Mimmi22
Hallo ihr lieben Ich hatte jetzt entlich mal mein zyklus auf 35 Tage da hatte ich einfach mal Pause von clomifen gemacht.Naja jetzt habe ich clomifen diesen Monat wieder genommen und mein zyklus spielt wieder total verrückt und ich bin schon wieder bei zyklustag 41 .Wie es auch ist es nervt einfach nur noch . Ich habe sogar mit ovolationstest getest allerdings sind die ,die reinsten Berg und Tal fahrt, mal kräftiger und mal wieder nichts und dann wieder kräftiger. Solangsam denke ich am aufgeben nach. Hat das auch schon mal wer und kann mal berichten warum es mit clomifen so schwankt . Morgen habe ich ein FA Termin da werde ich ihn auch gleich ansprechen warum und wieso es so mit den Tabletten der zyklus so lang ist .
Hallo, das sollte eigentlich nicht sein. Ich selbst hatte unter Clomi das erste Mal Bilderbuchzyklen. Zwei Tipps: Zum einen ist es manchmal so, dass man unter Clomi auch eine eisprungauslösende Spritze braucht, weil das Ei sonst nicht springt. Denn Clomifen optimiert zwar die Eireifung, es löst aber nicht immer auch einen Eisprung aus, hier muss man manchmal einen Schubs geben. Ob das bei dir nötig ist, musst du einfach beim Termin mit dem Frauenarzt besprechen. Zum zweiten muss man sagen, dass Clomifen immer nur ein erster Versuch ist. Es kann nicht alle Hormonstörungen beheben. Es ist eine Art Feld-, Wald- und Wiesenmedikament, mit dem der niedergelassene Gynäkologe es einfach mal probiert. Wenn es damit nicht klappt oder es die Zyklen verschlechtert, kann es Zeit sein, in die Kiwu-Praxis zu gehen. Hier macht man wesentlich genauere Untersuchungen, auch zu den Hormonen (mehrere Blutabnahmen, nicht nur eine, wie der normale Gyn). Weißt du, manchmal ist einfach mehr nötig als Clomifen. Das war bei mir auch so, ich hatte zwar keine weiteren hormonellen Probleme, aber andere Schwangerschaftshindernisse, die zuvor behandelt werden mussten. Es ist wichtig, am Ball zu bleiben und sich auch nicht zu lange hinhalten zu lassen. Ab 12 Monaten Wartezeit steht einem weitergehende Diagnostik zu. LG