Hupi
Hallo ihr Lieben, wir basteln nun schon geraume Zeit an unserem zweiten Wunder und nun möchte mein FA Clomifen versuchen; habt ihr Erfahrung damit und ob das zum schnelleren Erfolg führt?
Hallo Habe 3 mal Clomifen genommen. 1. Zyklus 1 Tablette x 5 Tage = 4 große Eibläschen 2+3. Zyklus 1/2 Tablette x 5 Tage Beidemal 2 große Eibläschen und iui Schwanger geworden bin ich aber nicht. Lg
Hab es auch einen Zyklus lang genommen. Allerdings wurde dann festgestellt, dass die Spermien meines Mannes Schuld sind. Also zuerst alles abklären, was wirklich die Ursache ist. Vertragen hab ich es sehr gut, bis bisschen Bauchziehen. War öfters zur Ultraschallkontrolle, hatte 2 Follikel aber nur eine hatte eine Eizelle. Alles Gute!
Hey Hupi,
Habe einige male mit Clomi stimuliert + eisprung auslöse Spritze - wurde so leider nicht schwanger.
Unter Stimulation via Spritze + ES auslösen (&der ersten Einnahme von Globulis auf eigene Faust) wurde ich im ersten Zyklus schwanger und nun erwarten wir dieses Jahr (nach langem KIWU) unser erstes Wunder
Muss alles nichts heißen!!! Dir ganz ganz ganz viel Glück, geh mit positiven Gedanken an die Sache ran :)
Clomifen wird Dir helfen, Deinen Eisprung besser zu timen und sorgt für die Follikelreifung. Es ist normalerweise das Medikament, dass zu Anfang einer Kinderwunschbehandlung gegeben wird, da man nicht sofort mit den richtigen Behandlungen starten will, sondern erstmal austestet, ob Ihr auch zum richtigen Zeitpunkt übt. Bitte lass Dich nicht von den Horrorstories im Netz über Clomi verunsichern. Ich bin eigentlich der Typ, der von einem halben Glas Wein umkippt, aber Clomifen hat mir rein gar nichts getan (außer ein kleines Zwicken und Zwacken hin und wieder im Unterleib, was aber kaum wahrnehmbar war). Das größte Risiko bei Clomi ist wohl, dass es sinnlos eingenommen wird, weil das Problem woanders liegt (Schilddrüse, Eileitern, oder beim Mann). Bitte mach Dir auch noch nicht soviele Sorgen. Du bist noch schön jung, und selbst, wenn Du in die Kinderwunschklinik musst (woran ich etwa nach einem Jahr üben denken würde), bist Du da bei den heutigen medizinischen Möglichkeiten bestens aufgehoben, auch wenn die Behandlung manchmal ein Weilchen dauert. Viel Glück!
Hallo, bei mir wars so, Hormonhaushalt total durcheinander (nach FG und EileiterSS) ohne Regelblutung und starker Gewichtszunahme. Dann mit Clomi angefangen - mehr den Arzt bekniet - der meinte nämlich, bringt bei mir nix. Und siehe da, 1 Clomiz. war ein Volltreffer. Der Volltreffer tritt jetzt schon schön kräftig gegen meine Bauchdecke. Nebenwirkung hatte ich allerdings auch starke - in den 5 Tagen der Einnahme war ich ziemlich aggressiv im Verhalten, mich hat alles auf die Palme gebracht, sogar das Singen meiner Tochter (ich hab mich in der Zeit selbst nicht wiedererkannt). Wollte die Behandlung nach 3 Tagen eigentlich abbrechen und hab dann aber GsD doch noch die restlichen 2 Tage durchgehalten. Übrigens drin ist jetzt nur 1 Baby. Meine Freundin ist mit Clomi SS geworden mit Zwillis und jetzt wieder mit Clomi diesmal Drillis (eineiige Zwillinge und ein einzelnes). Also lass vorher die reifenden Eiszellen vom FA feststellen, da musst du zwar ein paar Tage regelmäßig zum US, aber wenn du nicht unbedingt Mehrlinge willst, dann mach es lieber und verzichte lieber auf Geschlechtsverkehr, wenn dein FA doch mehrere Eier sichtet. Bei meiner Freundin wars allerdings Pech, dort hieß es erst 2 Eier und dann hat sich eins halt nochmal geteilt ... (auf sowas hat man dann ja auch keinen Einfluss mehr)
Habe diesen Zyklus auch das erste Mal Clomifen bekommen. Normalerweise ist mein Zyklus 26-28 Tage lang, und vor der Periode habe ich auch manchmal Schmierblutungen und oft Unterleibsschmerzen. Jetzt bin ich bei Tag 31, ohne Schmierblutungen und ohne Schmerzen. Schwanger bin ich aber wahrscheinlich nicht, hatte an Tag 28 und Tag 30 zwei negative Schwangerschaftstests. Das mit dem Gelbkörperhormon durch die vielen Follikel klingt schlüssig. Das hieße ja auch, dass ein Nebeneffekt von Clomifen ist, dass der Zyklus länger aufrechterhalten wird. Das stand auch in der Gebrauchsanweisung meines Schwangerschaftstests. Aber das heißt ja nicht, dass es bei Dir nicht geklappt hat! Heute sagte mein Frauenarzt, den ich etwas nervös angerufen hatte: "Und nicht vergessen - vor allem cool bleiben. Gar nicht so leicht, das. Viele Grüße
Der AMH zeigt die Ovarialreserve an, dh. man kann in etwa abschätzen, wie die Eierstöcke auf Stimulation reagieren. Je niedriger der AMH, umso weniger EZ sind zu erwarten. Ich habe vor 2,5 Jahren einen AMH von 0,3 gehabt. Ich war damals 38 Jahre alt. Ich hatte bei Stimus immer wenig bis gar keine Eizellen (kuck in mein Profil). Aber ich hatte eine biochem. Schwangerschaft und habe ein gesundes Kind. Der AMH hat rein gar nix mit der Eizellreifung zu tun oder der Qualität. Er ist einfach nur ein Hinweis darauf, wieviele EZ man erwarten könnte, also die Quantität der Eierstöcke. Vielleicht sollte man bei dir eher da ansetzen, die Qualität zu verbessern, zB mit Q10, Vit D oder anderen Dingen (deine KiWu kann dich da beraten oder du liest mal hier in den Beiträgen) Man braucht theoretisch nur eine EZ, aber eben von guter Qualität. Sicherlich solltest du nicht mehr ewig warten, denn mehr werden die EZ in deinen Eierstöcken mit der Zeit nicht. Aber deshalb die alte KiWu-Klinik Versagen vorzuwerfen, finde ich übertrieben. An dem Wert kann leider niemand was ändern... Meine KiWu bestimmt übrigens den AMH gar nicht mehr, weil er eben, bis auf die Prognose der Eizellenanzahl, eigentlich unwichtig ist. Viel Glück und liebe Grüße
Bei uns ist das alles schon recht lange her, aber an das Clomifen kann ich mich gut erinnern! Ich sollte es aus dem gleichen Grund nehmen, habe aber nicht viel erklärt bekommen. Daher habe ich nicht verstanden, dass ich das gar nicht vertrage als ich Sehstörungen in Form von Lichtblitzen bekommen habe. Ich dachte das seien elektrische Aufladungen in der Luft...Heißt für Dich: wenn was Ungewöhnliches passiert, sofort absetzen und den Gyn informieren. Außerdem hat man mir erst viel später gesagt, dass man damit schnell mal 4-linge oder so bekommt...Meiner Meinung nach - und da ihr ja wohl beide gesund seid - übt ihr besser erst mal mit messen des Eisprungs weiter. Bei meinen Freunden (die auch gesund sind) hat es so auch geklappt. Wir haben inzwischen unsere Wunschkinder, allerdings mit wesentlich mehr Aufwand. Viel Glück, wünsche ich euch!
War bei mir auch so. Nichts Auffälliges bei der OP, Hormonwerte, Spermiogramm... Und mein Zyklus war auch immer sehr lang und unregelmäßig. Kann Dir aber ans Herz legen, eine Temperaturkurve zu führen, auch wenn du das Clomi nimmst. Habe auch lange damit gewartet und hatte nicht so richtig Lust dazu, aber man sieht endlich mal, was im Körper so vor sich geht und wann der ES ist. Und somit kann man auch ziemlich genau seinen NMT festlegen. Bei den langen Zyklen verbraucht man ja viel zuviel Ovutests, weils sich so schwer eingrenzen lässt. Normalerweise sollte dein FA aber auch Kontroll-Ultraschall machen während der Einnahme und anhand vom Wachstum deiner Follikel kann er auch ungefähr sagen, wann der ES ist (ich habe ihn mit Clomifen aber auch so ziemlich stark spüren können). Nebenwirkungen hatte ich keine, oder doch - ab und zu hatte ich sozusagen Hitzewellen, aber nur im Gesicht
Wir haben 2 Jahre für unseren ersten Krümmel gebraucht. Allerdings endete diese SS in der 8.SSW in eine FG. Danach habe wir direkt weiter gemacht ohne Erfolg leider. Ich hoffe jetzt auf das Clomifen das es hilft. Ich habe PCO vor der FG und danach waren meine Zyklen zwischen 30-35 Tage. Dies hat sich jetzt geändert 101 ZT und der letzte war glaube ich 37 Tage. Jetzt bin ich an ZT 10 und bin gespannt auf den US am Montag. Das SG von meinem Mann ist ausreichen um damit SS zu werden. Allerdings nur wenn ich gesund wäre. Aber durch mein PCO ist es schwierig. Und ich weiß noch nicht mal, ob ich einen ES habe. Ich hatte mal einen Zyklus der wurde von der FA überwacht gleichzeitig habe ich noch OVUs gemacht. Ich hatte einen Positiven OVU aber laut FA mit Blutabnahme und US hatte ich keinen ES. Meine Hoffnung auf natürlichem Wege ein Baby zu bekommen hängt jetzt sehr an den Clomifen Zyklen. Mein Partner und ich sind zwar noch recht jung aber der Wunsch nach der FG ist umso größer geworden. Liebe Grüße :)
Clomifen wird Dir helfen, Deinen Eisprung besser zu timen und sorgt für die Follikelreifung. Es ist normalerweise das Medikament, dass zu Anfang einer Kinderwunschbehandlung gegeben wird, da man nicht sofort mit den richtigen Behandlungen starten will, sondern erstmal austestet, ob Ihr auch zum richtigen Zeitpunkt übt. Bitte lass Dich nicht von den Horrorstories im Netz über Clomi verunsichern. Ich bin eigentlich der Typ, der von einem halben Glas Wein umkippt, aber Clomifen hat mir rein gar nichts getan (außer ein kleines Zwicken und Zwacken hin und wieder im Unterleib, was aber kaum wahrnehmbar war). Das größte Risiko bei Clomi ist wohl, dass es sinnlos eingenommen wird, weil das Problem woanders liegt (Schilddrüse, Eileitern, oder beim Mann). Bitte mach Dir auch noch nicht soviele Sorgen. Du bist noch schön jung, und selbst, wenn Du in die Kinderwunschklinik musst (woran ich etwa nach einem Jahr üben denken würde), bist Du da bei den heutigen medizinischen Möglichkeiten bestens aufgehoben, auch wenn die Behandlung manchmal ein Weilchen dauert. Viel Glück!
Kurz zu mir.... mein Kinderwunsch besteht seit Mitte 2015, habe bis dahin mit dem nuva Ring verhütet, bin dann auch recht schnell schwanger geworden (es war im 2 Übungszyklus) an heilig Abend durfte ich einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand halten. Das Glück hielt nicht lange an und endete in einer Fehlgeburt Ende Januar 2016 (war in der 9 Woche) Wir haben die Hoffnung nicht aufgegeben und auf Anraten des Frauenarztes eine 3 Monatige Pause eingelegt. Seit dem versuchen wir schwanger zu werden. Da es nun knapp 2 Jahre sind, habe ich meinen Frauenarzt im Oktober 2017 mal darauf angesprochen, er meinte nur abwarten, abwarten, abwarten. Ich wäre ja noch jung (werde 24) da ich aber nicht mehr abwarten möchte, habe ich mir dann um eine zweite Meinung einzuholen mit einen neuen FA gesucht, der mir auch direkt Blut abnahm um meine Fruchtbarkeit zu überprüfen. Dabei ist rausgekommen, dass ich zu viel männliche Hormone habe... nun hat er mir für einen Monat eine Pille aufgeschrieben und sobald meine Periode kommt soll ich vom 5-9 Tag je eine Clomifen Tablette nehmen und dann ca. an Tag 13-14 zum Ultraschall kommen... Ich wäre über Erfahrungsberichte und Tipps der dankbar Ich nehme seit über einem Jahr auch Agnucaston und wir herzeln alle 2 Tage
Ich habe schon einen Sohn, aber wir wünschen uns schon länger ein 2.Kind. Leider will es nicht klappen. Nun habe ich mit meiner FA gesprochen und sie hat Clomifen angesprochen, es mir auch erklärt wofür es da ist usw. Ich soll nun eine Art Plan bekommen, wann ich es einnehmen muss, wann zur Kontrolle zu ihr. Nun bin ich aber auch sehr neugierig und wollte mal wissen, wie es genau bei euch abläuft, es sind wenn ich mich richtig erinnert 5 Tabletten je Zyklus? Wie oft musstet ihr zur Kontrolle hin? (mache mir ein bisschen sorgen, dass es sehr oft ist, da ich es mit der Arbeit vereinbaren muss) wie wird der Ultraschall gemacht? Ich nehme mal an vaginal? Vom Bauch her wird man ja nichts sehen können? Wie groß ist denn die Chance dass es klappt? Ich kenne niemanden, der es genommen hat und wo es auch funktioniert hat. Ist die Chance auf Mehrlingsschwangerschaften sehr hoch? Ich würde es nicht so sehr schlimm finden, aber ich wäre glücklich wenn es mit einem klappen würde. Da ich sowieso als risikoschwanger gelte und ich etwas Angst hätte, dass es Mehrlinge werden. Ok das soll es erstmal gewesen sein
Hallo, bei mir wars so, Hormonhaushalt total durcheinander (nach FG und EileiterSS) ohne Regelblutung und starker Gewichtszunahme. Dann mit Clomi angefangen - mehr den Arzt bekniet - der meinte nämlich, bringt bei mir nix. Und siehe da, 1 Clomiz. war ein Volltreffer. Der Volltreffer tritt jetzt schon schön kräftig gegen meine Bauchdecke. Nebenwirkung hatte ich allerdings auch starke - in den 5 Tagen der Einnahme war ich ziemlich aggressiv im Verhalten, mich hat alles auf die Palme gebracht, sogar das Singen meiner Tochter (ich hab mich in der Zeit selbst nicht wiedererkannt). Wollte die Behandlung nach 3 Tagen eigentlich abbrechen und hab dann aber GsD doch noch die restlichen 2 Tage durchgehalten. Übrigens drin ist jetzt nur 1 Baby. Meine Freundin ist mit Clomi SS geworden mit Zwillis und jetzt wieder mit Clomi diesmal Drillis (eineiige Zwillinge und ein einzelnes inside). Also lass vorher die reifenden Eiszellen vom FA feststellen, da musst du zwar ein paar Tage regelmäßig zum US, aber wenn du nicht unbedingt Mehrlinge willst, dann mach es lieber und verzichte lieber auf Geschlechtsverkehr, wenn dein FA doch mehrere Eier sichtet. Bei meiner Freundin wars allerdings Pech, dort hieß es erst 2 Eier und dann hat sich eins halt nochmal geteilt ... (auf sowas hat man dann ja auch keinen Einfluss mehr)
Habe diesen Zyklus auch das erste Mal Clomifen bekommen. Normalerweise ist mein Zyklus 26-28 Tage lang, und vor der Periode habe ich auch manchmal Schmierblutungen und oft Unterleibsschmerzen. Jetzt bin ich bei Tag 31, ohne Schmierblutungen und ohne Schmerzen. Schwanger bin ich aber wahrscheinlich nicht, hatte an Tag 28 und Tag 30 zwei negative Schwangerschaftstests. Das mit dem Gelbkörperhormon durch die vielen Follikel klingt schlüssig. Das hieße ja auch, dass ein Nebeneffekt von Clomifen ist, dass der Zyklus länger aufrechterhalten wird. Das stand auch in der Gebrauchsanweisung meines Schwangerschaftstests. Aber das heißt ja nicht, dass es bei Dir nicht geklappt hat! Heute sagte mein Frauenarzt, den ich etwas nervös angerufen hatte: "Und nicht vergessen - vor allem cool bleiben. Gar nicht so leicht, das. Viele Grüße
Der AMH zeigt die Ovarialreserve an, dh. man kann in etwa abschätzen, wie die Eierstöcke auf Stimulation reagieren. Je niedriger der AMH, umso weniger EZ sind zu erwarten. Ich habe vor 2,5 Jahren einen AMH von 0,3 gehabt. Ich war damals 38 Jahre alt. Ich hatte bei Stimus immer wenig bis gar keine Eizellen (kuck in mein Profil). Aber ich hatte eine biochem. Schwangerschaft und habe ein gesundes Kind. Der AMH hat rein gar nix mit der Eizellreifung zu tun oder der Qualität. Er ist einfach nur ein Hinweis darauf, wieviele EZ man erwarten könnte, also die Quantität der Eierstöcke. Vielleicht sollte man bei dir eher da ansetzen, die Qualität zu verbessern, zB mit Q10, Vit D oder anderen Dingen (deine KiWu kann dich da beraten oder du liest mal hier in den Beiträgen) Man braucht theoretisch nur eine EZ, aber eben von guter Qualität. Sicherlich solltest du nicht mehr ewig warten, denn mehr werden die EZ in deinen Eierstöcken mit der Zeit nicht. Aber deshalb die alte KiWu-Klinik Versagen vorzuwerfen, finde ich übertrieben. An dem Wert kann leider niemand was ändern... Meine KiWu bestimmt übrigens den AMH gar nicht mehr, weil er eben, bis auf die Prognose der Eizellenanzahl, eigentlich unwichtig ist. Viel Glück und liebe Grüße
Wir haben 2 Jahre für unseren ersten Krümmel gebraucht. Allerdings endete diese SS in der 8.SSW in eine FG. Danach habe wir direkt weiter gemacht ohne Erfolg leider. Ich hoffe jetzt auf das Clomifen das es hilft. Ich habe PCO vor der FG und danach waren meine Zyklen zwischen 30-35 Tage. Dies hat sich jetzt geändert 101 ZT und der letzte war glaube ich 37 Tage. Jetzt bin ich an ZT 10 und bin gespannt auf den US am Montag. Das SG von meinem Mann ist ausreichen um damit SS zu werden. Allerdings nur wenn ich gesund wäre. Aber durch mein PCO ist es schwierig. Und ich weiß noch nicht mal, ob ich einen ES habe. Ich hatte mal einen Zyklus der wurde von der FA überwacht gleichzeitig habe ich noch OVUs gemacht. Ich hatte einen Positiven OVU aber laut FA mit Blutabnahme und US hatte ich keinen ES. Meine Hoffnung auf natürlichem Wege ein Baby zu bekommen hängt jetzt sehr an den Clomifen Zyklen. Mein Partner und ich sind zwar noch recht jung aber der Wunsch nach der FG ist umso größer geworden. Liebe Grüße :)
Bei uns im zweiten Zyklus und das gleich doppelt... LG