Elternforum Kinderwunschbehandlung

Fragen zur Kryo und Kosten

Fragen zur Kryo und Kosten

Mf2016

Beitrag melden

hallo ihr Lieben, Ich war lange raus nachdem ich im dritten Anlauf im Mai 2017 mit unserem Wunder schwanger geworden bin. Nun planen wir Nummer zwei. Für mich kommt nur die Kryobehandlung in Frage weil ich meinem Körper nach zwei Frischversuchen nicht noch einmal die Hormonbelastung anzun möchte. Wie viele Eizellen habt ihr euch zurückgeben lassen und in welchem Stadium? Was kostet die Kryo bei euch und habt ihr Unterstützung von der Krankenkasse bekommen? Vielen Dank für Eure Antworten :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mf2016

Die Frage ist erstmal, wie viele Eisbärchen ihr habt. Dann spielt es oft eine Rolle, in welchen Paketen sie eingefroren wurden. Bei uns zum Beispiel waren es dreier und zweier. Kryotransfer werden so viel ich weiß von keiner Krankenkasse bezahlt, auch nicht anteilig. Auch die Unterstützung von den Ländern greift da nicht. Bei unserer KiWuKlinik ist man mit 1500-2000 € pro Versuch dabei, je nach dem, wie viele Medikamente man braucht und ob man Blastozystentransfer haben will.


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mf2016

Ich hatte im November zwar keine kryo aber einen frischversuch für nr. 2. Bin 2016 bei icsi 3 schwanger geworden. Kryo konnten wir uns damals nicht leisten da die Krankenkasse nix dazu zahlt. Uns wurde gesagt das die reine kryo also ohne das vorherige einfrieren 1.600 € kostet. Wir haben jetzt im November 9 eisbärchen einfrieren können allerdings keine blastozysten da wir immer Transfer bei pu+2 hatten. Bin jetzt in der 25 ssw schwanger und eigentlich sind wir danach durch mit einem 3,5 jährigen jungen und ein Mädchen ich will mir die Option für ein 3. Kind aber offen lassen bis ich 33 bin. (Meib Traum waren immer 3 Kinder) für das 3. Will ich ebenfalls keine hormone nehmen aber mal gucken werde im Juli gerade mal 30 also noch 3 Jahre bis zu meiner persönlichen Frist


Pfingströschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mf2016

Hallo! Dasselbe haben wir dieses Jahr auch gemacht. Ich hatte von 2016 noch 6 EZ, die pärchenweise eingefroren wurden, also 3 Pärchen. Wann und wieviele zurückgeben: Je Kryo-Versuch musste ein Pärchen aufgetaut werden, ich habe aber nur je eine EZ einsetzen lassen. Mein Arzt macht es immer 2 Tage nach Auftauen (entspricht PU+2 bzw. Vierzeller), weil er der Meinung ist, der Körper ist der beste Brutkasten. Die übriggebliebene EZ wäre wieder eingefroren, wenn sie sich weiterentwickelt hätte. Hat sie aber nicht und musste verworfen werden. Kosten: Eine Kryo-Behandlung kostete bei mir als Selbstzahler knapp 500€. Komplett. Zusätzlich kamen die Kosten für Medis wie Gynokadin und Progestan, die sicher unter 100€ lagen. Unsere Privatversicherung bezahlt jedoch auch die Kryos. Ich bin beim 2. Kryo-Versuch schwanger geworden. Viel Glück!


Bärchen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mf2016

Also wir sind Privat versichert und die Krankenkasse hat die Kryos sowie alles andere komplett übernommen. Ich habe mir immer zwei zurück geben lassen, würde ich jetzt allerdings nicht mehr machen da wir schon Zwillinge haben und definitiv nur noch ein Kind möchten, wenn es denn überhaupt klappt Würde immer wieder Blastotransfer machen, hatte 4 icsis und ich weiß garnicht mehr wieviele Kryos und die Blastos haben mir letztendlich Glück gebracht. Wir haben noch 10 Eizellen eingefroren für Kind Nummer 3