Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, habe diese Frage auch schon in dem anderen Forum gestellt, es ist wirklich wichtig für mich... Selbst auf die Gefahr hin, das mich jetzt alle für ein wenig dumm und unaufgeklärt halten, muß ich meine Fragen trotzdem loswerden und hoffe, Ihr habt etwas Mitleid und antwortet mir: 1. Ich habe vor etwa drei Jahren einen Pillenwechsel durchgeführt (Micropille, die durchgängig genommen wird) und habe seitdem überhaupt keinen Überblick mehr gehabt, wie so mein Zyklus ist. Ich hatte allerdings immer das Gefühl, das er recht unregelmäßig ist. Vor 2 Wochen haben ich nun die Pille abgesetzt (mitten während einer laufenden Packung) und hab nun eigentlich überhaupt keine Idee, wie ich meinen Zyklus errechnen soll, bzw. wann es Grund zur Hoffnung gibt ;-) Ich habe allerdings auch keine große Lust, mit Temperaturmessen anzufangen, weil ich das ziemlich umständlich finde. Wer kann mir Tips geben und/oder mir sagen, wie ich sowas genau errechnen kann? 2. Im KiWu-Forum lese ich immer nur, das GV stattfindet, wenn ungefähr der ES ist. Wie halten es andere? Ich habe fast täglich GV (mit wenigen Ausnahmen), steigen da automatisch die Chancen? Ich weiß gar nicht mehr, was ich denken soll. Ist bei anderen Paaren der GV soooo selten? Hm, bitte nicht lachen. Ich wäre wirklich froh, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte... Vielen Dank schonmal vorab und allen eine schöne Woche...
Die günstigen Zeiten für den GV sind um den Eisprung herum, 1-2 Tage vorher und am Tag selber. Das Temperaturmessen ist eine wirklich hilfreiche und nicht umständliche Angelegenheit, an die man sich ganz schnell gewöhnt. Kauf dir einfach ein Digitalthermometer und miss jeden Morgen direkt nach dem Aufwachen um ungefähr die gleiche Zeit (sollte schon regelmäßig sein) und trag die Temperatur in eine Temperaturkurve ein (c.a. von 35.5-37.5, kann man selber "malen".) Das wars schon. Am Tag des Eisprungs ist die Temperatur am niedrigsten und steigt am nächsten oder übernächsten Tag an. Ist sie angestiegen, ist der optimale Befruchtungszeitpunkt allerdings vorbei, du mußt die Tage davor erwischen, aber nach 2-3 Zyklen hast du es wohl raus. Bei einem Zyklus von 29 Tagen liegt der Eisprung c.a. um den 13/14 Tag, bei mir z.B. bei einem Zyklus von 33 Tagen um den 20. So unterschiedlich kann das sein, aber mit Messung findet man schnell seinen eigenen Rhytmus. Viel Glück Anne Viel Glück Anne
Hallo, ich kann mich Anne nur anschließen und außerdem den Tip geben, es mit dem GV nicht zu übertreiben. Auch wenn die kleinen Kumpels Deines Partner flott sind und überheupt genügend, dann ist es trotzdem sinnvoll den Hoden ein wenig Verschnaufpause zur Neuproduktion zu geben. Also vor der großen Tat besser mal 1-2 Tage aussetzen. Grüße, Barbara
Anne, Barbara hat recht, wenn ich mehrere Tage hintereinander GV (1 mal pro Tag), fühle ich meine Hoden wie weggeblasen...leer. Hat Dein Partner noch was zum Spritzen? Beim 1 GV pro 2 Tage finde ich besser. Adam
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus