Elternforum Kinderwunschbehandlung

Iui trotz Übergewicht erfolgreich?

Iui trotz Übergewicht erfolgreich?

Joe92

Beitrag melden

Hallo, mich beschäftigt seit Wochen dieses Thema. Wir sind seit über einem Jahr in der Kiwu-Klinik. Bis jetzt nur Diagnostik gelaufen. SG meines Partners ist top. Ich habe eine Insulinresistenz und Übergewicht und werde momentan auf Metformin eingestellt. Ich darf entscheiden wann wir mit der ersten IUI starten und ich weiß wirklich nicht ob sich warten noch lohnt. Auf der Waage tut sich nichts trotz shakes und Metformin. Ich frage mich halt auf was ich warten soll?!  Wir haben schon eine Tochter mit der ich damals sofort schwanger geworden bin und viel weniger gewogen habe ich damals auch nicht...   Sind hier vllt Mädels denen es ähnlich geht?   LG Joe


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joe92

Geht mir zwar nicht ähnlich, aber ich denke auch, dass warten nicht sinnvoll ist in der Situation.  Ne Ernährungsumstellung wäre vielleicht trotzdem gut. Weißt du, woran das bei dir liegt? Ich habe meine Ernährung umgestellt und muss sie eigentlich noch weiter umstellen, aber das ist halt echt nicht spaßig. Und es geht nur langsam. Ich habe zb Jahre gebraucht, um von Saft weg zu kommen, aber auf der Waage tut sich immer nur wenig... Jetzt hab ich Süßigkeiten (also alles mit Industriezucker) geschmissen (vor 3 Monaten) und es geht runter, aber halt quälend langsam. Als nächstes sind die weißen Brötchen dran :') da gibt es morgens stattdessen Müsli, aber abends brauch ich einfach ein paar Brötchen T_T  


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joe92

Warum soll überhaupt eine IUI gemacht werden, wenn die Spermien gut sind? 


Joe92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Aufgrund der Insulinresistenz wäre die Eizellqualität eingeschränkt und bei langjährigen Beziehungen würde es schonmal vorkommen das sich im GMH wie eine Art Abwehrreaktionen abspielen würde 🧐 irgendwie klingt das alles nicht so 100% schlüssig. Aber der Arzt wird es wissen. Ich bin kein Arzt. Was noch dazu kommt, wir sind Selbstzahler bei der IUI.  Ich frage mich tatsächlich ob es Sinn macht zu warten. Die Chancen das die erste IUI erfolgreich ist ja sowieso eher gering... Auf der anderen Seite wiege ich keine 200 Kilo und kann mir nicht vorstellen das etwas kräftiger Frauen keine Kinder kriegen können und wir haben ja auch schon eine Tochter (und leider auch 2 *) was ja beweist das es gehen muss


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joe92

Sollst du denn Clomifen oder sowas nehmen? Hm das mit der Abwehrreaktion klingt seltsam, aber was solls...  Also ich würde jedenfalls nicht warten! 


Joe92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Erst Letrozol über 5 Tage und dann auslösen mit Ovitrelle.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joe92

Ich war bei beiden KiWu-Behandlungen übergewichtig (BMI über 30, als ich mit K1 schwanger geworden bin, vermutlich ganz knapp drunter). Kind 1 ist aus der dritten IUI (mit Clomifen). Bei Kind 2 hatte ich eine chemische Schwangerschaft unter Clomifen und dann eine erfolgreiche mit Letrozol.   Ich würde damit tatsächlich erstmal anfangen und schauen, wie es läuft. IUI ist recht unkompliziert, kostengünstig, im Kosmos der Kinderwunschbehandlung recht wenig invasiv. Das ist prinzipiell ein guter Start und wenn ihr erstmal nicht so wirklich einen Ansatzpunkt habt (außer Übergewicht und Insulinresistenz, auch PCOS? Schilddrüse?), startet mit der IUI. Das kann klappen und falls nicht, schaut ihr von da weiter.