Pusteblume93
Hallo ihr Lieben,
ich bin meiner ersten ivf-Behandlung und bin nun Dank eines ziemlich starken Überstimmulationssyndrom in einem künstlichen Zyklus für den Transfer.
Hat hier jemand Erfahrung damit?
Ich nehme seit ca. 1,5 Wochen Progynova und ab Sonntag zusätzlich Progestan.
Wie habt ihr die Progynova (oder andere Östrogene) vertragen? Ich habe mir die lange Liste der Nebenwirkungen nicht durchgelesen, um mich nicht verrückt zu machen und Einbildungen auszuschließen
am Montag wird aufgetaut und die Ärztin meinte Sie würde wieder einfrieren, falls sich alle gut weiterentwickeln. Wie seht ihr das? Ich meine das kostet wieder ein Haufen Geld..
Danke für eure Erfahrungen und liebe Grüße
Hallo Pusteblume,
ich komme gerade vom Transfer eines Eisbärchen. Ich befinde mich auch im künstlichen Zyklus mit Progynova. Habe es bisher sehr gut vertragen. Am Anfang war ich bissal schwammig im Kopf, aber so geht es mir gut, merke eigentlich nichts. Mit Utrogest habe ich vor 2 Tagen angefangen.
Wir haben aus einer ICSI vor 4 Jahren 5 eingefrorene Eizellen im Vorkernstadium. Für das Geschwisterprojekt haben wir dort diue erste Eizelle auftauen lassen (haben 1 x 1 und 2 x 2 eingefroren), diese hat sich bis heute zu einem Vierzeller geteilt und so habe ich sie heute zurück bekommen. Alles in Allem finde ich den Kryo Zyklus sehr angenehm und viel stressfreier als eine ICSI.
Jetzt ist hibbeln angesagt bis zum Bluttest.
Ich drücke euch fest die Daumen
Liebe Lila, vielen Dank für deine rasche Rückmeldung und wie schön, dass du heute deinen Transfer hattest! Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt. Ich hatte das Progynova anfangs auch gut vertragen und nun bin ich wie ausgelaugt kann meine Augen kaum aufhalten habe Magenbeschwerden usw. An welchem Zyklustag hattest du den Transfer wenn ich fragen darf? Ich werde meinen erst an Tag 24 haben. Ist das normal?
Müde war ich auch am Anfang. Das geht aber mittlerweile. Drücke dir die Daumen dass die Nebenwirkungen nachlassen! Klar darfst du fragen! Am Zyklustag 13 hatte ich Ultraschall, am 15.Tag wurde die Eizelle aufgetaut und am 16. Tag war der Transfer. Wie lang ist denn dein Zyklus? Liebe Grüße Lila
Liebe Nina, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Tut gut ein paar Erfahrungen zu hören, ich kenne leider niemanden den ich dazu befragen könnte. Meine Kinderwunschklinik macht es wohl immer mit Blastos daher werden bei mir auch 4 aufgetaut. Ich bin da total naiv ran gegangen und hätte gar nicht daran gedacht, dass sich nicht alle weiter entwickeln. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen :-) Liebe Lila, danke für deine "Daten" :-) ich ärgere mich etwas im Nachhinein habe ich plötzlich ganz viele Fragen und wenn ich dann bei der Ärztin sitze fällt mir nichts mehr ein. Mein normaler Zyklus ist eigentlich so um die 30 Tage deshalb fand ich Tag 24 für den Transfer auch spät. Wie lange ist den dein Zyklus? Liebe Grüße
Liebe Pusteblume, mein Zyklus ist auch zwischen 29 und 30 Tagen. Wenn dich das alles verunsichert, dann ruf doch am Besten mal in der Klinik an. Das mit den Fragen kenn ich. In dem Moment wenn man dann vor dem Arzt sitzt ist man nervös und meint über alles informiert zu sein. Mir hilft es, die Fragen die mir vor den Terminen immer in den Sinn kommen aufzuschreiben. Warst du schon beim Ultraschall um zu schauen wie deine Schleimhaut sich aufgebaut hat? Liebe Grüße, Lila
Hallo, ich hatte nach einer erfolglosen ICSI auch einen Kryo Versuch im künstlichen Zyklus. Habe ab ZT3 Estrifam genommen zum Aufbau der GMSH (ich glaube das ist ähnlich dem Progynova), dann ab ZT12 dazu Utrogest und der Transfer war an ZT17. Danach musste ich beides weiter nehmen bist zum Bluttest. Ich habe alles vaginal genommen. Ist zwar etwas doof bei 4x tgl aber die Nebenwirkungen halten sich daher bisschen in Grenzen. Nur furchtbar müde war ich auch bereits seit dem Estrifam. Mit dem Utrogest kamen dann noch die typischen Progesteron Symptome dazu (Brüste spannen etc.) aber insgesamt wirklich viel besser als der Frischtransfer. Die Nebenwirkungen vom Estrifam hab ich gelesen... würde ich nie mehr machen. :D Aber wir nehmen es ja zum Glück nicht über einen allzu langen Zeitraum. Wir haben 4 auftauen lassen und, da wir Blastos wollten, bis Tag 5 entwickeln lassen. Leider hat es dann nur 1 geschafft und der wurde transferiert. Aber wären es mehr gewesen hätten wir auch wieder eingefroren, ist doch eine super Chance auf einen weiteren Kryo Versuch. :) Viel Erfolg!!
Endlich mal ein Kommentar zu den Risiken von Estrifam. War auch schockiert, als ich das gelesen habe. Vom Arzt kein Wort dazu....
...
Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Kommentare und Berichte. Das tut wirklich gut, wenn man noch nicht so ganz weiß was auf einen zu kommt. Meine Zellen werden heute aufgetaut und ich habe gestern mit dem Progesteron gestartet. Am Freitag soll der Transfer statt finden ich bin sehr gespannt wie sich die Zellen weiter entwickeln. Ich bin zwar kein Fan von Tabletten und schon gar nicht Hormonen aber mir wäre das glaube ich in einem "normalen" Zyklus auch zu unsicher, weil es bei mir dank PCO sooft variiert.
Hallo! Ich hatte so einen Zyklus. Du musst dann Progynova bis zur 12. SSW nehmen, da du dadurch keinen ES hast und somit auch keinen Gelbkörper. Mir ging es damit nicht so gut, aber das kann sein, dass es nichts damit zu tun hat (hatte nämlich einen MA). Würde es trotzdem, wenn ichs nochmal machen müsste, im natürlichen Zyklus machen, da das ganze sonst wirklich nur mehr künstlich ist - weißt du, was ich meine? So hatte der Körper wenigstens einen ES usw. Habe dazu dann noch Progesteron genommen. Ein Follikel ist bei mir nicht gereift. Will dich jetzt nicht verunsichern, die Ärzte wissen schon was sie tun, aber wir gesagt, für den Körper ist einen natürlichen Zyklus sicher angenehmer. Liebe Grüße
Ich hatte eine Kryo im künstlichen Zyklus. Meine Ärztin meine, es wäre aus verschiedenen Gründen die bessere Variante. Erstmal sind die Chancen statistisch besser (aber mit Statistiken ist es ja immer so eine Sache), dann hat man ja nicht in jedem Zyklus immer einen ES und es könnte passieren, dass man dann abbrechen muss, weil etwas nicht nach Plan läuft und ein künstlicher Zyklus ist besser planbar. Man ist nicht auf den ES angewiesen. Man wartet bis die GMS hoch genug aufgebaut ist (wird durch Tablettengabe erreicht) und dann kann man sich das TF Datum im Prinzip aussuchen. Wenn es also gerade Wochenende ist, man auf der Arbeit nicht frei nehmen kann, oder was auch immer: kein Problem, dann verschiebt man das auftauen. Erst wenn aufgetaut wird gibt man Progesteron und simuliert so den ES. Ich bin im künstlichen Kryozyklus schwanger geworden. Einziger Nachteil: man muss die Medis bis zur 12.SSW weiter nehmen. Aber es sind ja nur Tabletten. Aber du musst mit deinem Arzte besprechen was für dich das Beste ist. Meine Ärztin hatte halt gute Erfahrungen mit künstlichen Zyklen, vielleicht hat deine besseren Erfahrungen mit natürlichen Zyklen gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Insemination schmerzhaft
- Warum Uterogest und Prolutex
- Transfer
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢