Aenni2109
Liebes Forum, nach sechs erfolglosen Inseminationen und einer erfolglosen IVF stehen wir nun vor unserem 1. Kryozyklus. Hierzu werden drei Embryos aufgetaut und wir stehen nun vor der Frage, ob wir uns zwei oder drei einsetzen lassen sollen, sofern sich alle drei wie gewünscht entwickeln. Unsere KiWu Klinik teilte uns mit, dass sie einen aufgetauten Embryo wohl nicht wieder einfrieren würden. Für die Kryo tendieren dazu, alle drei Embryos transferieren zu lassen, da wir es nach den vielen Rückschlägen nur schwer übers Herz bekämen, auf einen zu verzichten. Außerdem kann im weiteren Verlauf ja noch viel passieren. Andererseits sind wir uns um das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft bewusst und wissen, dass die Chancen bei drei Embryos nur geringfügig höher als bei zwei transferierten Embryos ist. Über Zwillinge würden wir uns genauso sehr wie über ein Kind freuen. Kurz zu uns: Wir sind 33 und 34, gesund und haben bisher keine Ursache für unseren unerfüllten Kinderwunsch feststellen können. Für die IVF wurden sieben Eizellen gewonnen, die sich alle wie gewünscht befruchtet haben. Wir würden uns nun über euren Rat freuen: 1. Wie hoch schätzt ihr das Risiko bei einem Transfer von drei Embryos am Ende mit Drillingen schwanger zu werden? (Das IVF Register gibt im Jahrbuch 2020 an, dass 2018 nur 56 Drillinge (0,4%) nach einer KiWu Behandlung geboren wurden. Allerdings werden ja eher zwei statt drei Embryos/Plastos transferiert) 2. Wer von euch hat sich drei Embryos/Plastos transferieren lassen? Würdet ihr es erneut machen? Vielen Dank für euer Feedback Aenni
Nach 2 negativen icsis hatten wir damals nur noch einen Versuch. Für eine kryo fehlte das Geld also wollte ich mir 3 Embryonen einsetzen lassen. Bei uns hat sich allerdings die Klinik geweigert. Ich war 25 und deren Meinung nach das Risiko für Drillinge zu hoch. Ich hätte es aber riskiert. Geklappt hat es dann tatsächlich mit Zwillingen wovon eins es nur bis zur 11 ssw geschafft hat. Das andere Kind ist 4 und verputzt Nachtisch. 2019 habe ich wieder mir bei der icsi 2 einsetzen lassen, die kleine ist 10 Monate alt und wird vom Papa zur Badewanne gebracht Ich schätze das Risiko aber nicht hoch ein
Ich habe mir einmal 3 Embryonen und zweimal drei Blastos einsetzen lassen als Kryo. Meine Ärztin meinte, obwohl bei mir soweit alles in Ordnung war, dass die Gefahr von Drillingen sehr gering, aber nicht auszuschließen sei, aber ein erhöhtes Risiko für Zwillinge besteht. Damit konnte ich gut leben. Der erste Versuch mit den Blastos endete leider in der 6. Woche, beim zweiten Mal war es erfolgreich. Es waren ganz kurz zwei, aber bei einem entwickelte sich nicht mal ein Herzschlag und im US war nur noch die zusammengefallene Fruchthöhle zu sehen. Meine Tochter ist jetzt fast 5 Monate alt. Ich hatte mir damals für mich gesagt, wenn sich vorher in 10 Versuchen mit jeweils 2 Embryonen nichts festgebissen hat, warum sollten sich plötzlich alle drei festbeißen.
Drücke dir die Daumen, dass es schnell klappt und du für dich eine gute Entscheidung treffen kannst
Danke für die Antwort! Das ist auch unser Gedanke: Bei drei Embryos ist die Chance auf Zwillinge vielleicht doch höher als bei zwei. Über Zwillinge würden wir uns fast noch mehr freuen..
Ich stand beim Geschwisterchen auch vor dieser Frage (damals mit 35) und mir wurde vorm Kryo-Transfer von zwei Ärztinnen dringend davon abgeraten. Wenn überhaupt erst ab 40, aber selbst da ist es nicht guten Gewissens zu verantworten oder gar zu empfehlen. Ich persönlich habe dann nur zwei zurückgenommen und wurde mit einem Jungen schwanger. Im Nachhinein denke ich mir, vielleicht war das wirklich gut so. Noch mehr, nachdem ich zwei traumatische Einlings-Geburten hatte, eine mit Notkaiserschnitt wegen Placenta praevia und beginnender Plazentaablösung und Frühchen, die zweite Geburt ebenfalls ein Kaiserschnitt, weil mir die Fruchtblase geplatzt ist und ich tagelang keine Wehen hatte trotz mehrfacher Einleitung. Daneben noch eine für das Kind gefährliche Streptokokken B-Infektion. Mehrlinge sind immer ein Risiko und ich habe auf der Frühchen-Intensiv auch einige Zwillinge (in schlechtem gesundheitlichem Zustand) gesehen. Es ist natürlich deine Entscheidung und die deines Partners und ich kann auch verstehen, dass man sich die Schwangerschaft so sehr wünscht, dass man auch gefährliche Dinge riskiert, aber ich persönlich würde dir davon abraten. Lieber den dritten Embryo später noch separat transferieren.
Unter 40 hat es keinen Mehrwert, wenn man drei Embryonen zurücknimmt. Die Chancen sind nicht höher, als bei zwei Embryonen. Das ändert sich erst ab 40. Allerdings ist das Drillingsrisiko, sollte es beim Transfer von drei Embryonen zu einer Schwangerschaft kommen, wesentlich erhöht, wenn man unter 35 ist. Das ist es sogar schon, wenn man nur zwei zurücknimmt. Ich habe kürzlich Beiträge zu entsprechenden Schwangerschaften und dann geplanten Reduktionen gelesen - also Abtreibungen, weil es plötzlich tatsächlich Drillinge wurden, weil man sich des Risikos vorher scheinbar nicht bewusst war.... Wie bereits geschrieben, kann man die Chancen im IVF-Register nachlesen und wenn es nur darum geht, dass man sich eine größere Chance erhofft, macht es keinen Sinn, drei zurückzunehmen. Alles Gute und LG
Schwierige Frage ...ich wollte nie 3 zurücknehmen. Mittlerweile sieht es so aus, dass wir wohl nur noch eine IVF machen werden. Wenn das wieder so läuft und ich so viel überhabe (wir tun aber alles, um das zu verhindern), dann werde ich wieder drauf bestehen 4er Pakete einzufrieren. Was einfach auch damit zu tun hat, dass ich immer sonst wie mich auf den Kopf stellen muss, dass es zum Transfer kommt bzw. die Bedingungen von meinem Körper aus gut sind, dass ich die Gefahr nicht haben möchte am TF-Tag ohne Embryonen dazustehen. Bei der IVF nehme ich definitiv nur 2 (hoffen wir, dass alles gut geht und ich überhaupt TF hab). Bei den Kryos würde ich mittlerweile auch denke 3 zurücknehmen, wenn sie es denn schaffen... obwohl ich mein Schicksal doch kenne, wie es mit mir umgeht, nach dem ganzen Negativ würde es dann mit Drillingen einschlagen. Also im Prinzip habe ich keine Antwort auf deine Frage, weil ich sie selbst noch Suche und inständig hoffe, dass ich mir darüber keine Gedanken machen muss aber bisher haben es bei uns immer nur 2 bis an Tag 5 geschafft ... sodass sich die Frage von selbst erledigt hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen