Lissi_88
Hallo in die Runde, hat jemand von euch nach habituellen Abort Erfahrung mit Untersuchung der befruchteten Embryonen auf genetische Defekte oder Auffälligkeiten im Zuge einer künstlichen Befruchtung? Wir sind nun bereits seit 4,5 Jahren im Kinderwunsch und ich war in der Zeit 3x natürlich schwanger – leider ohne Erfolg. Nach 4 Monaten war ich zum. 1. Mal schwanger > Fehlgeburt in der 13. SSW mit Ausschabung. Nach weiteren 5 Monaten wieder schwanger > Fehlgeburt in der 7. SSW. Danach bin ich 3 Jahre lang überhaupt nicht schwanger geworden. Haben auch sämtlich Untersuchungen durchgemacht und bei mir kam dann leider raus, dass ich Endometriose & Adenomyose habe. :-( Im Herbst 2024 hatte ich eine Sanierungs-OP, bei der sämtliche Endo-Herde entfernt wurden. Adenomyose kann man leider nicht operieren. Danach bin ich dieses Jahr im 3. ÜZ endlich wieder schwanger geworden > Fehlgeburt in der 7. Woche. Nun lassen wir gerade noch checken, ob mit der Genetik von uns beiden irgendwas nicht stimmt oder nicht zusammenpasst. Aber sie haben schon gemeint, dass hier – auf Grund unserer Familienanamnese – mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichts raus kommen wird. Da warten wir jedenfalls noch auf den Befund. Aber vermutlich liegt die erneute Fehlgeburt an der Adenomyose und mittlerweile mit Sicherheit auch an meinem Alter (bin nun im Sommer 37 geworden). Durch die Endometriose und mein Alter steht natürlich nun auch die Eizellqualität im Raum und aus dem Grund wurde uns nun vorgeschlagen eine künstliche Befruchtung mit PKD zu machen. Das ganze ist natürlich auch nicht gerade unwesentlich teuer und jetzt fragen wir uns, ob das den entscheidenden Unterschied machen wird? Ich würde mich über Erfahrungsberichte dazu sehr freuen. Ganz liebe Grüße an alle! Lisa
Die letzten 10 Beiträge
- Habitueller Abort – Erfolg durch IVF mit PKD? Erfahrungen?
- Mir geht es so mies
- PU 13 BLASTOZYSTENTRANSFER TAG 5
- Deprimierend
- Pcos Kiwu Klinik
- 3 Kryotransfer 2 Embryonen an Tag 3
- 3 Kryotransfer von 2 Embryonen an Tag 3
- Killer und plasmazellen hilfe
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon