Pefanie
Heute ist es stürmisch da draußen und genauso sieht es auch in mir aus.
Der Transfer einer schönen Blasto ist heute geglückt und ich kann es kaum abwarten bis zum 8.2 aber ich habe gleichzeitig auch Angst, dass es sich nicht festsetzt.
Ich bin 39, mein Zyklus läuft normal. Dank Tese haben wir gutes „Material“ gewinnen können um die 2te ICSI auf den Weg zu bringen. 12 EZ nach Punktion. Im ersten Versuch waren es nur 4EZ. Nach Befruchtung waren dieses Mal 9 EZ übrig. 3 haben wir eingefroren und 6 weiter zur Blasto reifen lassen. Mein Arzt in der KiWu meint, dass 1 von 5 normal wäre. Selten kommen 2 dabei heraus. Ich kann mich also freuen.
Jetzt geht für mich die Zeit des Wartens los… einerseits will man ja alles dafür tun, dass es klappt. Andererseits sagt mein Arzt, dass ich einfach so weitermachen soll wie bisher. Außer Nikotin und Alkohol versteht sich.
Wie geht ihr mit dieser Zeit um? Habt ihr Tipps für mich, wenn man sich mal ablenken will?
Mein Partner ist ja nicht immer zum Reden da, schließlich müssen wir ja auch arbeiten.
Danke euch!
Liebe Grüße
Hi,ich hatte auch heute Transfer von 2 Blastozysten,Bluttest am 7.2.Bin 41,habe hinter mir eine IVF Naturelle ohne Befruchtung,eine ICSI Naturelle und jetzt ICSI im stimulierten Zyklus...6 Folikel mit 6 Eizellen,5 befruchtet,2 Blastozysten und 3 reifen noch zum einfrieren.Letztes mal habe ich viel aufgepasst,Ernährung,Yoga und ähnliches,trotzdem SS negativ.Deswegen habe ich entschieden,dieses mal mich normaler zu benehmen,als wenn man spontan schwanger wäre.Einzige was man nicht darf,sind alkohol, rauchen,zu viel koffein,Sport und Stress.
Ich drücke uns die Daumen,dass dieses mal klappt
Ich hab nach der Punktion eine Woche Urlaub gemacht und eher ruhige Tage. Hier mal Fahrrad oder da mal in die Stadt, aber nicht mehr Action. Für mich hat das gut funktioniert.
Wenn man Ablenkung braucht, dann ist arbeiten das beste oder eben einen recht vollen Tag zu planen (Hobbies, Dinge erledigen).
Ich drück dir die Daumen
Danke für deine lieben Worte! Ich glaube auch, dass man sich nicht verrückt machen sollte.
Ich drücke dir ganz feste die Daumen!
Arbeit lenkt mich immer ab. Aber am Wochenende muss ich mir noch ein gutes Buch suchen oder putzen gehen
Danke für deine Message!
Die Ausbeute ist echt gut. Bei mir haben von 5 befruchteten Eizellen sich nur 2 so entwickelt, dass sie weiterverwendet wurden. Ich hatte am Mittwoch Transfer und überlege Freitag einen SST zu machen. Bluttest habe ich erst am 7.
Ich verbringe meine Tage wie immer. Etwas mehr achte ich auf die Ernährung und dass ich immer etwas Obst oder Gemüse bei jeder Mahlzeit habe. Aber mir wurde auch gesagt, dass man wenig machen kann, was gerade etwas frustrierend ist.
Gerade Nachts fällt es mir schwer mein Gedankenkarusell zum Schweigen zu bringen. Ich versuche mein Gehirn immer zu beschäftigen. Indem ich den Plot von dem Buch, das ich gerade lese, weiterspinne und überlege, was noch alles passieren könnte.
@pip2
Das werde ich auch mal versuchen. Gerade nachts wenn ich wach werde, dann kann ich schlecht einschlafen und die Gedanken kreisen. Vielleicht ist ein Buch wirklich das beste. Ich hab schon länger nichts mehr gelesen.
Ich drücke dir die Daumen, dass es am 7. positiv ist!
Ich drücke dir fest die Daumen, dass es mit ICSI klappt. Wir haben schon für die 2.IVF angefangen, stimuliere seit 9 Tage und am Montag weiß ich Bescheid wann der Punktion ist. Ich muss sagen, dank meiner Ärztin, die haben mir aufgezählt welche Nebenwirkungen am meisten auftreten, bin ich gespannt. Müdigkeit, manchmal Appetitlosigkeit, ab und zu wird man auch launisch... aber so die krassen Nebenwirkungen hatte ich nicht. Die Angst ist immer da, ich denke die Angst wird immer uns folgen… aber wenn der Wunsch so groß ist, denkt man nicht immer darüber, also zumindest ist es bei mir so. Ansonsten, viel Wasser trinken, falls eine Überstimulation kommt… ansonsten, soweit ich weiß sollte man nach dem Transfer nicht in die Sauna, wärmere Kissen aufm Bauch oder aufm Heizung hinsetzen.
Hallo. Ich glaube, so ist es genau richtig. Am besten entspannen und nicht soviel nachdenken Wenn das nur so einfach wäre. Man möchte nichts falsch machen, das verstehe ich total gut. Nicht verrückt machen und ein Buch ist immer gut. Ich drücke euch von Herzen die Daumen!
Danke Gonop und TR!
Jetzt geht die Woche ja wieder los. Gestern Nacht hab ich mir ein Hörspiel angemacht und bin auch gut wieder eingeschlafen
Abgesehen davon, dass ich mit einem Kryo in der 33. SSW schwanger bin, möchte ich hier nochmal etwas anderes einwerfen. Die Statistik besagt eine niedrigere Chance schwanger zu werden, weil einige Eizellen nicht aufwachen. Das bedeutet nicht, dass sie schlechter sind, wenn sie einmal aufgewacht sind! Wir hatten vorher nie eine Blastozyste (in 3. ICSI´s und 2 Kryo´s) und bei dieser Kryo wurden 4 Eizellen aufgetaut und 2 haben sofort mit der Teilung begonnen. Eine davon sah am 5. Tag top aus und mit der bin ich schwanger. Dazu kommt noch, dass ich mal eine Studie gelesen habe, in der sogar ein positiver Effekt der Kryos herauskam. Kryo-Babys haben nach dieser Studie ein höheres Geburtsgewicht und sind gesünder! Das könnte auf die zusätzliche natürliche Selektion zurück zu führen sein! Denn wenn eine Eizelle aufwacht, hat sie sehr gutes Potential sich auch weiter zu entwickeln! Aber das ist nur eine Theorie! Ich wünsche dir ganz viel Glück für die Kryo! Wie meine Vorrednerinnen schon sagten, es kommt nur auf die eine Eizelle an und die kann bei jedem Versuch dabei sein
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Kryotransfer 2 Embryonen an Tag 3
- 3 Kryotransfer von 2 Embryonen an Tag 3
- Killer und plasmazellen hilfe
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme
- Erste icsi Austausch