Elternforum Kinderwunschbehandlung

FG nach Insemination, erster Versuch

FG nach Insemination, erster Versuch

Como_Loco

Beitrag melden

Hallo Leute, erstmal zu mir, bin 28 Jahre alt und plane mit meinem Mann seit 2 jahren Schwanger zu werden. Erfolglos.Wir haben noch keine Kinder.Sind seit nem halben Jahr im KIWU angemeldet und hatten im Oktober diesen Jahres eine IUI ( Insemination). Ich bin direkt beim ersten Versuch schwanger geworden. Leider ein MA in der 10 SSW. Nun bin ich leider sehr hoffnungslos für die nächsten zwei Inseminationen die bevorstehen. Die nächste wird im Feb. 2021 sein. Hat jemand gute Erfahrungen nach der 1. IUI gemacht und ein gesundes Kind bekommen? Gibt es Mutmachende Geschichten? Vielen lieben Dank Liya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Como_Loco

Das tut mir sehr leid ich hatte zwar ne ivf aber gib nicht auf, du bist noch jung. Wissen die Ärzte warum es passiert ist?


Como_Loco

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, war wohl ein natürlicher Abgang. Genaueres höre ich morgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Como_Loco

Ooo okay berichte mal was dabei rauskommt. Und gib nicht auf beim nächsten Mal klappt es bestimmt


Como_Loco

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach ich. Danke dir.


Babri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Como_Loco

Das tut mir sehr leid, ich hatte vor fast 2 Jahren auch eine MA in der 10. SSW und mit anschließender AS... Das war das einzige Mal, dass ich auf natürlichem Weg schwanger wurde. Inseminationen haben bei mir nie etwas gebracht. Wenn man mehrere FG hatte oder biochem. SS, kann man eine weiterführende Diagnostik machen. So war es bei mir... Bin nun jedenfalls mit der zweiten ICSI schwanger geworden und in der 31.SSW. Gib nicht auf, es gibt noch soooo viele Möglichkeiten!


Como_Loco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babri

Herzlichen Glückwunsch Ich hoffe, ich habe bald auch so ein Glück. Lg


Milkas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Como_Loco

Hallo, ich weiß nicht ob ich dir wirklich weiterhelfen kann aber ich hatte inzwischen 3 FG en in Folge die bei mir jedes Mal in der 5. oder 6. SSW endeten. Inzwischen ist meine Schilddrüse gut eingestellt. Bei mir wurde ein Vit. D Mangel festgestellt den ich inzwischen ausgleiche. Meine Gerinnung wurde untersucht, ohne Auffälligkeiten. Meine Genetik wurde untersucht, ohne Auffälligkeiten. Nach der jetzigen 3. FG habe ich von meiner KiWu klinik für 3 Wochen Antibiotika bekommen, weil mein Arzt vermutet das was mit meinem Uterus vielleicht nicht in Ordnung ist. Aber unterm Strich kann es sich kein Arzt erklären (weder FA noch KiWu Klinik noch 2. KiWu Klinik). Nun bin ich auf eigene Faust mal das Thema Immunologie angegangen. Ich werde jetzt Blutproben schicken sobald mein HCG wieder normal ist und außerdem werde ich meine Gebärmutter auf natürliche Killerzellen untersuchen lassen. Das ist im Moment meine letzte Hoffnung. Ich hoffe ich konnte dir vielleicht wenigstens mit ein paar Möglichkeiten weiterhelfen. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und viel Kraft.


Babri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milkas

Hallo, sonwurde es bei mir auch gemacht. Über Frau Dr. Reichel-Fentz. Da wurde alles abgeklärt, auch KIR-Gene.


Como_Loco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milkas

Vielen Dank für deine Nnachricht. Es tut mir sehr leid, dass du mehrfach diese Traurigkeit durchleben musstest... Darf ich fragen wie alt du bist? Bei mir wurde auch damals im KIWU ein Vitamin D umd Eisemmangel festgestellt, die ich mit Tabletten versuche vorzubeugen. Ich hoffe das es bei dir auch bald klappt und du ein gesundes Kind im Arm hast!


V1rginia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Como_Loco

Hallo Ich hatte auch nach jedem erfolgreichen Versuch einen frühen Abort in der 5/6 SSW. Nur bei mir hat sich das HCG ganz normal entwickelt. Mit meinen Zwillingen wurde der Versuch schon sehr früh per Ultraschall untersucht. Man sah einen Embryo aber auch dieser war zu klein… und es kam auch nie zum Herzschlag. Da ich bis zur 9 Woche gewartet hatte mit der Ausschabung konnte man verfolgen wie der Embryo von meinem Körper zersetzt worden ist. Irgendwann war nur noch die Fruchthöhle vorhanden die ganz normal weitergewachsen ist. Bei meiner Kryo fiel ich in die Weihnachtsferien aber auch hier 100% das gleiche... den der Abort war wieder 5/6 SSW. Bei mir liegt der Grund das ich zuviele natürliche Killerzellen habe und mein Immunsystem sobald es zu einer Schwangerschaft kommt das Embryo bekämpft. Mein TSH war bei beiden Versuchen auch bei 1,0 daran lag es 100% nicht. Eine Gerinnungstörung habe auch ich nicht. Da ich 100% weiss das es wieder passiert mache ich im Moment folgendes: Alle zwei Wochen eine Infusion 500 ml mit Intralipid. Dazu nehme ich anstelle von Prednisolon jetzt schon 1 mg Dexamethason. Das ist zwar auch ein Kortison aber wie ich gelernt habe hat es eine längere Halbwertzeit und wirkt länger und ist ganz wichtig Plazentadurchgängig was Prednisolon nicht ist. Bei einer ICSI nur im Vorzyklus bis zur Downregulierungspritze und dann nach Punktion. Dann nehme ich noch zusätzlich weils auch helfen soll.


hotcold

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Como_Loco

Ich hatte inzwischen 3 FG en in Folge, die auch bei mir jedes mal n der 5. / 6. SSW endeten. Inzwischen ist meine Schilddrüse gut eingestellt (habe Hashimoto). Bei mir wurde ein Vit. D Mangel festgestellt den ich inzwischen ausgleiche. Meine Gerinnung wurde untersucht, ohne Auffälligkeiten. Meine Genetik wurde untersucht, ohne Auffälligkeiten. Nach der jetzigen 3. FG habe ich von meiner KiWu Klinik für 3 Wochen Antibiotika bekommen, weil mein Arzt vermutet das was mit meinem Uterus vielleicht nicht in Ordnung ist. Auch meine Rheumawerte sind in Ordnung. Aber unterm Strich kann es sich kein Arzt erklären (weder FA noch KiWu Klinik noch 2. KiWu Klinik) Nun beschäftige ich mich mit dem Thema Immunologie. Ich werde jetzt Blutproben schicken sobald mein HCG wieder normal ist und außerdem werde ich meine Gebärmutter auf natürliche Killerzellen untersuchen lassen. Das ist im Moment meine letzte Hoffnung. Ich hoffe ich konnte dir vielleicht wenigstens mit ein paar Möglichkeiten weiterhelfen. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und viel Kraft. LG


dinero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Como_Loco

Das tut mir sehr leid für euch! Wir mussten leider das gleiche durchmachen...Wir hatte über 2 Jahre unerfüllten Kinderwunsch und nach etlicher Diagnostik mit stimuliertem GvnP begonnen. Nach 2 Versuchen war ich schwanger. Leider gab es in der 11. Woche eine MA mit Ausschabung... auch aber schrecklich für uns. Ich sollte 2-3 Zyklen pausieren, damit sich die Schleimhaut nach der Ausschabung erholen kann und man keine Probleme bei der nächsten Einnistung hat. Die Pause war aber auch gut fürs Seelchen. Dann hat es im 4. GvnP Zyklus wieder geklappt! Heute starte ich in die 13. Woche. Drücke euch sehr die Daumen! Seid traurig und verabschiedet euer Baby. Ich hoffe ihr seid euch gegenseitig eine Stütze.


Duella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Como_Loco

Es gibt ja mehrere Gründe warum eine IUI vorgeschlagen wird. Bei uns war es ein SG das nur grade so Normalwerte hatte und der Postkoitaltest ist schlecht ausgefallen. Ich durfte mir selbst im Mikroskop ansehen, dass die Spermien nicht durch meinen Zervixschleim dich kommen, sondern quasi drin kleben bleiben. Wir haben dann drei IUI gemacht und ich bin drei Mal nicht Ss geworden. Ich habe mich wegen dem Postkoitaltest ziemlich belesen und weil wir Selbstzahler sind haben wir es dann nochmal mit einer Alternativmethode zur IUI probiert. Dadurch bin ich innerhalb von 6 Monaten mindestens 2 mal (vllt sogar 3 mal) Ss geworden. Aber da bei uns anscheinend noch woanders ein Problem liegt hatte ich immer wieder eine FG. Also falls bei euch das Problem auch nicht nur beim SG deines Partner liegt und du nähere Infos möchtest melde dich einfach. Ansonsten habe ich noch zu IUIs gelesen, dass es normal sein kann, dass man bis zu 8 Eingriffe braucht um Ss zu werden. Ich sollte laut meiner Klinik übrigens nicht liegen bleiben, weil die meinten, Spermien schwimmen immer nach oben. Falls wir nochmal irgendwann eine IUI machen würden, würde ich am ehesten probieren etwas an dem Zeitfenster zwischen auslösen und Samenübertragung zu variieren. Liebe Grüße und viel Glück