Elternforum Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung und Bauchspiegelung

Kinderwunschbehandlung und Bauchspiegelung

Borsti31

Beitrag melden

Guten Abend liebe Leidensgenossinnen, Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass es so einen Beitrag nicht schon gibt. Mein Mann und ich versuchen schon seit 2 Jahren schwanger zu werden. Nach Vorstellung in einer KiwuKlinik sollte ich eine Bauchspiegelung machen, da bei meinen Mann alles i.O. ist. Die Bauchspiegelung hatte ich letzte Woche und dort ist bei rausgekommen, dass beide Eileiter undurchlässig sind und der Arzt auch den Eingang der Gebärmutter nicht bzw nur schlecht finden konnte. Da ich nach der OP noch sehr beduselt war und ich den Bericht erst in ein paar Tagen bekomme, meine Frage an Euch. Bedeutet das, dass ich nicht auf dem natürlichem Wege schwanger werden kann, sondern dass es nur mit künstlicher Befruchtung funktioniert? Ich bin gerade körperlich und psychisch sehr labil seit dieser Diagnose. Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen. Entschuldigt bitte den langen Text. Einen schönen Abend noch Borsti31


A-rose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borsti31

Hallo, naja, ich als Laie würde sagen, dass der Eingang zur Gebärmutter, sofern wir über den gleichen sprechen, gar nicht soo wichtig ist. Da muss das Kind ja nur raus. Ich würde vermuten, dass die Spermien, sofern sie fit sind, ihren Weg schon finden. Bei den Eileitern stellt sich für mich die Frage, ob die bei der Bauchspiegelung durchgepült werden konnten. Dadurch kann es auch zumindest zeitweise zu einer Verbesserung der Fruchtbarkeit kommen. Ich muss sagen, dass es zwar keine super-duper Diagnose ist, aber es ist doch zumindest eine gute Erklärung, warum es nicht geklappt hat. Wäre es nicht viel unbefriedigender gewesen, wenn alles toll gewesen wäre? Idiopathische Sterilität, also unerfüllter Kinderwunsch ohne erkennbare Ursache, ist aus meiner Sicht fast noch belastender, weil du nicht weißt, woran es liegt und wo man ansetzen könnte. Es hätte mich sehr beruhigt, eine klare Hypothese zu haben, warum es bei uns nicht klappt, dann wäre ich vielleicht bei unseren künstlichen Befruchtungen direkt ein wenig zuversichtlicher gewesen. Ich weiß natürlich nicht, warum du Sorge hast, dass für euch nur eine künstliche Befruchtung in Frage kommt. Natürlich spielen Geld und Psyche dabei meist eine große Rolle. Aber wenn euer großes Ziel ist, irgendwann ein Baby im Arm zu halten, dann war das auf jeden Fall ein guter erster Schritt, um zu wissen, dass es klappen kann, wenn man die genannten Faktoren (auch wenn es über IVF/ICSI sein muss) umgehen kann. Lass dich nicht unterkriegen! Viele Grüße und viel Erfolg!


Meike84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A-rose

Guten Morgen! Wenn beide Eileiter dicht sind, dann kannst du auf natürlichem Wege leider nicht schwanger werden. Die Spülung wird in der Regel gleich während der Bauchspiegelung gemacht. Nur so kann ja gesehen werden ob „was rauskommt“ oder nicht. Gleiche Diagnose habe ich Anfang 2021 erhalten. Ich weiß, dass das erstmal sehr niederschmetternd ist, aber es gibt ja Gott sei Dank die Möglichkeit einer künstlichen Befruchtung. Wenn bei deinem Mann alles passt, dann wird es wahrscheinlich, wie bei uns, auf eine IVF hinauslaufen. Hier wirst du stimuliert um möglichst viele Eizellen zu produzieren, die werden dann in einer kleinen OP entnommen und mit den Schwimmern von deinem Mann in einer Petrischale alleine gelassen. Die befruchtete Eizelle wird dann wieder in einem ambulanten kleinen Eingriff direkt in deine Gebärmutter eingesetzt. Daher dürfte das mit dem schwer erreichbaren Gebärmutter auch kein Problem sein. Bei uns hat der zweite Versuch geklappt und wir sind jetzt in der 33. ssw. Du solltest dich aber auch zeitnah über einen evtl. Krankenkassenwechsel informieren. Die meisten Kassen übernehmen nur 50% der Kosten für max. drei Behandlungen. Einige Krankenkassen, wie manche IKK‘s, übernehmen 100%, oder wie bei uns die Bahn BKK 75%. Das macht dann ganz schnell ein paar hunder/tausend Euro Ersparnis aus. Hier müssen beide dann Wechseln und da die Kündigungsfrist zwei volle Monate beträgt, sollte der Wechsel möglichst zeitnah sein, wenn ihr in ein paar Monaten starten wollt/würdet. Wünsch euch alles gute und lass den Kopf nicht hängen! VG


Hanni2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borsti31

Hey, ruf da besser nochmal an und frage, bevor du hier zig laienhafte Antworten bekommst, die dir unterm Strich nicht weiterhelfen. Alles Liebe für dich


Lale31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Borsti31

Zunächst tut mir leid, dass du so eine Diagnose erhalten hast. Bis 2021 dachte ich, dass bei mir und mein Mann alles in Ordnung wäre. Dann kam raus das das Spermiogramm meines Mannes nicht in Ordnung ist, erster Schock. Danach kam raus das ich eine gelbkörperschwäche habe und Verdacht auf PCOS. Bei der Bauchspiegelung wurde auch noch Endometriose entfernt. Ich war fix und fertig mit meinen Nerven, da ich eine „ICSI“ nicht akzeptieren wollte. Allgemein kam ich mit künstliche Befruchtung nicht klar. Tagelang habe ich geweint, irgendwann konnte ich damit leben. Vor allem, wenn du das Ziel vor Augen hältst und dir denkst - es gibt wenigstens eine Lösung. Dann wieso nicht diesen Weg gehen? Es wird mit der Zeit erträglicher und wichtig ist doch das ihr ein Baby bekommt. Wir durften gestern nach der zweiten ICSI endlich positiv testen.


Borsti31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lale31

Hallo und erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen. Die haben mich doch etwas beruhigt und Herzlichen Glückwunsch an die, bei denen sich der lange Weg nun endlich ausgezahlt hat Ich habe heute endlich nach 3 langen Wochen des Wartens mein Bericht bekommen. Dieser ist leider genauso, wie ich es von dem Arzt auch schon mitbekommen habe. Wortwörtlich steht dort unter anderem " Trotz mehrerer Versuche zeigten beide Tuben (denke mal dass das die Eileiter sind) keine Durchgängigkeit" Also heißt das jetzt konkret für uns, dass wir um eine künstliche Befruchtung nicht herum kommen? Richtig? Ich kann mich noch nicht so wirklich damit abfinden, eine künstliche Befruchtung durchführen zu lassen, da ich Angst habe wie mein Körper auf die Hormonbehandlung etc. reagiert. Könnt ihr mir da etwas die Angst nehmen? Viele liebe Grüße Borsti