Mitglied inaktiv
Hallo Mädels! Wie schon geschrieben, ich mache mir heute um alles Gedanken. Habt ihr euch nachm Transfer krankschreiben lassen. Habe Angst, dass wenn ich es nicht mache (habe keinen stressigen Job) und arbeiten gehe und es mit dem Ausbleiben der Schwangerschaft schief geht, ich mir Vorwürfe mache. Wie war´s bei euch? Habe schon überlegt, dass ich mit meiner Chefin spreche und ihr alle beichte von meinem Kinderwunsch etc. Habe einen Jahresvertrag bis Ende Mai 2015. Danke! VG, Rekinok
Ich versuche immer daran zu erinnern, das Frauen, die auf normalem Wege schwanger werden, auch normal weiter leben... LG
„…das Frauen die auf normalem Weg schwanger werden auch normal weiterleben“… was für ein anmaßender, arroganter und unnützer Kommentar! Die Fragestellerin hat eine ganz einfache Frage gestellt und anstatt diese freundlich zu beantworten, muss man sich dann sowas durchlesen, was weder die Frage beantwortet noch nett ist, einfach nur ein spitzer Kommentar. Der Kommentar ist schon uralt, aber da muss ich jetzt darauf reagieren, weil es so gemein ist. Bist DU in der Kiwu Behandlung? Nein? Dann ist das klar, dass du keine Ahnung hast und hättest gar nicht auf die Frage reagieren sollen. Wenn DU aber tatsächlich selbst in Kiwu-Behandlung bist, dann ist das absolut nicht empathisch. Hier im Forum sollten wir uns eine Stütze sein und austauschen können… Ich bin seit 4 Jahren in der Kiwu Behandlung und kann dir sagen, dass die Hormonzufuhr während der Stimulation kein Zuckerschlecken sind und jeder reagiert anders auf diese Behandlung. Eine natürlich entstandene Schwangerschaft kann man nicht mit den Strapazen einer ICSI Narkose-Eizellentnahme mit anschließendem Transfer vergleichen…. Einfach so ein gemeiner Kommentar.
Hey, Ich bin in der stressigsten Zeit schwanger geworden. Beruflich und privat war die Hölle los. Was ist aber eigentlich schreiben wollte ist meine Erfahrung mit dem Arbeitgeber und KiWu. Ich hatte direkt ein Beschäftigungsverbot, somit musste ich in der 4.Ssw allen mitteilen, dass ich schwanger bin und dann hatte eine späte Fehlgeburt, seitdem warten alle nur darauf, dass ich schwanger werde. Hätte ich keine unbefristete Stelle wäre ich schon gekündigt. Der Chef hat Angst mich irgendwelche Projekte etc machen zu lassen, weil ich ja ausfallen könnte. Das ist nur die Kurzfassung. Es kann auch gut gehen den Arbeitgeber davon zu berichten, aber bei befristetem Bertrag würde ich es nicht tun. Glg
Ich habe damals eine Arbeitsstelle gehabt, da wäre es nicht möglich gewesen, weiter zu arbeiten. Hatte 14 Tage AU (hat ein "normaler" Gyn der Praxis ausgestellt, ohne KiWu drauf ).
War dann als es endlich geklappt hat, auch sofort im Beschäftigungsverbot. Erst nur versetzt, dann nach Blutungen ganz.
Mach es so, wie DU damit leben kannst. Hinterher sich etwas vorweren, lohnt sich nicht. Ist alles anstrengend genug.
Hallo! Ich würde es auch abhängig vom der Arbeit machen, die du durchführst. 2 Wochen Zuhause können auch sehr lang werden.. Wenn es keine Risiken gibt, würde ich gehen, außer an dem Transfertag. Mitteilen würde ich es dem AG auch nur abhägnig vom Verhälntis. Das musst du selbst entscheiden. Egal wie du dich entscheidest, du wirst für dich, die richtige Entscheidung treffen und das ist dann auch gut so!
Danke für die Antworten, werde es einfach auf mich zukommen lassen und wenn es mir gut geht, werde ich wahrscheinlich arbeiten gehen, da mein Job zum Glück Spaß macht und nicht allzu stressig ist. Schönen Abend euch allen! VG, Rekinok
Ich war war nach dem Transfer immer arbeiten. Was soll daran kontraproduktiv sein? Man lässt sich doch auch nicht nach dem Eisprung krankschreiben. Außerdem fällt dir zu Hause doch viel eher die Decke auf den Kopf und du machst dich verrückt.
Hi du! also ich habe mich von PU an 10 Tage krank schreiben lassen... Relaxen, spazieren, Essen gehen, Couchen und auf das Baby warten!!! LG sprungi
Ich hab mich bei allen 3 Versuchen 3 Wochen krank schreiben lassen, da ich in einer Kita arbeite und ich keine Antikörper gegen Ringelröteln habe! Mir bzw uns ist das zu viel Geld was wir dafür bezahlen um so ein Risiko einzu gehen!
Ich war zwei Wochen nach PU Krank geschrieben. Das nächste mal würde ich mich bis zum BT krank schreiben lassen. Hab aber auch nen stressigen Job. Auf Arbeit hab ich´s erzählt, der eine Chef war sehr bemüht, das ich nicht zu viel mache, ist aber auch gerade erst Opa geworden, der andere kam mit so blöden Sprüchen an wie... früher ham se Kartoffeln gepfückt und wenns nicht sein soll, dann solls nicht sein. Bei den Kollegen das Selbe, die einen haben mit gehibbelt, einige hätten es mir auch nicht gegönnt, da selbst ein unerfüllter Kinderwunsch besteht. Und haben sich dann heimlich über das NEGATIV gefreut. Den nächsten Versuch, werde ich definitiv nicht mehr auf Arbeit bekannt geben.
Ich denke auch, dass es auf den Job ankommt. Bei uns steht bald unsere erste icsi an und ich habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht. Also die Ärztin meinte, dass es kein Problem ist danach gleich wieder zu arbeiten. Bei mir ist auch die Frage, ob ich mir das leisten kann - arbeite in einem kleinen Betrieb und bei uns ist generell selten jemand krank gemeldet. Außerdem kann ich ja auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass es beim ersten mal gleich klappt. Da muss ich mich wohl auf das Minimum beschränken...aber ich habe auch keinen stressigen Job, da geht das schon eher.
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo