AnCle2203
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage wegen Heparin-Spritzen. Ich bin heute PU+7/TF+4. Da bei der Punktion 21 EZ zum Vorschein kamen kämpfe ich jetzt noch mit recht viel freier Flüssigkeit besonders im Bauch. Beim Kontrollultraschall heute in der KiWuKlinik hat meine Ärztin mir als Vorsichtsmaßnahme (für die nächsten heißen Tage) Heparinspritzen verschrieben um das Thrombose-Risiko zu senken. Eine andere Möglichkeit wäre 5-6l am Tag zu trinken und nicht zu spritzen. Jetzt hab ich die Spritzen geholt und bin mir unsicher was ich machen soll. Mir geht es heute schon besser als die letzten paar Tage, allerdings ist der Bauch schon noch ziemlich fest und groß. 3l zu trinken war die letzten Tage ok, bin allerdings auch immer erst kurz vorm Schlafengehen auf 3l gekommen. Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen? Ich bin so unsicher ob Heparin den beiden Embryonen wohl irgendwie schaden könnte?!? Aber hätte das die Ärztin dann nicht sagen müssen?
Hallo, kann dir nur nach Gefühl antworten, da ich den Fall noch nicht hatte. Wenn die Ärztin meinte es ist egal ob viel, viel trinken oder das Heparin spritzen würde ich versuchen zu trinken. Hätte ich glaube ich ein besseres Gefühl. Mit Heparin bist du allerdings wahrscheinlich auf der sichereren Seite. Bist du krank geschrieben oder auf der Arbeit? Auf der Arbeit ist ja oft schwierig die Trinkerei durchzuziehen. Daheim würde ich mir glaube ich den Handywecker alle halbe Stunde stellen und mich dann "zwingen" ein großes (250ml) Glas Wasser zu trinken. So solltest du die Menge eigentlich schaffen. Entscheide du, wie es für dich das Richtige ist. Die Ärztin wird dir bestimmt auch nichts schädliches verschrieben haben. Viele Grüße und gute Besserung! Petzi
Ich bin auf der Arbeit. Würde das rumsitzen zu Hause nervlich nicht aushalten. Da ich keine körperlich anstrengende Arbeit mache, bin ich hier ganz gut abgelenkt.
Deine Rechnung mit 250ml pro halbe Stunde hab ich mir so noch gar nicht überlegt, dann klingt es ja irgendwie gar nicht mehr so viel
Heute versuche ich mich richtig ranzuhalten um zu schauen wieviel Liter ich schaffen kann und bin (Stand 15:58Uhr) bei 2,9l. Hab mir eine App runterlasen und halte das da alles nach. Da kann man sicher auch eine Erinnerungsfunktion einstellen.
Ich hoffe mal das die Ärztin gesagt hätte dass das eventuell bedeutet dass mit Heparin beim BT dann kein positiv rauskommt. Normalerweise habe ich ein sehr gutes Verhältnis zu ihr.
Da ist nur dieser kleine Gedanke im Hinterkopf der sich fragt ob noch mehr Medis wirklich gut sind. Bin eigentlich nicht der Typ Mensch der ständig irgendwas einnimmt
Hey, Nimm das heparin, ich spritze schon seit Beginn der stimmulation aufgrund eines Thrombose Risikos und muss bis zur Entbindung weiter machen. Heparin wird ja sogar einen positiven Effekt auf die Einnistung nachgesagt (weiß jedoch nicht ob das stimmt) Lg
Das stimmt allerdings. Muss auch heparin spritzen, ist unangenehm soll aber die einnistung fördern. Eine Trombose und noch so klein ist viiiieeel schädlicher als blutverdünner. Ich würde definitiv die spritzen nehmen. Einfach um sicher zu gehen, dass nichts passiert.
Danke für eure Antworten! Ich hab die Spritze vorhin gesetzt als ich zu Hause war. Mein Mann hat auch auf mich eingeredet zu spritzen, er meint lieber 10 Tage lang Herapib spritzen als wegen der Hitze ein Blutgerinnsel zu bekommen. Recht hat er ja.
Und wenn es wirklich so ist dass das positiv für die Einnistung sein sollte, ist es auf jeden Fall nicht schädlich
Die letzten 10 Beiträge
- Insemination schmerzhaft
- Warum Uterogest und Prolutex
- Transfer
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢