Elternforum Kinderwunschbehandlung

Chancenoptimierung für Kryotransfer

Chancenoptimierung für Kryotransfer

guterhoffnung

Beitrag melden

Hallo liebe Mädels! Gerne würde ich auf eure Erfahrungen zurückgreifen und euch fragen, ob ihr gute Tipps hat, wie man die Erfolgschancen bei einem Kryotransfer verbessern kann. Kurz zu mir: Ich hatte mehrere IVF- und ICSI-Behandlungen und bin stolze Mutter eines gesunden Kinds. Es geht jetzt also um ein Geschwisterchen. Insgesamt hatte ich drei Frisch- und drei Kryotransfers. Geklappt hat es in einem Frischversuch. In den drei Kryozyklen ist es wohl nie zu einer Einnistung gekommen. Woran das liegt, weiß ich nicht. Ich rauche nicht, trinke schon seit einiger Zeit keinen Alkohol mehr, Kaffee nur in Maßen, habe kein Übergewicht und nehme Folsäure + Vitamin D. Ab ZT 1 kommt dann noch Progynova dazu, um die Gebärmutterschleimhaut aufzubauen. Wichtige Werte wie Schilddrüsenhormone sind gecheckt. Alles, was in Richtung „pimp my eggs“ geht, hat ja jetzt keinen Sinn mehr, weil die Eizellen schon entnommen wurden und die Qualität nicht mehr verbessert werden kann – richtig? Der Ansatzpunkt wäre dann aus meiner Sicht der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Ich habe mal gelesen, dass Granatapfelsaft dazu beitragen kann. Denkt ihr, dass das bei Medikamenteneinnahme überflüssig ist oder zusätzlich doch noch Sinn macht? Mein KiWu-Zentrum bietet auch eine Einnistungsspülung mit hcG vor Transfer an. Ich habe das bisher erst einmal machen lassen; ohne Erfolg. Habt ihr damit Erfahrungen? Gibt es sonst noch Geheimtipps? Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten – ich  bin gespannt!


Dutschess

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guterhoffnung

Wie ist deine Schleimhaut aufgebaut? Diese HCG Spülung soll ja echt gut sein 👍🏻 Bei mir hat das Progynova nie eine gute Schleimhaut gebracht, mit dem Pergoveris, war die immer top. Ansonsten hab ich was von Vitamin E gelesen, ASS zur Durchblutung. Erprobt ist das nicht, das muss ich hoffentlich nicht.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guterhoffnung

Einen Geheimtipp gibt es leider nicht 😞 Pimp-my-Eggs ist ja sowieso nicht besonders seriös, aber ja, das ist bei dir zu spät. Für ASS und Granatapfelsaft gibt es auch keinen Wirksamkeitsnachweis, allerdings wird es den meisten auch nicht schaden (wenn du keine Vorerkrankungen hast).  In der Kryokonservierung gab es in den letzten Jahren große Fortschritte, sodass Kryotransfere fast so erfolgreich sind wie Frischtransfers.  Ich bin im KryoVersuch schwanger geworden; jetzt bin ich in der 32. SSW. Ich habe Granatapfelsaft getrunken (schmeckt mit Orangensaft sehr gut) 🙃


YuHa1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guterhoffnung

Ich hatte decapeptyl zur einnistung. Sonst habe ich gar nichts gemacht.  Ich habe aber noch gehört,  dass ananas auch helfen kann. Aber ich glaube,  genau wie Granatapfel gibt es keine evidenz


guterhoffnung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von YuHa1981

Hallo ihr Lieben, keine Ahnung, ob ihr nach über einem Monat noch hier reinschaut, aber falls ja: herzlichen Dank euch dreien für eure Antworten! Ich hatte diese Woche Transfer und warte jetzt aufs Testen. Was ich diesmal gemacht habe: Auf Anraten des Kinderwunschzentrums bin ich während der Behandlung von Progynova auf Estrifam umgestiegen. Damit hatte ich eine gut aufgebaute Gebärmutterschleimhaut. Laut meiner Ärztin ist Estrifam tatsächlich potenter als Progynova. Die hcG-Spülung habe ich auch mitgenommen. Im Vergleich zu den übrigen Kosten war die nicht so teuer. ASS geht bei mir leider nicht, weil mein Vater dagegen eine sehr starke Allergie hat. Daher ist man bei mir vorsichtig. Aber ich spritze wie schon bei den letzten Malen Clexane (Heparin). Das soll durch die blutverdünnende Wirkung auch die Einnistung fördern. Granatapfelsaft, Ananas und Vitamin E habe ich noch nicht ausprobiert. Ich bin aber in der glücklichen Lage, noch zwei Blastozysten auf Eis zu haben. Falls es diesmal nicht klappt, werde ich das bei den späteren Versuchen machen. Liebe Grüße!  (Und @ Pinguina1: Alles Gute für die letzten Wochen!)