Carina289
Hallo ihr lieben... Ich habe pco,ich geh Mal von einer leichteren Form aus,da ich regelmäßige Zyklen habe, die so zwischen 33 und 36 Tagen schwanken. Wenn man so liest wird man irgendwie verunsichert. Wir haben 2 ivf's hinter uns, leider erfolglos. Diejenigen die schwanger geworden sind habt ihr etwas bestimmtes verändert? Ernährung, Lebensstil etc? Wenn ja wie? Wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr Erfolg hattet? Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar,weil es im Mai mit unserem 3. Versuch los gehen soll. Vielen Dank ! LG
Hallo! also ich hab auch PCO und wir basteln gerade am Geschiwsterchen. Bin beim ersten Kind gleich beim ersten ICSI Versuch schwanger geworden, jetzt ist es schon der 3. Verusch. Ich denke jede Frau und ihre Fruchtbarkeitsbehandlungen sind individuell und sich zu vergleichen macht wenig Sinn. Ich habe nichts anders gemacht, dachte auch es wird gleich wieder funktionieren, vorallem weil mein Körper ja "weiß wie es gehT" Ich drück dir ganz fest die Daumen
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja es wird bei jedem individuell sein,das stimmt wohl.
Also hast du deine Ernährung etc. nicht komplett umgestellt oder irgendwie so etwas in diese Richtung?
Ich habe leider eine Insulinresistenz und da frag ich mich,ob ich meine Ernährung umstellen sollte. Ich habe Metformin bekommen. Das vertrage ich ganz gut,deshalb nehme ich es auch.
Dann wünsch ich uns beiden Mal für den 3. Versuch viel Glück und drück die Daumen.
Danke dir!
Also das macht sicher Sinn! Ich hab auch schon gehört, dass Frauen sich zusätzlich mit Akupunktur und TCM Ernährung beschäftigen. Ist glaub ich aber Geschmackssache:) Danke vielmals, alles Gute auch für dich
Also eine komplette Ernährungsumstellung fällt mir echt schwer und man weiß gar nicht genau in welche Richtung.wenn man im Internet dazu liest bekommt man zig Sachen,was man nicht essen sollte,aber da darf man zum Schluss gar nichts mehr essen.kein Getreide,kein Fleisch,von dem Obst nicht so viel,das Gemüse ja. Das ist echt kompliziert.
Ich habe jetzt versucht alle Produkte die Getreide enthalten auf Vollkorn umzustellen. Gelingt natürlich auch nicht immer,gerade wenn man Mal irgendwo eingeladen ist oder so. Ansonsten esse ich mehr Gemüse und Obst und Versuche weitestgehend auf Schokolade zu verzichten. Das gelingt auch nicht immer,weil ich ab und zu einfach Mal ein Stück brauche
Ich hoffe einfach,es reicht und es zeigt sich Erfolg.
Alles gute dir!
Hi Carina, Der Erfolg hängt stark von vielen Faktoren wie zB deinem Alter und weiteren Diagnosen ab. PCO sorgt leider für etwas schlechtere Eizellenqualität, aber dafür meist für eine quantitativ gute Ausbeute, so dass sich das ganze relativiert. Bei mir hat die präimplantationsdiagnostik, also eine gezielte Auswahl der überlebensfähigen Embryos, zum Erfolg geführt, allerdings ist diese in DE nur unter sehr strengen Voraussetzungen erlaubt und somit für die Mehrheit der Patienten nicht verfügbar. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Eizellen von Zyklus zu Zyklus ganz unterschiedliche Qualität haben können, da jeweils ein anderer Eizellen-Pool an den Start geschickt wird. Ich hatte zB einen Zyklus, bei dem nur eine mittelmäßige Blasto aus insgesamt 18 Eizellen entstanden ist und dann wiederum im anderen Zyklus aus ebenfalls 18 Eizellen 5 Blastos von guter bis sehr guter Qualität geworden sind. Eine von denen hat gefruchtet. Daher: alles ist möglich, denk positiv! Ich kenne auch noch persönlich einige PCO-Mädels, die ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht haben. Die meisten haben 2-3 IVF/ICSI gebraucht, bis es endgültig funktioniert hat. Ernährung und Lebensstil sind zwar wichtig, aber waren in den meisten Fällen nicht entscheidend. Es sei denn, du rauchst eine Schachtel am Tag - dann würde ich das an deiner Stelle dringend ändern ;)
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich rauche nicht und mein Mann auch nicht.also da müssten wir gute Voraussetzungen haben.
Ansonsten war meine Ausbeute der Eizellen nicht besonders viel. Beim ersten Mal waren es 11 Eizellen,aber geringe Befruchtung (gerade 2)und beim zweiten Mal waren es gerade Mal 3 Eizellen, die wurden alle befruchtet. Da hab ich auch schon meine Ernährung angepasst.
Also es konnten mir zwar immer 2 eingesetzt werden,aber es konnte nie etwas eingefroren werden.
Ich möchte jetzt bei dem nächsten Versuch alles richtig machen was geht,damit ich mir keine Vorwürfe mache,sollte es nie klappen.
Aber wie du sagst das wird bei jedem unterschiedlich sein.die einen ändern nichts und es klappt, die anderen geben sich größte Mühe,ändern alles und es klappt nie.
So wie das Schicksal es eben will.
Ich danke dir!
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme
- Erste icsi Austausch
- Baby soll bleiben
- Wie viele Eizellen bei Stimulation für IVF bei PCO
- 2. IUI
- Wie war es bei euch nach dem Transfer (als ich schwanger wurdet)?