Elternforum Kinderwunschbehandlung

Anzahl und Qualität der Eizellen in 2 Kiwu Kliniken unterschiedlich

Anzahl und Qualität der Eizellen in 2 Kiwu Kliniken unterschiedlich

babywunsch39

Beitrag melden

Hallo, das beschäftigt mich seit paar Wochen und ich ärgere mich, dass ich die Klinik nicht früher gewechselt habe. Im Januar 2021 haben wir das erste Gespräch in der ersten Klinik gehabt. Nach 4 Zyklen Verkehr zum Optimum haben wir die Behandlung gewechselt. Während 2021 haben wir gemacht: 1. IVF: Stimulation mit Puregon, 6 Follikel, 6 Eizellen, Nullbefruchtung, kein Transfer 2. ICSI: Stimulation mit Puregon, 9 Follikel, nur 3 Eizellen, 1 befruchtet, 1 Embryo, Transfer aber keine Einnistung 3. ICSI: Stimulation mit Menopur, 5 Follikel, 4 Eizellen, 3 befruchtet, 3 Embryos, Transfer von 2 Embryos, Abgang in der 8. SSW Die erste Klinik meinte, dass ich wenige Eizellen in der Reserve habe, obwohl sie den AMH Wert nicht mal geprüft haben. Das habe ich im Nachinein erfahren als ich verlangt habe, dass sie mir alle Blutergebnisse ausdrucken sollen. Danach haben wir die KiWu Klinik gewechselt. Hier haben wir nur eine ICSI gemacht: - Stimulation mit Pergoveris, laut Arzt sollte das beste Medikament sein Ergebnis: - 15 Eizellen - 14 reif und alle 14 befruchtet - 4 eingefroren - 6 weiterkultiviert - 3 Blastos - Transfer von 2 Blastos - 1 Blasto eingefroren Ich fühle mich ehrlich gesagt von der ersten Klinik komplett verarscht. Wir haben dort nie viele Eizellen und Embryos gehabt, wir konnten nichts einfrieren und sie haben behauptet, dass es an meiner geringe Eizellenreserve liegt. Ich ärgere mich drüber, dass ich nicht früher eine zweite Meinung geholt habe. Wir haben ein Jahr mit der ersten Klinik verloren. Wie kann der Unterschied so groß sein? Habt ihr auch ähnliche Erfahrung gemacht?


Minchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Hallo, genaue Infos habe ich keine. Aber meine Klinik sagte mir, sie möchten gar nicht mehr als 14 Eizellen, da Quantität leider so gar nicht der Qualität entspräche. Ich hatte zuerst 14Folikel 3konnten punktiert werden. 2 befruchtet, beide wurden als blastos eingefrohren und einer wurde mir einen Monat später zurück gegeben jetzt bin ich 6+3


cmrx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

solche Gedankengänge mögen manchmal vielleicht nahe liegen, wenn man sich ohnehin nicht wohl fühlt und 100%iges Vertrauen in die Ärzte hat. Du hast nun bei deinem letzten Versuch auch ein anderes Medikament gehabt, somit ist es nicht 1:1 vergleichbar. Ich habe einige Bekannte in anderen Kliniken und glaub mir, jede Klinik hat ihr eigenes Credo und auch ihre individuelle Rangehensweise. Manche schwören auf diese Medikament andere auf jenes. Es gibt in der Kiwu Behandlung eben einfach nicht nur schwarz und weiß und sooo viele Möglichkeiten. Einige brauchen nur einen einzigen Versuch … ich selbst hatte in ein und derselben Klinik schon zahlreiche Versuche und ich frag immer auch sehr genau nach und lass mir alles erklären. Klingt auch schlüssig und ich vertrau meiner Ärztin. Ein Klinikwechsel käm mir nicht in den Sinn zum Beispiel. Aber um zum Kern deiner Frage zu kommen, jede Stimulation verläuft einfach anders. Bin jetzt in der Stimulation zur 5. IVF und obwohl ich an sich immer das gleiche Medikament hatte, waren auch meine Blutwerte immer anders. In einer Punktion hatten wir 15 in einer anderen sogar mir höherer Dosis nur 7 Eizellen einmalmal hat es für 4 transfere (also 3kryos) von jeweils einem Embryo gereicht und drei mal blieb nichts für die Kryo. Ärgerlich ist es natürlich, dass die ersten drei Stimulationen keinen Erfolg gebracht haben, aber umso mehr die Ärzte auch über dich lernen, desto besser kann dir geholfen werden. Viel Erfolg jedenfalls und möge nun euer Wunderbaby dabei sein


babywunsch39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cmrx

Der Grund warum ich Pergoveris in der neuen Klinik bekommen habe war, weil ich auf Puregon und Menopur nicht so gut reagiert habe, weil ich wenige Eizellen hatte. Das hat mir der Arzt in der zweiten Klinik gesagt als er Pergoveris vorgeschlagen hat. Ich frag micht nur, warum die erste Klinik nicht Pergoveris empfohlen hat, wenn sie schon sehen, dass Puregon und Menopur bei mir nicht so gut wirkt. Es kann natürlich auch nur ein Zufall sein aber es ist sehr bedenklich, dass 3 Behandlungen in der ersten Klinik nicht so gut laufen, und die erste Behandlung in der zweiten Klinik so erfolgreich ist. Andererseits hast du Recht. Ich habe mich in der ersten Klinik nicht so wohl gefühlt. Ich hatte jedes Mal einen anderen Arzt und keiner wusste war der andere gemacht oder gesagt hat. Sie haben sich nichts notiert und mir kaum etwas erklärt. Es gab vielleicht 2-3 Ärzte, die gut sind, aber der Rest hat sich nicht gekümmert. Dadurch hatte ich wenig Vertrauen und war ziemlich enttäuscht.


cmrx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

oh ja ok das kann ich mir gut vorstellen, dass man sich so auch einfach nicht wirklich wohl fühlen kann. Hoffentlich hast du nun die richtige Klinik gefunden und ihr kommt ganz bald zum erhofften Erfolg


Katteker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Wir haben genau die gleiche Erfahrung gemacht: bei der ersten Klinik hatten wir 1x7 und 1x8 Eizellen (alle reif), von denen 1 bzw 2 befruchtet wurden und am Ende hatten wir jeweils 1 Blasto. Nach dem Wechsel der Klinik: 10 Eizellen, alle reif, alle befruchtet, 4 eingefroren und aus den anderen 6 wurden ganze 5 Blastos! Allerdings war bei uns der Behandlungsplan nahezu identisch: statt Pergoveris, gab‘s in der neuen Klinik Menogon, die Stimulation begann 1 Tag früher und Orgalutran etwas später, alles andere war gleich. Was anders war, war das im Labor nicht völliges Chaos herrschte. Die alte Klinik war da eine absolute Katastrophe, die wussten am Ende nicht mal wie viele Embryonen sie mir eingesetzt hatten! Natürlich kann man nicht wissen, ob die schlechte Befruchtungsrate und die Blastoquote damit zusammenhingen bzw ob wir in der neuen Klinik einfach riesiges Glück hatten, aber ich tippe, dass es beides war und die Kliniken zumindest einen Anteil daran hatten…


Pandi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Hallo, ich hatte insgesamt 3 ICSI. Bei der ersten habe ich mot Ich Gonal f stimuliert, 12 Eizellen 6 haben sich gut entwickelt und war aber auch erst 30. Jetzt 5 Jahre und eine Geburt später habe ich nochmal mit Gonal f und dann musste ich noch Luveris dazu spritz weil mein LH irgendwie zu niedrig war. Ergebnis 10 Eizellen, alle befruchtet, 2 Blastozysten, ICSI negativ, Kryo auch. Dann hab ich direkt mit Pergoveris stimuliert (ist deutlich teurer als Gonal f gewesen) weil da gleich LH mit drin ist, Zyklus sah nicht so gut aus wie 10 Eizellen, 8 ließen sich befruchten, 1 Blastozyste und mit der bin ich schwanger geworden. Meine Ärztin sagte, jeder Zyklus ist anders, weil sie auch zuerst von einer schlechterer Ausbeute ausgegangen ist aber in jedem Follikel war auch eine Eizelle. Naja uns es hat ja dann auch gereicht. Ich kann schon verstehen warum man erstmal niedrig stimuliert und nicht gleich die große Keule raus holt. Einmal müssen sie ja erst schauen wie der Körper auf die Hormone reagiert und man will ja auch eine Überstimmulation verhindern und ich denke die Klinik möchte auch die Kosten für die Medikamente bei der Patientin niedrig halten bzw. nicht unnötig in die Höhe treiben. Wenn du dich jetzt besser aufgehoben fühlst, war es ja auf jeden Fall richtig zu wechseln. Wir waren immer in der gleichen Klinik. Wünsche dir alles Gute


Sonnenblume777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Hallo, Ich bin neu hier und habe ein ähnliches Problem.. 3 gescheiterte icsis hinter mir (Mann hat wenig Spermien) Alle drei versuche Habe ich mit Puregon stimuliert beim dritten Mal eine Mischung aus Puregon/menogon. Wir hatten immer sehr wenig einzellen(5,6,8) Wobei an Tag 2/3 immer noch jeweils 2 übrig waren. Wir haben es also nie zur Blastozyste geschafft. Trotz hohem AMH wert. Da die Unterhaltung hier schon über ein Jahr her ist, würde ich mich freuen, wenn ihr vllt schreiben könnt wie die Ergebnisse waren. Vllt bekomme ich dann wieder etwas Hoffnung. Danke :)


babywunsch39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume777

Hallo Sonnenblume777 Hoffentlich kann ich Dir ein wenig Hoffnung geben, ich kann Dich absolut verstehen. Wir haben 3 Jahre lang versucht, dabei 2 Jahre mit 2 verschiedenen Kinderwunschkliniken. Wir haben alle mögliche Untersuchungen machen lassen und sie haben bei uns beiden keine Ursache gefunden. Letztendlich hat es beim 7. Transfer dieses Jahr im Januar geklappt und ich bin in der 28. SSW schwanger. Unser kleines Mädchen kommt am 19. Oktober und wir sind überglücklich. Der Arzt kann es selbst nicht erklären, warum es diesmal geklappt hat. Wir haben nur minimale Änderungen bei der Kiwu Behandlung gemacht. Vor dem Versuch habe ich eine längere Pause (3-4 Monate) zwischen den Behandlungen gemacht und auch noch eine Gebährmutterspiegelung im KH machen lassen. Obwohl sie nichts auffälliges gefunden haben meinten die Ärzte im KH, dass die Spiegelung vielleicht helfen wird, weil sie in der Gebährmutter alles schön sauber gemacht haben. Ob es wirklich daran liegt, kann keiner wirklich beantworten. Übrigens im Dezember 2021 hat es bei uns mit einem Embryo Tag 3 geklappt, aber leider Fehlgeburt in der 7. SSW. Lass Dich davon nicht entmutigen, dass ihr noch keine Blastos hattet. Bei mir haben auch meistens nur die Hälfte der Eizellen bis zur Embryo geschafft. Bei wenigen Embryos machen sie den Transfer normalerweise früher am Tag 2-3, weil die Embryos in der Gebährmutter sich besser entwicklen könnten als im Labor. Ich wünsche Euch viel Erfolg und viel Kraft für die weiteren Versuchen!