Ö) im Kryozyklus sogar minimal höhere Chancen bestehen - aber sie sind relativ gleich. Ich wurde bei der ICSI schwanger und in beiden Kryozyklen. Geblieben ist bei den ersten beiden noch nichts über die 6. Woche hinaus, aktuell warte ich noch auf das Blutergebnis des insg. dritten Versuchs. Alles Gute


Kathy2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminika

Denk Positiv die Ärzte sagen ja nicht um sonst das der Test 14 Tage später stattfinden soll. Auch wenn es vielleicht ehr unwahrscheinlich ist ist nichts verloren. Ich drücke die Daumen.


Carina289

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminika

Ich bin quasi in der gleichen Situation. Hab meinen 2. Ivf Versuch hinter mir. War heut morgen zum bluttest. Das Ergebnis erhalte ich morgen mittag, weil es eingeschickt wird. Aber ich habe eben entdeckt, dass ich braunen ausfluss habe und somit denke ich, dass der Versuch auch nichts war. Ich bin sehr enttäuscht und habe richtig Angst, dass auch der dritte Versuch negativ wird. Leider hatten wir bei beiden versuchen nichts zum einfrieren. Wie war denn dein Ergebnis vom bluttest?


Jasminika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina289

Leider habe ich es bis dahin nie geschafft. Ich hab die beiden Male 2 Tage vor dem HCG Test(14 Tage) meine Periode bekommen.


Carina289

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminika

Oh mann... Das ist echt schade. Bei mir wird die blutung auch stärker. Meine kiwu meinte ich solle trotzdem das progesteron weiter nehmen, bis ich morgen das endgültige Ergebnis habe. Eigentlich habe ich auch immer heftige mens schmerzen, diese sind im Moment noch nicht da. Aber ich geh mal davon aus, dass es morgen die Bestätigung für das negative Ergebnis gibt und wenn ich die Medikamente absetze meine "normale" Regelblutung mit dazugehörigen mens schmerzen kommt. Keine Ahnung wie wir dann weiter machen. Einen Versuch haben wir noch, aber irgendwie sagt mein Gefühl, dass wir nie ein Kind bekommen werden. Ich weiß nicht, ob man sowas als Frau weiß bzw. spürt... Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute! Wir geht's bei euch weiter? Wagt ihr einen dritten Versuch?