Elternforum Kinderwunschbehandlung

IVF in Dänemark

IVF in Dänemark

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben... Bin neu hier und suche evtl. Gleichgesinnte! ;) Ich beginne im Mai mit der Hormontherapie und möchte danach in die Storkklinik nach Dänemark für eine IVF. Letztes Jahr wurden mir zwei sehr große Zystadenome an den Eierstöcken entfernt und festgestellt, dass beide Eileiter nicht durchlässig sind. Von daher ist keine "normale" Insemination möglich, sondern eben eine IVF. Hat jemand Erfahrung mit IVF oder gar der Storkklinik? Mit wie vielen Tagen Aufenthalt habe ich in etwa zu rechnen? Danke schon mal ;))


glück2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe keine erfahrung mit ivf, darf ich dich trotzdem fragen warum dänemark?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Dauer kann man ja leider nicht pauschalisieren, kommt eben auch drauf an, wie Du auf die Medis ansprichst. Und warum Dänemark würde mich auch interessieren! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin alleinstehend und werde mich dort mittels Samenspende befruchten lassen. Dies ist in Deutschland ja nicht erlaubt. Und diese Klinik in Dänemark wurde mir von meinem Gynäkologen empfohlen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

viel Glück!!


Maus Maus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo " Kleines " , ich drücke Dir gaaaaan doll die Daumen !!! Frag doch in der Klinik nach, wie lange das ca. alles dauert. Vor zwei Jahren wollte ich auch in Dänemark mein Glück finden.... war allein und langam älter und älter... Dann habe ich aber wie durch ein Wunder mein Schnucki am Internet kennengelernt... Unglaublich. Ich weiß. Aber war. Letzte Woche haben wir unserer Glück zusammen hier in Deutschland versucht und jetzt warten wir auf die Ergebnisse. Auf jeden Fall habe ich sehr viel POSITIVES über die Klinken da gelesen und glaube, dass auch Dir da geholfen wird. Hätte ich Dir ( auch wenn wir uns nicht kennen ) sehr gewünscht. Natürlich ist das schon schön, wenn ein Kind beide Eltern hat, aber auch eine Frau ohne Partner hat doch das Recht, einem Kind Ihre Liebe zu schenken und für Ihm alles zu tun, als viele Paare, welche leider Kinder haben und kümmern sich nicht um die... Melde Dich doch danach, wie alles gelaufen ist. P.S. sorry für die paar Fehler, komme nicht von hier .. aber aus CZ, da habe ich auch leider schon mit 19 durch Pfusch von Ärzetn halbes Unterleib verloren....


Pippi80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist nicht korrekt, dass man als alleinstehende Frau oder auch als lesbisches Paar immer noch nach Holland oder Dänemark gehen muss für eine Samenspende. Inzwischen gibt es auch Kliniken in Deutschland, die Single-Frauen helfen. Schreib mir eine PN, wenn Du magst, viele Grüße.


Eisbaer_9

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war gestern dort und kann die Klinik nur weiterempfehlen. Von Frauen für Frauen gemacht, das Personal ist ruhig und vertrauenseinflößend, der Vorgang selbst dauert wenige Sekunden. Jedes Detail des Vorgangs wurde im Vornherein gut erklärt (wie oder was man spüren könnte), danach mußte ich selbst schauen, wie ich am angenehmsten lag. Während des Eingriffes wurde jeder Schritt angekündigt und danach wurde ich gut zugedeckt und alleingelassen. Es hieß, ich könnte 30 Minuten liegenbleiben, ich war aber max. 10 Minuten danach noch im Raum, was mir wie eine halbe Ewigkeit vorgekommen ist. Die Insemination hat 3800 DKK gekostet, dazu kommen aber noch - Kosten fürs Sperma (Bestellen geht supereinfach übers Internet, beim Aussuchen des Spenders hingegen hat man die Qual der Wahl - es ist wirklich nicht einfach, sich zwischen so vielen Studenten um die Anfang 20 für den richtigen Vater des Kindes zu entscheiden, die noch dazu alle ähnlich aussehen und ähnliche Hobbies etc. haben), - Ausgaben die Fertilitätsmonitor (2-3 Stück) samt Sticks (Clearblue-Monitor funktionieren problemlos mit den kostengünstigeren Persona-Sticks! Ablaufdaten und Seriennummern sind auch irrelevant - ich habe zum Teil Persona-Sticks verwendet, die schon 2009 abgelaufen waren) - Vitamin B (Folsäure) - Flüge (in letzter Minute buchen hat mich >500€ gekostet und ich hätte es kaum anders machen können, weil selbst Monitor den Eisprung nicht auf den Tag genau vorhersagen können) - eventuelle Hotelkosten, - Verpflegung vor Ort (in Kopenhagen kann man fast alles mit Karte bezahlen, d.h. Geldwechseln ist unnötig) Ich persönlich habe Monate zuvor Reiki-Seancen konsumiert, um ausgeglichen genug zu sein, d.h. damit waren natürlich auch viele Kosten verbunden. Alle um mich herum meinten, schwanger könnte ich erst dann werden, wenn ich gar nicht daran dachte und relaxt genug sei, aber wie soll man nicht daran denken, wenn man zur Sklavin eines Monitors mutiert und wie soll man relaxen, wenn so etwas profanes wie ein Urinieren darüber entscheidet, ob man am nächsten Tag nach Kopenhagen fliegt oder nicht. Abgesehen davon, daß einem von allen Seiten aus davon abgeraten wird - und zwar immer von irgendwelchen verkomplexten Singles oder Paaren, die zusammenkleben, obwohl die Beziehung ganz sichtlich nicht (mehr) funktioniert. Kurz gesagt, man muß die psychologische Komponente in den Griff bekommen, was nicht einfach ist.


RobertCarl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grüße Dich, kurze Frage, da wir eventuell Dänemark im Fokus haben, wie war die Klinik? Beste Grüße, Robert