Elternforum Kinderwunschbehandlung

Ablauf Kryotransfer

Ablauf Kryotransfer

Lila83

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich war vor 3 Jahren hier mal aktiv. Unser zauberhafter Sohn ist inzwischen fast 3 Jahre alt. Es hat damals bei der ersten ICSI geklappt. Er kam kerngesund zur Welt. Nun wären wir bereit für ein Geschwisterchen. Wir haben von der damaligen ICSI noch 5 befruchtete Eizellen eingefroren. Beim Spermiogramm meines Mannes heute waren keine Spermien zu finden. Also müssen wir wieder in die Klinik. Am 12.1. haben wir den Termin zur Vorbesprechung. Bis dahin hätte ich gerne gewusst wie der Kryotransfer abläuft. Bei einer ICSI sind es ja unzählige Termine in der Klinik, Blutabnahme etc. Wie ist das bei einer Kryo? Vielen Dank und alles Liebe Lila


Pünktli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila83

Hallo Lila Du Glückliche, dann hast du viele gute Chancen für ein Geschisterchen. Ich empfand die Kryo als sehr angenehm. Musste nicht stimulieren und lediglich zur Beobachtung des ES in die Klinik. Nach dem Transfer hatte ich eine Spritze zur Unterstützung, ansonsten nichts. Aber ich glaube dieser Prozess unterscheidet sich von Frau zu Frau. Drück euch die Daumen, dass es wieder so schnell klappt


Lila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktli

Liebe Pünktli, danke für deine liebe Antwort. Ja, wir hatten wirklich grosses Glück dass es so schnell und unkompliziert geklappt hat. Vielen Dank auch für dein Feedback zur Kryo. Hat es denn bei euch damit geklappt?


Pünktli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila83

Leider nein, wir warten immer noch geduldig auf unser Wunder


Lila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktli

Dann drücke ich euch ganz fest die Daumen dass es bald klappt


Pünktli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila83

Lieben Dank


Kaaati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila83

Hallo :) Bei uns war es genauso wie bei euch, erste ICSI und direkt ein Treffer :) 2019 kam unser Sohn zur Welt. Für unser zweites Wunschkind haben wir es zuerst natürlich versucht- ohne erfolg. Hatten noch 7 Eizellen eingefroren. Die erste Kryo war dann negativ .. für uns ein Schock, waren leider verwöhnt von der ICSI :( Beim zweiten Kryo - Versuch sind 3 Eizellen nicht aufgewacht .. 2 wurden dann eingesetzt ... wieder negativ Haben uns dann für eine erneute ICSI entschieden .. Zack, schwanger bin nun in der 7 Ssw .. Ein Kryo - Versuch ist vom Ablauf her aber ganz leicht, ich habe mich für einen künstlichen Zyklus entschieden : 1-4 ZT Ultraschall + Einnahme progynova 7-10 ZT Ultraschallkontrolle 12-14 ZT einsetzen So war es ca bei mir. Viel entspannter Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr schnell zu einem positiven Ergebnis kommt


Noira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila83

Hallo, hatte grade eine Kryo im Spontanzyklus. Ich musste an Tag 14 zum US da mein Zyklus immer etwas länger ist. Da wurde geschaut wie groß der Follikel und die Schleimhaut ist und Blut abgenommen. An Tag 18 musste ich mit Ovitrelle auslösen, damit man sicher sein kann das der ES am entsprechenden Tag ist. Tag 19 abends war dann der ES, ab Tag 20 hab ich Progesteron und Estradiol genommen zur Unterstützung. An Tag 24 also nach 5 Tagen Progesteron wurden 2 Blastos transferiert. ES +13 HCG 276 und ES +17 1397... bin jetzt 5+5 und warte total aufgeregt auf den US am Montag und hoffe es ist alles gut. Viel Erfolg wünsche ich dir!


orozyme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila83

Kann nur von mir berichten. Unsere Klinik hat die Kryo im ersten Versuch im natürlichen Zyklus gemacht, wenn nichts dagegenspricht. Da bei mir alles i.O. war, gab es nur regelmäßig Ultraschall und keine Medis - hach war das schön, im Vergleich zur ICSI. Zur Zyklusmitte einmal Blut abnehmen, damit sie eine Hormonsimulation erstellen können, daraus wurde der perfekte Eisprungtermin errechnet. Der wurde dann per Spritze ausgelöst, parallel wurden die Kryos genommen. Utrogest musst ich ab dann auch nehmen. Ich glaub, 4 Tage später war dann Transfer, von meinen 4 Eisbären haben leider nur 4 überlebt, und diese waren auch noch sehr hinterher. Deshalb hat man sich entschlossen, sie gleich als 2- und 4-Zeller einzusetzen. Sie meinten, ich wäre ab jetzt der beste "Brüter" wenn es noch was werden soll. Zur Wahrscheinlichkeit, das ist ganz schwer zu beurteilen, weil jeder anders ist. Bei uns hat gleich bei der ersten Kryo geklappt, unsere Tochter soll im März auf die Welt kommen. Ich wünsch dir jedenfalls ganz viel Erfolg


Milkas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila83

Wir machen gerade auch ein Kryo. Jeder Arzt macht es anders. Manche geben Medis um den Zeitpunkt des ES genau zu bestimmen, andere warten auf den natürlichen ES. Bei uns läuft es folgendermaßen ab: Ich hab jetzt fast jeden 2. oder 3. Tag US und BT um meinem ES zu bestimmen. Teste auch selber jeden Tag zuhause mit LH-Test, ob der ES bald in Sicht ist. Die genaue Bestimmung des ES ist wichtig, da ab dem Zeitpunkt, wenn ich meinen ES habe meine Eisbärchen aufgeweckt werden. Meine Eisbärchen bekommen dann 4 Tage zur Entwicklung und dann werden mir die 2 besten eingesetzt. Ich finde die Kryo stressiger, weil du jeden 2. oder 3. Tag zum Arzt musst wegen US und viel mehr Blut abgeben musst. Und diese schreckliche Warterei auf den natürlichen ES ist auch nicht gerade angenehm. Gerade dann, wenn man einen normalen Zyklus braucht, verschiebt sich alles. Ich bin froh, wenn es bald vorbei ist. Ich drücke dir ganz fest die Daumen für deine 1. Kryo und wünsche dir ganz viel Glück. Liebe Grüße


V1rginia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila83

Eine Freundin von mir hatte auch eine Negative ICSI. Die Eizellen waren auch sehr schlecht entwickelt. 2-Zeller nach dem 3 Tag. Sie hat noch zwei Versuche als Kryos vor sich. Diese wird sie auch machen. Hoffnung hat sie auch nicht. Diese wird ohne Medikamente gemacht. Sie hatte erst kurz vor der ersten ICSI mit dem Rauchen aufgehört. Vielleicht waren deswegen die Eizellen schlechter. Jetzt hat sie nochmal 2 Monate Schonfrist wo sich ihr Körper erholen kann. Hat dann ein halbes Jahr nicht mehr geraucht. Eine ICSI kostete bei ihr über 8000 Euro (ohne Medikamente). Die ganzen Blutuntersuchungen sind das teuerste vom ganzen. Man kann nie wissen ob die Eizellen nach der nächsten Stimulation für die ICSI besser sind. Du hast noch einige Eizellen versuche es auch wenn du die Gefahr eingehst dass es wieder nicht klappt. Vielleicht hast du ja Glück und es nistet sich doch etwas ein. Gebe die Hoffnung nicht auf bei meiner Freundin sah alles so einfach aus und jetzt steht sie vor dem gleichen Problem. Du siehst du bist nicht alleine.