Jay270
Hallo zusammen
Wir stehen momentan am Beginn der Kiwu-Behandlung. In drei Wochen haben wir Termin für das Erstgespräch. Gerne würde ich eure Meinung hören.
Bei mir ist soweit alles in Ordnung, mein Partner hatte zwei schlechte Spermiogramme OAT II - III.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass wir eine ICSI brauchen. In der Schweiz müssen wir diese aber selber bezahlen (8'000 - 10'000 Fr.). Eine IUI wäre viel günstiger und wird 3x von der Krankenkasse übernommen. Macht es Sinn eine IUI zu versuchen, oder sind die Chancen sowieso fast 0?
Danke für eure Antworten
Eine IUI bringt nur etwas, wenn die Schwimmerchen von deinen Mann den Weg nicht finden bzw. dort etwas Starthilfe benötigen. Wenn sie verformt sind oder zu wenig "aktiv" sich durchfressen, bringt die IUI nicht wirklich etwas. Aber die Ärzte können dir bestimmt mehr über die Chance sagen. Einfach direkt fragen, bei uns war die Ärztin immer sehr auskunftsfreudig.
Hi, die KiWuKlinik kann euch sicher was zu den individuellen Chancen sagen. Mein Mann hatte wiederholt miese SGs (Asthenoteratozoospermie bzw. OAT) und als die alle vorlagen, sagten sie uns, dass wir mit IUI auf vielleicht 5% Chance pro Versuch kämen. Für die ICSI um die 30%. Damit war die Entscheidung klar - unsere erste ICSI hat direkt geklappt, bin jetzt in der 21. Woche. Viel Erfolg euch!
Also prinzipiell hätte ich gesagt, dass ihr auf jeden Fall noch weiter die IUIs probieren könnt, da du noch so jung bist. Aber klar sind die Kosten ein Argument. Ich bin zwar 10 Jahre älter, hab aber auch einen guten AMH-Wert. Auch bei mir war die Ärztin überrascht, dass die Eierstöcke sich so zieren. Ich hab dann letztendlich mit einer Downregulierung und Pergoveris ein besseres Ergebnis erzielt. Das war dann aber auch fast doppelt so teuer wie die ICSIs davor. Ich würde es wirklich ausrechnen: wie teuer sind 6 IUIs mit Spendersamen im Gegensatz zu einer ICSI (mit vermutlich keinen 15 Eizellen). Und auch wie du schon sagtest: was kostet eine Mini-ICSI weniger, wenn eh nicht so viele Eizellen entstehen werden? Eierstöcke, die zu hoch liegen kommen und gehen, so scheint mir. Hatte ich in der zweiten ICSI, in der ersten und dritten nicht. Das hilft jetzt vermutlich alles nicht so richtig weiter. Hoffentlich können eure Ärzte da gut beraten! LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Kryotransfer 2 Embryonen an Tag 3
- 3 Kryotransfer von 2 Embryonen an Tag 3
- Killer und plasmazellen hilfe
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme
- Erste icsi Austausch