Niserl
Hi ihr Lieben.
Bisher war ich stille Mitleserin, aber nachdem mein Freund und ich beschlossen haben, dass wir ein Baby wollen, und der Start ein, ähm, schwieriger ist, möchte ich mal euren Senf zu der Sache hören.
Laut meinem super simplen Perioden-Tracker hätte ich am 18. September meinen Eisprung gehabt, gezogen und gezwickt hat's aber erst zwei Tage später, wie ich meinen Eisprung halt so kenne. Also haben wir im ersten ÜZ gleich losgelegt und ein paar schöne Stunden verbracht.
Ein paar Tage später ziehen und zwicken im Unterbauch, hatte ich noch nie. Bei EZ+8 getestet. Test negativ – und natürlich nicht auf einen Frühtest geachtet, sondern einen normalen genommen. Anfängerfehler (oder einfach typisch ich
).
Jetzt bin ich bei ES+20 (oder 23, je nachdem was jetzt gestimmt hat); Periode seit 9 Tagen überfällig, immer noch negativ laut Tests. Mein Zervixschleim ist plötzlich dehnbar und klar, am Tag des Eisprungs war er cremig weiß. Kenn mich nun nicht mehr aus. Meine Zykluslänge ist durchschnittlich 32 Tage und ich hab mich plus-minus ein paar Tage immer auf meinen Körper verlassen können. Jetzt, wo wir starten wollen, wird's mir auf einmal super schwer gemacht.
Normal? Nicht? Komisch? Bin gespannt!
Schönen Abend!
Niserl
Hallo Niserl,
Also dass der Zyklus beim Start des Übens verrückt spielt, liest man nicht zum ersten mal
Ich denke die Psyche spielt da ne Rolle.
Du sagst, dass Du deinen Zyklus mit nem simplen Zyklustracker verfolgst.
Sollte es sich dabei einfach nur um einen Kalender handeln, in dem Du Deine Periode und Deinen GV einträgst, dann sei Dir gesagt: Das ist keine zuverlässige Methode.
Auch der sogenannte Mittelschmerz ist absolut unzuverlässig.
Den Eisprung zu bestimmen ist also nicht ganz so einfach. Aber nicht unmöglich.
Um ihn besser einzugrenzen solltest Du mindestens mit dem Messen der Basaltemperatur anfangen.
Besser in Kombination mit Ovulationstests, Kontrolle des Zervixschleimes und Abtasten des Muttermundes.
Hört sich erst mal kompliziert an, aber nach zwei bis drei Zyklen erkennst Du die Unterschiede.
Lies dich etwas in das Thema NFP (Natürliche Familien Planung) ein.
Damit lässt sich der Eisprung auf 1-2 Tage eingrenzen.
Es können auch selten mal Zyklen ohne Eisprung stattfinden. Ohne Ärztliche Hilfe wirst Du allerdings nie feststellen, ob der Eisprung stattgefunden hat oder nicht.
Meine Zyklen schwanken ständig zwischen 30-50 Tagen. Es nervt, ja. Aber was soll man machen.
Der Eisprung teilt den Zyklus in zwei „Hälften“.
Die erste Hälfte kann in jedem Zyklus unterschiedlich lange dauern.
Die zweite Hälfte startet mit dem Eisprung und sollte immer gleich lang sein und nicht kürzer als 10 Tage. Bei den meisten Frauen dauert die zweite Hälfte 14-16 Tage.
Man nennt das auch die „Lutealphase“
Sollte diese Phase bei Dir unregelmäßig lang sein, oder kürzer als 10 Tage, dann sprich mit deinem Gynäkologen darüber.
Am besten hast Du schon zwei Tage vor dem Eisprung Sex, mindestens einen Tag vor ES und spätestens am Tag des ES!
Die Spermien überleben bis zu fünf Tage in Dir und warten auf das hüpfende Ei.
Möglicherweise kommen sie nicht rechtzeitig beim Ei an, wenn ihr erst sm Tag des ES GV habt.
Ob dein ES bevorsteht, kannst Du an dem positiven Ovulationstest erkennen.
Wenn dieser positiv ist, findet Dein ES in den nächsten 24-36 Stunden statt.
WICHTIG: Der Ovulationstest ist ein Indiz für einen bevorstehenden ES, aber keine Garantie!
Die Basaltemperatur hingegen zeigt Dir im Nachhinein, ob Dein ES stattgefunden hat.
ES+8 ist übrigens auch für einen Frühtest zu früh!
Meistens schlägt ein Frühtest bei ES+11 an.
Die normalen 25er Tests schlagen erst bei NMT an.
Es gibt einige Frauen, die zwar an ES+8 schon positiv testen.
Ein negativer Test ist zu diesen Zeitpunkt aber kein zuverlässiges Ergebnis.
Sollte Dein Zyklus weiterhin so schwanken, dann sprich ruhig mit Deinem Arzt drüber.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Mein Tipp: wenn ihr alle zwei Tage herzelt (unabhängig vom ES), dann musst Du Dir keine Gedanken drum machen, ob Du die heiße Phase verpasst hast. Das bestimmen des ES dient dann nur noch dazu, den NMT herauszufinden, damit Du weißt, wann Du testen kannst :))
Hallo liebes Ninchen ...
... und besten Dank für deine ausführliche Antwort, das ist ja top!
Ja, mein "Tracker" ist ein simpler Kalender. Nach deinem Text fühl ich mich plötzlich ganz naiv, dachte, das ist eine super Sache so. Aber war ja erst der erste ÜZ und dank eurem Senf zur Sache lerne ich – und wachse mit jeder Antwort
Stimmt, für mich klingt das alles erstmal ziemlich kompliziert, aber, wie du schreibst, man findet wohl schnell hinein. Wollte eigentlich gar keine große Sache draus machen und erstmal schauen, was passiert. Aber irgendwie wäre der Zeitpunkt derzeit einfach so toll, und plötzlich sehe ich lauter Babybäuche um mich herum und tja, ich hab auch den perfekten Partner gefunden nach einigen Fehlschlägen. So toll der auch ist – alle zwei Tage herzeln ist dann dich wohl zu viel des Guten. Da probier ich erstmal Tempi, Opus und Co. :D
Herzlichen Dank!!
Niserl
ES+20/23 kann nicht sein, wenn du nicht schwanger bist. Die Lutealphase kann zwischen 12 und 16 Tagen schwanken (kürzer würde auf eine Gelbkörperschwäche hindeuten), aber nicht signifikant länger sein. Wird das Ei nicht befruchtet, bildet sich der Gelbkörper nach 14 Tagen zurück, der Östrogen- und Progesteronspiegel sinkt und die Mens setzt ein. Das ist ein physiologischer Vorgang, der nicht länger als 18 Tage dauern kann. Wie hast du denn getrackt? Rein über die Zykluslänge (a la "x Tage Zyklus, 14 Tage vor Mens ES")? Dann hattest du vermutlich zu dem Zeitpunkt keinen ES. Ziehen und Zwicken sind schön und gut, aber weisen keinen ES nach. Das wäre, wie dich jetzt hinzusetzen und zu sagen "Oh, mein Zervixschleim ist klar und spinnbar, ich habe meinen ES". Das KANN stimmen, muss es aber nicht (wobei ihr jetzt nochmal Herzchen setzen solltet, rein sicherheitshalber). Sofern du nach ES+8 nochmal negativ getestet hast, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du keinen ES hattest (zumindest nicht zu dem Zeitpunkt, an dem du ihn vermutest) recht wahrscheinlich. Auch der regelmäßigste Zyklus darf mal Ausreißer haben. Und ja, die kommen "immer", wenn man sie gerade nicht gebrauchen kann. Das ist genau wie die Mens bestimmt im Badeurlaub einsetzt und natürlich genau dann mit dicker PMS und Krämpfen. Manchmal ist der Körper halt ein Idiot. Kinder bekommen auch immer Fieber, wenn Mama und Papa gerade mal Theaterkarten haben oder ins Kino wollen. Habt ihr mit Kinderwunsch irgendwas angefangen rumzuspielen, was helfen soll? Mönchspfeffer? Ovaria Comp? Falls ja, lasst es wieder weg (alles außer Folsäure, die ist sinnvoll, wichtig und sollte keinen Einfluss auf den Zyklus haben). Gerade Möpf haut Zyklen auch gerne mal durcheinander, statt sie zu regulieren. Ansonsten schau mal, dass du statt "simplem Periodentracker" auf richtiges Tracking umsteigst - Temperatur, Zervixschleim plus Ovus (die Dinger gibt's beim großen A billig, da vertut man sich zumindest keinen mit, es müssen ja nicht die teuren lachenden Clearblues oder das 300 Euro Ava Armband sein) - wenn du nicht erstmal ein paar ÜZ "nur so" rumprobieren willst. Viel Erfolg!
Hi liebe Schmetterfink,
und auch dir danke für deine tolle & ausführliche Nachricht. Wie schon Ninchen geschrieben steh ich total am Anfang, was Schwanger werden bedeutet. Ich wollte einfach loslegen und schauen was passiert, aber irgendwie so ein bisschen nachhelfen ist ja auch nicht verkehrt :)
"Getrackt" habe ich super simpel. So ein Kalender wo man lediglich Periode, GV und Eisprung reinsetzt. Aber wie du geschrieben hast: halt "vermutete" Eisprünge, dass die nicht immer so klar sind, war mir nicht bewusst.
Nein, ich bin sehr entspannt an unseren ersten ÜZ gegangen und habe lediglich mit Folsäure und Zink begonnen.
Besten Dank für deine vielen Inputs, ich werde mich jetzt mal stärker mit NFP befassen und hoffentlich in den nächsten Wochen und Monaten mal die Frucht meiner Arbeit sehen.
Alles Liebe!
Niserl