MiMo10
Hallo ihr Lieben,
ich bin heute PU+14 und ET+10
Ich hatte ein ziemlich gutes Gefühl. Auch sämtliche Symptome. Hitzewallungen, Nachts extrem geschwitzt, eingerissene Mundwinkel, schlimme Beinschmerzen( ich leide an Lipödemen die besonders bei hormonellen veränderungen reagieren) und Brustziehen. Seit 2 Tagen sind all die Symptome plötzlich verschwunden und es sind leichte, bräunliche Schmierblutungen aufgetreten. Ich habe immer noch positiv gedacht. Naja und heute früh hat mich voll und ganz die Mens begrüßt und unnötiger Weise hab ich auch noch negativ getestet
Heute mag ich trauern, essen, weinen, fluchen und den kopf in den sand stecken und ab morgen wird wieder positiv gedacht.
2 Eisbärchen gibt es noch.
Ich hatte noch nie einen Kryotransfer, ist da irgendwas anders? Muss ich beide nehmen?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen.
Ich: Immer Selbstzahler (2 Frauen, nicht verheiratet)
2016 7 Heiminseminationen
2017 10 iui's
Schwanger mit MA in der 9 Woche
2018 IVF mit 2 Eizellen - Keine hat es zur Kryok.
geschafft.
Schwanger
und glückliche Mama eines
Sohnes seit okt.18
2022 IVF 1 Eizelle 4 Tage alt plus 2 Kryos
1 Versuch negativ
Wie alt bist du wenn ich fragen darf ?
Ich bin jetzt 34
Es tut mir leid, dass es in diesem Versuch bei Dir nicht geklappt hat! :/ Drücke die Daumen, dass es beim nächsten klappt. :) Zu Deiner Frage zum Kryotransfer: als erstes kommt es ein bisschen darauf an, ob es ein Kryotransfer im normalen Zyklus ist oder ob iwie medikamentös unterstützt werden soll, bspw. weil ein Progesteronmangel vorliegt oder sich die Schleimhaut nicht gut aufbaut oder oder oder... Grundsätzlich läuft der aber schon etwas anders ab, als eine IVF/ICSI. Da ich keine Medizinerin bin, kann ich Dir auch keine allgemeingültigen Aussagen geben, also sagen: so und so ist es immer, aber zumindest aus meiner Erfahrung erzählen: Kryotransfer im natürlichen Zyklus hieß bei mir nix machen außer Ultraschall und dann Eisprung auslösen, damit der Transferzeitpunkt möglichst optimal ist und ab da Progesteron nehmen, weil ich einen Mangel habe. Endete mit einer biochemischen Schwangerschaft. Der andere, unterstützte Kryozyklus begann mit Estradiol-Pflastern ab Zyklustag 3, die den Eisprung unterdrückt haben, Ultraschall bis zur optimalen Schleimhautdicke. Dann wieder Progesteron. Damit habe ich es, Stand heute, in die 8. SSW geschafft. Transferiert wurde jeweils nur eine Blastozyste, weil bei mir ohnehin aufgrund von Vorerkrankungen nur ein Embryo transferiert werden durfte. Meines Wissens nach kannst Du, wenn keine medizinischen Gründe dagegen sprechen, entscheiden, wieviele Du transferiert haben möchtest. Hoffe, das hilft Dir ein bisschen. :) LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Kryotransfer 2 Embryonen an Tag 3
- 3 Kryotransfer von 2 Embryonen an Tag 3
- Killer und plasmazellen hilfe
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme
- Erste icsi Austausch