Elternforum Kinderwunschbehandlung

Ivf/ Icsi

Ivf/ Icsi

Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben :) Leider hat es bei meinem Partner und mir auf dem natürlichen Wege nicht geklappt. Nun wurde uns eigentlich als erstes zu einer IUI geraten. Da die Spermien insgesamt „gut“ sind aber eine sehr schlechte Eigenschaft haben, durch die sie eingeschränkt in ihrer Bewegung sind (mehr möchte ich da gerade nicht drauf eingehen) und ich auch nur noch einen Eileiter habe, finde ich diese Methode ehrlich gesagt rausgeworfenes Geld… wie seht ihr das ? Ich habe das heute in der kiwu auch angesprochen und uns wurde direkt auch die weiteren Methoden erklärt, die wir dort auch durchführen können. Ich würde sehr gerne direkt schon eine Ivf / icsu durchführen lassen.. bin ich da gerade zu schnell ? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und die gleichen „Ausgangspunkte“ wie wir? Ich würde mich über einen Austausch freuen :) Liebe Grüße


Würmle2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Hallo lilalaunekuh, Auch bei uns hat es auf natürlichem Wege nichr geklappt. Daher sind wir in eine kiwuklinik. Dort wurden verschiedene Tests durchgeführt (spermiogramm, eileiterdurchlässigkeit). Es stellte sich heraus dass mein mann zwar viele Spermien hat,die aber nicht gut sind. Bei mir war alles soweit gut. Daher kam für die Ärzte nichts anderes in Frage als eine ICSI. Die hatte damals nicht funktioniert. Da wir uns in der Klinik auch nicht so wohl fühlten, sind wir in eine kiwu-praxis - auch da haben sie uns ICSI empfohlen. Eben auf Grund der nicht so guten Spermien. Wir haben mittlerweile einen Sohn mit 2 1/4 und ich ein kleines Würmle in mir.. alles dank ICSI. Wobei ich aber natürlich nicht sagen will, daß IVF oder IUI nicht gut sind-ich kenns nur nicht. Ich wünsche dir viel Erfolg und drück dir die Daumen. Liebe Grüsse


Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmle2020

Hallo Würmele2020 :) Vielen Dank für deine Antwort und entschuldige die Verspätung ! Also bei mir ist mein einziger Eileiter zum Glück auch durchlässig ! Nur haben die Spermien meines Freundes eine Eigenart die sehr selten ist und es sein kann, dass sie den Weg nicht zu den Eileiter finden. Hab ich es richtig verstanden, dass es dann direkt geklappt hat, als ihr die Klinik gewechselt seid? Ich habe halt wirklich die Bedenken, dass die IUI nachher komplett umsonst ist.. und ich habe gerade die Zeit für die icsi, weil ich gerade nicht arbeiten gehe sondern erst ab August .. Waren heute auch noch mal bei meinem Frauenarzt! sie sagte auch erst, dass sie mit der IUI anfangen würde, als ich ihr das aber mit der Zeit berichtet hatte und ich nicht wüsste wann man sich sonst wieder so auf diese Behandlung einlassen könnte meinte sie, dass sie das unter diesem Aspekt komplett versteht und das auch unterstützt! Da waren wir wirklich sehr froh ich denke dann wird es nun ab der nächsten Periode anfangen :) hast du evtl. irgendwelche Tipps ? Oder Erfahrungsberichte für mich? danke für den Austausch !!


A-rose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Hallo, bei uns war das Spermiogramm immer sehr schwankend, zuerst immer top, dann wieder schlechter, wie sich nach mehreren Zyklen Insemination herausgestellt hat. Deshalb sind wir nach vier Inseminationszyklen zur ICSI gewechselt und ich bin direkt schwanger geworden, das erste Mal leider mit einem frühen Abgang, das zweite Mal aber erfolgreicher (das hatte nichts mit der ICSI zu tun) und wir sind jetzt in der 14. SSW. Von daher waren die Inseminationen wirklich reine Zeitverschwendung bei uns. Ich würde dir in jedem Fall raten, zu prüfen, was eure Kasse übernimmt. Eine IVF/ICSI ist relativ teuer im Vergleich zu einer Insemination und da kommen schnell noch private Zusatzleistungen dazu. Wir hatten wahnsinniges Glück, damals hat die AOK noch 100% der Kosten übernommen, mittlerweile sind es nur noch 50% (gesetzlich vorgeschrieben) + 250 €. Wenn ihr noch wechseln wollt, dann könntet ihr zunächst bei der aktuellen Kasse einen Antrag auf Insemination stellen und gleichzeitig schon kündigen. Dann vertrödelt ihr zumindest die Wartezeit nicht. Je nachdem, wie lang euer Weg wird (hoffentlich kurz und schmerzlos), ist die Kostenfrage vielleicht momentan noch irrelevant, kann aber schnell das Zünglein an der Waage werden, wenn es um weitere Versuche geht. Und leider neigen die Kassen dazu, die Leistungen immer drastischer zu kürzen. Alles Liebe und viel Erfolg :)


Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A-rose

Hallo A-Rose, Entschuldige auch du die späte Antwort ! Das mit dem frühen Abgang tut mir sehr leid! Versteh mich nicht falsch, aber das ihr bei euch erst nach mehreren IUI Behandlungen rausgefunden habt, dass es reine Zeit Verschwendung ist, bestärkt mich auch meine Entscheidung direkt die icsi zu machen. Es freut mich sehr, dass du nun schon in def 14. Woche bist leider übernimmt unsere Krankenkasse überhaupt nichts davon, da wir auch nicht verheiratet sind. Wir sind uns über die hohen Kosten bewusst und werden diese dann auch leider tragen müssen. Danach macht es mir aber Hoffnung auch eingefrorene Vorkernstadien weiter benutzen zu können, dann wird es wesentlich günstiger beim zweiten Mal und die Hormontherapie wird ja auch wegfallen :) aber danke für die ganzen Informationen ! Hast du irgendwelche Tipps oder Dinge die wichtig sind zu beachten in der Behandlung ? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße :)


Blubby1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Huhu, unsere Ausgangslage ist etwas anders, da bei uns das Problem an meinen Eileitern lag. Wir hatten auch erst mehrere IUIs die natürlich erfolglos waren. Nach weiteren Untersuchungen stand dann fest, dass trotz OP die Eileitern unbrauchbar sind und uns wurde schließlich zur IVF geraten, die dann auch zügig gefruchtet hat. Ich bereue im Nachhinein, dass wir die IVF nicht früher gemacht haben, weil wir so einfach viel Zeit verloren haben. Trotzdem darf man auch das ganze Prozedere einer IVF/ICSI nicht unterschätzen. Das Spritzen und die möglichen Nebenwirkungen können schon unangenehm sein und die Kosten sind auch nicht gering. Aber wenn du jetzt schon zu einer IVF/ICSI tendierst, würde ich auf mein Bauchgefühl hören und es machen. Vielleicht habt ihr dann immer noch das Glück dass ein Geschwisterchen auf natürlichem Weg kommt Liebe Grüße und viel Erfolg Blubby


Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blubby1234

Hallo Blubby 1234 auch an dich erstmal ein „sorry“ das ich so spät antworte Ich habe auch so Angst, dass wir es später bereuen die ICSI nicht direkt gemacht zu haben. Zusammengefasst habe ich ja auch nur noch einen Eileiter und die Spermien haben auch keine top Ausgangslage .. ich möchte nicht erst 2-3 Zyklen die IUI „ausprobieren“ und danach merken, dass wir dann doch die teure icsi machen müssen… über die Hormonbehandlung bin ich informiert und ich bin sehr gespannt, wie sich das bei mir auf den Körper auswirkt bist du nun grad mitten in der Behandlung oder hast du dein Wunder schon kennenlernen dürfen? :) vllt hast du ja auch noch ein paar Erfahrungen die du mit mir teilen würdest :) liebe Grüße