Elternforum Kinderwunschbehandlung

1. Icsi Abbruch

1. Icsi Abbruch

Engel321989

Beitrag melden

Hi an alle, ich lese schon lange mit. Wir versuchen seit fast 4 Jahren ein Kind zu bekommen, haben sämtliche Therapien und Untersuchungen hinter uns, aber kein Ergebnis. Daher haben wir diesen Zyklus mit der ersten Icsi begonnen. Leider kam bei der Punktion gestern heraus,dass 30 Eizellen entnommen werden konnten. Weil die Gefahr einer Überstimulation aber zu hoch ist (mir geht's jetzt schon ziemlich schlecht), kann es diesen Zyklus nicht zum Transfer kommen. Heute morgen kam der Anruf, 24 Eizellen konnten befruchtet werden. Diese werden jetzt auf Eis gelegt. Beim nächsten Zyklus werden drei aufgetaut und zu Blastos weiter kultiviert. Nach dem ersten Schock, bin ich nun hin und her gerissen und lese jede Menge im Internet... Habt ihr gute Erfahrungen mit Blastos-Eisbärchen gemacht? Wie sind die Chancen, dass sie das Auftauen überhaupt schaffen?


loewengirl2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel321989

Hab dir unten ja schon geschrieben... Mein Arzt meinte, die Chance dass sie aufwachen ist sehr hoch. Du hast natürlich keine Garantie, dass sich die befruchteten Eizellen auch zu Blastos entwickeln.


Engel321989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von loewengirl2012

Ich lese auch einfach viel zu viel. Hab mir extra drei Wochen Urlaub genommen und weiß jetzt nichts mit meiner Zeit anzufangen. Das verunsichert mich extrem alles und diese Warterei treibt mich noch in den Wahnsinn


Sonja9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel321989

Huhu, bei der Anzahl an befruchteten Eizellen würde ich immer die Blastokultur anstreben… vielleicht kann Dein Zentrum auch 4 Zellen ins Rennen schicken? Damit auf jeden Fall eine es zur 5 Tages Blasto schafft? Jeder Kryotransfer ist auch kostspielig und vor allen Dingen nervenaufreibend. Eine Blasto hat eine hohe Chance sich einzunisten. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg!


Misana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel321989

Hallo, Ich hatte 16 EZ und nach Punktion ging es mir eigentlich gut. Bin dann auch direkt arbeiten gegangen. Am nächsten Tag hatte ich einen sehr strengen Arbeitstag, den ich problemlos gemeistert habe. Gut, mein Bauch war ziemlich aufgebläht, aber alles in allem ok. 2 Tage nach PU später fand der Transfer statt. Meine Eierstöcke waren je ca. 7cm gross und ich hatte etwas freie Flüssigkeit im Bauch (der noch immer etwas gebläht war). Danach ging es mir ganz gut. 1 Woche nach Transfer ging's dann los: mein Bauch wurde immer praller und ich musste mich übergeben. Es folgten 7 Wochen KH-Aufenthalt wegen schwerer Überstimulation. Es wurde von Tag zu Tag schlimmer und ich war ca. 5 Wochen lang ein kompletter Pflegefall. Sie haben mir insgesamt 7x den Bauch punktiert, um Flüssigkeit abzulassen. Ich will dir keine Angst machen, denn ich war sicherlich ein Sonderfall. Hat auch damit zu tun, dass ich schwanger geworden bin, was die Überstimulation noch ankurbelt. Dennoch fühle ich mich fast ein wenig verpflichtet, bei deiner Frage zu antworten. Mit so einer Überstimulation ist echt nicht zu spassen und es ist das Schlimmste, was ich bisher erlebt habe. Ich bin seit dem Wochenende wieder zu Hause und noch immer sehr reduziert. Durch das lange Liegen bin ich nur noch Haut und Knochen. Mein Bauch füllt noch immer nach, wenn auch weniger. Gehen fällt mir schwer, ich liege 80% vom Tag noch immer im Bett. Bin jetzt zusätzlich 6 Wo krankgeschrieben. Ich möcht dir ans Herz legen, die Vor- und Nachteile eines Frischtransfers vorsichtig abzuwägen. Ich habe übrigens schon sehr oft gehört, dass Kryos praktisch dieselben Chancen haben, wie ein Frischversuch. Die Gmsh soll im Kryozyklus oftmals besser und der Körper entspannter sein. Frag doch mal deinen Arzt, was er dazu meint? Ich wünsche dir alles Gute und viel Glück!


Engel321989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Misana

Oh nein, das klingt ja fürchterlich und dass obwohl es dir ja zuerst gut ging und 16 Eizellen ja eine gute Anzahl sind Die Ärzte haben mir auch ganz klar von einem Transfer abgeraten und ich denke mittlerweile, auch wenn ich zunächst fürchterlich enttäuscht war, dass es besser so ist. Ich bin auch jetzt immer noch noch fit genug für eine mögliche Schwangerschaft, kann schlecht gehen etc. Ich danke dir vielmals für deine Nachricht und nimm es mir zu Herzen. Ich hoffe, du erholst dich ganz schnell wieder und kannst deine Schwangerschaft noch irgenwie genießen, dass es euch beiden gut geht!


Massin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel321989

Hallo, Wie schön dass die Ärzte bei dir so umsichtig sind und zu einem Abbruch raten. Bei mir wurde leider trotz sehr vieler Eizellen nichts von Abbruch gesagt- und ich hatte mich selber nicht richtig informiert. Ich wurde doppelt schwanger und hatte eine sehr schlimme Überstimulation. Das war vor 4 Jahren und war ein schreckliches Erlebnis das mich noch immer nicht loslässt. Ich hatte tatsächlich Angst dass ich das nicht überstehe. Sogar als ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde ( in dem ich mich überhaupt nicht gut aufgehoben fühlte aber zu schwach war um mich verlegen zu lassen) hatte ich noch ca. 2 Liter Wasser im Lungenspalt und riesige Eierstöcke über den ganzen Bauch- ich konnte selbst noch zuhause wochenlang nicht richtig atmen, kaum gehen, nur im sitzen schlafen weil ich sonst keine Luft bekam. Also- so schade es ist das abzubrechen- bei einer Schwangerschaft ist nun mal das wichtigste dass die Mutter einigermaßen gesund bleibt! Ich freue mich sehr für dich dass deine Ärzte besser auf dich achtgeben als es bei mir der Fall war.


Engel321989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Massin3

Hallo, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich hoffe, es geht dir wieder einigermaßen besser und du kannst die Schwangerschaft genießen!!??