FrauStorch
Hallo ihr Lieben, Gestern war meine Bauchspiegelung uns ich habe tatsächlich Endometriose. Eine Eierstock-Endo - Zyste wurde entfernt und zwei tiefe Herde an Blase und Bauchdecke rausgeschnitten. Der Arzt meinte, dass die Chancen jetzt höher sind schwanger zu werden, wir aber nicht ewig warten sollten da die Endo wieder kommen wird. Wenn es in den nächsten 4-6 Zyklen nicht klappt, sollen wir uns eine IVF überlegen. Bis dahin wollen wir heiraten (also die standesamtliche Trauung vorziehen, verlobt sind wir schon) und wir wollen auch die Krankenkasse wechseln. Während wir es jetzt versuchen wollen wir diese Sachen schon vorbereiten damit es keine Verzögerung gibt. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Krankenkassen gemacht? Gibt es welche zu empfehlen? Knappschaft soll gut bezahlen hörte ich. Wie sieht es mit den anderen aus? Ansonsten auch gerne per PN! Ich danke euch!
Hallo,
ich hoffe Du kannst Dich jetzt ersteinmal erholen und ich drücke Euch die Daumen, dass die Endo nicht so schnell wiederkommt! Mein Mann und ich werden im Oktober zur Ikk wechseln. Dort werden über die 50% hinaus weitere 50% übernommen, wenn beide Partner dort versichert sind. Das gilt übrigens auch, wenn eine Familienversicherung besteht Die 100% gelten für alle gesetzliche Leistungen in Bezug auf Künstliche Befruchtungen, also keine Kryo usw. Wir könnten den Behandlungsplan dort direkt am ersten Tag des Versicherungsbeginns einreichen, also keine Wartezeiten usw. Um wechseln zu können, müsst ihr mindestens 18 Monate bei Eurer jetzigen Versicherung versichert sein und dann habt ihr 2 Monate Kündigungsfrist. Viel Glück Euch beiden
Ahh danke. Versteh ich es richtig dass die dann die reine Behandlung und die Medikamente zahlen, aber nicht diese "Sobderleistungen" wie Kryo, Scratching und Co. ? Wir werden beide zur gleichen Kasse wechseln, daher sind wir da flexibel...
Ja genau, aber das ist bei allen gesetzlichen Krankenkassen so, dass Sonderleistungen wie Kryo, Scratching, Assisted Hatching usw. nicht übernommen werden... Wir wechseln, weil unsere jetzige Krankenkasse nur 50% der gesetzlichen Leistungen für die künstliche Befruchtung übernimmt und die Ikk immerhin 100%. Dann wäre eventuell noch eine finanzielle Reserve für Kryos usw. bei uns da... Viele Grüße
Wareska, bei welcher seid ihr denn im Moment, wenn ich fragen darf?
Hallo, wir sind bei der TK. Die geben zwar zu den 50% noch 250 EUR pro Versuch dazu, aber das gilt auch nur für ivf und icsi, nicht für inseminationen... Daher werden wir wechseln Viele Grüße
War auch bei der TK. Die 250€ plus mache den Braten auch nicht fett bei einer Eigenleistung von bis zu 2000€... :/ schade eigentlich, wo die TK so auf Familien aus ist und das immer gross bewirbt. Da ist mir der Wechsel sehr leicht gefallen.
Wir haben gerade aus dem selben Grund zur AOK Rheinland/Hamburg gewechselt. Die Zahlen auch 100% aber keine Sonderleistung und man kann den Antrag auch am ersten Tag des Verdicherungsbeginns stellen. Liebe Grüße
Wir sind auch bei der TK. Mit der AOK hab ich eben mal telefoniert. Die haben regionale Unterschiede und nicht alle AOKs haben die gleiche Leistungen. Unsere regionale hier zahlt nur 50 % + 300 € pro Versuch. Also ähnlich wie die TK. Ich forder jetzt mal Unterlagen von der Knappschaft und der IKK an.. du meintest doch die IKK Classic, oder?
Ja genau, die Ikk classic. Da gibt es keine regionalen Unterschiede
Wir sind im Mai zur knappSchaft gegangen und habe diese Woche unsere erste ivf gehabt ich bin total begeistert auch von der Klinik habe ich hört das sie sehr gerne mit der knappSchaft arbeiten weil es da nie Probleme gibt Gruß nixe
Wir sind 2014 zu Ikk gesund plus gewechselt da die auch 100% übernehmen. Allerdings haben die dieses Jahr diese Leistung abgeschafft. Zum Glück war ja unser behandlungsplan von April 2014 1 Jahr gültig damit wir unser 3 icsis machen konnten. Allerdings müssten wir bei jeden Besuch so 150€ dazu bezahlen da sie nicht alle Rechnungen komplett übernommen haben. So eine richtige Erklärung warum habe ich dazu nicht bekommen... Obwohl wir nachgefragt haben. Es gibt ja jetzt auch 1-2 Krankenkassen die ein vierter Versuch zu 50% übernehmen. Ich würde denke ich so eine Kasse bevorzugen. LG Pinky
ich kann auch die Knappschaft empfehlen. Die übernehmen auch 100% ausser Zusatzleistungen. Wir starten ab ende August fürs Geschwisterchen das 2. mal mit der Knappschaft. LG Monique
Ich hab die drei großen (DAK, IKK Classic und Knappschaft) mal verglichen (es gibt da Übersichten) und von den dreien (alle zahlen 100%) zahlt wohl die DAK auch so Geschichten wie Hebammen Rufbereitschaft und Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen, was die anderen beiden so nicht in dem Ausmaß übernehmen...
Schwangerschaftsvorsorge übernimmt die Knappschaft auch eigentlich alle Kassen.Kommt natürlich drauf an was du darunter meinst. Ich habe nichts zahlen müssen.Nicht für den Diabetestest und auch nicht für die Ultraschalle. Medikamente hab ich auch alle ohne Zuzahlung bekommen im Rahmen der Schwangerschaft.Die Rufbereitschaft brauchte ich nicht da meine Hebamme leider nicht mit dem Krankenhaus zusammen arbeitet wo ich entbunden hab. Aber sonst was die Hebamme gemacht hat brauchte ich auch nicht zahlen. LG Monique
Hm, ich denke mal dass es sich dann um Sonderleistungen handelt. Zahlen IKK oder Knappschaft auch einen 4. Versuch zu 50%? Und was ist eigentlich wenn 3x IVF negativ war. Zahlen die dann noch 3x ICSI?
Gute Frage da hab ich mir bisher keine Gedanken gemacht weil ich gleich bei der 1.Ivf bzw.haben es zur icsi gemacht weil ich nur eine Eizelle hatte und da wollten sie kein Risiko eingehen.Bin da schwanger geworden. lg Monique