Ajax 81
Hallo, Wer hat Erfahrungen mit ivf ü 40? Evtl. Sogar in der Kiwu Klinik Göttingen? Meine Eileiter sind verschlossen, habe schon 2 Kinder nun einen neuen Partner ..... Wie das Leben so spielt. Natürlich habe ich Ängste bzgl. Fehlbildungen etc.... Ich würde mich riesig über positive wie auch natürlich negative Erfahrungsberichte freuen.... VG
Hey, Wir sind gerade in unserer (letzten) IVF-Runde. Ich werde im Dezember 43 und wir hoffen immer noch auf ein Geschwisterchen für unsere Tochter (wird im Oktober 8 J.). Ich habe schon 3 IVF (und unzählige IUIs) in den Jahren 2020-2022 hinter mir, darunter 1 FG und 2 frühe Abgänge. Ich habe den Eindruck, über die letzten Jahre wurden sowohl "Ausbeute" als auch Einnistungsbereitschaft weniger, kann das aber natürlich nicht verifizieren. Ich stimuliere aktuell mit dem langen Protokoll, mit dem Antagonistenprotokoll habe ich kaum EZ gewinnen können. Für unsere Tochter waren wir 2015 auch in der Kiwu-Klinik; es klappte damals direkt im ersten Versuch (IUI). Soviel zumindest zur "Ausbeute"... Falls Du Dich gerne austauschen möchtest, kannst DU mir gerne schreiben. Liebe Grüße!
Hallo, ich hatte mit 41 eine IVF und super viele Eizellen (PCO lässt grüßen), allerdings hat sich keine befruchten lassen. Danach dann die ICSI, von 24 reifen Eizellen haben sich 3 zur blastozyste entwickelt (die Klinik transferiert nur Blastozysten, was ich persönlich sehr gut finde). Wegen des PCOs kam bei mir nur ein kryotransfer in frage, gleich der erste hat geklappt. Meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Alles ist möglich, viel Erfolg! Meld dich gerne wenn du fragen hast
Hallo,
ja ich hatte bereits 2 ICSIs dieses Jahr.
Bei der ersten hatte ich 8 befruchtete EZ und 4 Blastos. Bei der zweiten 5 befruchtete und 2 8-Zeller auf Eis. Nun bin ich grade im dritten Anlauf. Follikel-TV ergab 15 Follikel. Morgen ist Punktion. Hab total Angst dass etwas nicht stimmt weil ich heute so gar keine Symptome hab. Aber naja.
Wie du siehst ist jeder Zyklus sehr verschieden. Das kann jetzt schlecht sein und beim nächsten Versuch schon wieder anders.
Leider wird mit erhöhtem Alter eben die Qualität der EZ nicht besser. Darum haben wir uns für eine Polkörperdiagnostik entschieden.
Bei der ersten ICSI mit 4 Blastos waren leider 3 nicht gesund (genetische Fehler/ Trisomien). Die 4. konnte leider nur zu 50% untersucht werden. Diese Hälfte war gesund. Wir haben den Transfer gewagt aber es hat leider nicht geklappt.
Bei zweiten Versuch konnten wir keine PKD machen weil wir nur 2 befr. EZ an Tag 2 hatten. Eine PKD wird bei unserer Klinik erst ab 4 gemacht. Darum mussten diese beiden auf Eis und ich bin jetzt am „sammeln“
Dieser dritte Versuch läuft deutlich besser als der zweite. Zumindest in der Stimulation ist jetzt sehr viel mehr los.
Ich kann die PKD sehr empfehlen.
Hätten wir die 4 Blastos alle nacheinander transferieren lassen hätten 3 davon zu 100% nicht geklappt bzw. in einer Fehlgeburt geendet. Bei der vierten hätte es ja klappen können. Aber überleg mal wieviel Zeit und Schmerz ich mir damit erspart habe!
Es ist natürlich auch nicht toll so ein Ergebnis zu erhalten. 3 von 4 sind krank! Aber die Auswirkungen dazu … das ist es mir auf jeden Fall wert. Darum machen wir so weiter. Ein letzter Versuch. Wir hoffen es klappt.
Sorry für den langen Text.
Vielleicht hilft es dir ja
LG
Meine Cousine hat mit 42 IVF gemacht und nach 3 Versuchen ist sie jetzt mit 43 erfolgreich schwanger. Ich würde es auf jeden Fall noch probieren. So bis 43 kann es noch klappen. Sonst nach Tschechien und Eizellenspende. Ist auch wunderschön und dein Kind. Die machen es sehr professioenll dort und bis zum 49. Lebensjahr.
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo