Elternforum Erster Kinderwunsch

Zyklusstörung/Kinderwunsch

Zyklusstörung/Kinderwunsch

Joanna89

Beitrag melden

Hallo liebe Community , Letztes Jahr im im mai habe ich die Pille abgesetzt, weil wir Kinderwunsch haben . Die ersten Monaten haben wir nicht stark Drau geachtet ob ich in den fruchtbaren Tagen bin oder nicht da ich eh dachte bis wieder Mein Körper sich wegen der Pille einholt noch dauern kann. So aber ab Oktober versuchen wir schon drauf zu achten und es ist bis heute nichts passiert. Nach dem absetzen der Pille habe ich jeden Monat ganz normal meine Blutung bekommen mein Zyklus war immer 32..bis vor 2 Monaten. Letzten Monat hatte ich einen Zyklus von 42 und jetzt der zweite Monat wo meine Blutung garnicht kommt einen Zyklus von 52 sowas hatte ich noch nie. Beim ersten dachte ich sei schwanger bin zum Arzt da ich auch Übelkeit und Schwindel hatte war aber nichts. Jetzt beim zweiten denke ich das auch aber hatte leider einen negativen SSW. Neben bei dachte ich mir komm mach noch einen OVU und komischerweise war er sehr stark positiv. Kann mir das vielleicht jemand erklären? Ist es vielleicht so das mein Körper erst jetzt sich nach der Pille erholt..und muss ich erst mal einen regelmäßigen Zyklus haben um schwanger zu werden ? Mein nächster Frauenarzt Termin ist erst in 2 Wochen..


annahstpn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joanna89

Hallo :) Nein, du musst keinen regelmäßigen Zyklus haben um schwanger zu werden. Ich selbst hatte nach dem absetzen der Pille Zyklen von 28- 100(!) Tagen. Und bin in einem der längeren Zyklen schwanger geworden. Bei mir wurde aufgrund der (wie bei dir) länger werdenden Zyklen PCOS festgestellt. Das wird vielleicht bei dir auch getestet. Ansonsten kann ich euch nur raten weniger auf Eisprünge usw zu achten, es ist tatsächlich so, dass es klappt wenn’s klappt und bei uns tatsächlich 4 Tage vor Eisprung als Zufallstreffer. < 3


Yuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joanna89

Hallo, Die erste Zyklusphase, also die in der das Ei heranreift, kann beliebig lange sein. Wenn das Ei gesprungen ist , dauert es etwa 12 - 14 Tage bis die Periode kommt. Wenn dein Ovu an ZT 52 erst positiv ist, dann ist dein ES vermutlich auch erst an ZT 53/54. Danach dauert es eben ca. Zwei Wochen bis die Periode kommt, das wäre dann etwa ZT 67. Wenn diese langen Zyklen nun ständig der Fall sind, gehört das durch den FA abgeklärt. Man kann zwar auch mit so langen Zyklen schwanger werden, aber oft liegt dem ganzen eine Störung bei der Eireifung zugrunde. Der sich danach bildende Gelbkörper, der die Temperatur in der zweiten Zyklushälfte hoch hält, schwächelt dann oft auch. Außerdem hat man zeitlich gesehen viel weniger Chancen schwanger zu werden , wenn die Zyklen so lang sind. Bei mir wurde ein Ultraschall der Eierstöcke und eine Blutabnahme an Zyklustag 4/5, um die Hormone zu überprüfen, vorgenommen. Dazu würde ich dir noch raten mit dem Temperatur messen anzufangen. Anhand der Temperatur siehst du, ob ein ES stattgefunden hat und ob die zweite Zyklushälfte lange genug ist. Für den FA sind solche Kurven auch hilfreich, um zu erkennen, wo das Problem liegen könnte. An die Schilddrüse sollte man auch denken. Bei mir wurde eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Das kann auch ursächlich für eine schlechte Eireifung sein. Am Ende kann vieles dahinter stecken, aber es kann auch einfach sein, dass dein Zyklus mal schwächelt und das nur ein Ausnahmezustand war. Schildere es deinem FA , wenn du in zwei Wochen bei ihm bist. Vielleicht waren es am Ende wirklich nur zwei Ausreißerzyklen. Alles Gute