Alea123
Hallo liebe Community, Leider hatten wir eine Fehlgeburt. Jetzt wird versucht einiges auszuschließen. So waren mein Mann und ich bei der Humangenetik (war alles unauffällig). Jetzt wurde ein Abstrich gemacht (Ergebnis kommt nächste Woche) und es wird eine Gebärmutter Spiegelung gemacht. Dabei soll eine Probe genommen werden, um eine Entzündung auszuschließen. Es soll auch nach Killerzellen geschaut werden. Kennt sich hier jemand aus? Was genau sind Killerzellen und kann man diese "bekämpfen"? LG
Hallo Alea, ich kenne den Fall nicht selbst, kann dir aber ein bisschen etwas dazu sagen: Killerzellen gehören zu unserem Immunsystem und sind dafür da, dass Fremdkörper eliminiert werden. Prinzipiell ein super Sache. Leider reagieren sie manchmal etwas über und greifen auch Sachen an, die wir eigentlich brauchen. Das kann z.B. zu Diabetes führen oder leider auch zu einer Fehlgeburt, wenn der Embryo als "muss zerstört werden" eingestuft wird. Wenn das der Fall ist, gibt es Medikamente, um das Immunsystem zurück zu fahren. Eine weiter Möglichkeit ist, dass man nach der Ursache sucht, warum so viele Killerzellen vorhanden sind. Das kann u.a. eine nicht erkannte Entzündung oder eine Infektion sein. Von daher: das ist dann ein Umweg auf den Weg zum Wunschkind, aber kein unüberwindbares Hindernis.
Hallo Pip2, Lieben Dank für deine Antwort. Dann scheint es ja der richtige Weg zu sein. LG
Hallo liebe Alea123,
das ist wirklich sehr sinnvoll. Ich habe selbst auch den Schritt zu spät gemacht. Erst nach der dritten verhaltenen Fehlgeburt und zwei der drei Sternchen wurden genetisch untersucht und waren komplett humangenetisch unauffällig … die Killerzellen hab ich bislang nicht untersuchen lassen, aber bei mir wurden erhöhte Plasmazellen bei der Biopsie gefunden. Diese können mit Antibiotika behandelt werden. Leider hat der erste Versuch nicht funktioniert und die Plasmazellen sind extrem erhöht. Jetzt nehm ich wieder Antibiotika in der Hoffnung, dass es hilft. Killerzellen kann man aber auch behandeln viel Glück und schnellen Erfolg auf deinem Weg zum Wunder
Hallo cmrx, Danke für deine Antwort. Auf die Ergebnisse der humangentische Untersuchung warten wir auch noch. Das dauert ja ewig. Ich drücke euch auch ganz doll die Daumen, dass es beim nächsten Mal klappt!!
tut mir leid, dass es so lange dauert, wir hatten das glücklicherweise jedes Mal nach knapp zwei Wochen und auch auf einen Termin zur Humangenetischen Beratung mit dem Labor haben wir nur ne gute Woche gewartet. Vielleicht bekommst du da ja auch schon einen Anhaltspunkt bei uns blieb ja alles ohne Befund
as ist wirklich sehr sinnvoll. Ich habe selbst auch den Schritt zu spät gemacht. Erst nach der dritten verhaltenen Fehlgeburt und zwei der drei Sternchen wurden genetisch untersucht und waren komplett humangenetisch unauffällig … die Killerzellen hab ich bislang nicht untersuchen lassen, aber bei mir wurden erhöhte Plasmazellen bei der Biopsie gefunden. Diese können mit Antibiotika behandelt werden. Leider hat der erste Versuch nicht funktioniert und die Plasmazellen sind extrem erhöht. Jetzt nehme ich wieder Antibiotika in der Hoffnung, dass es hilft. Killerzellen kann man aber auch behandeln viel Glück und schnellen Erfolg auf deinem Weg zum Wunder
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Kryotransfer 2 Embryonen an Tag 3
- 3 Kryotransfer von 2 Embryonen an Tag 3
- Killer und plasmazellen hilfe
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme
- Erste icsi Austausch