Elternforum Erster Kinderwunsch

Zu viele männliche Hormone und kein Eisprung.. Hilfe

Zu viele männliche Hormone und kein Eisprung.. Hilfe

Ninosch86

Beitrag melden

Hallöchen ihr lieben.. Ich bin neu hier .. falls es dieses thema schon gibt habt bitte ein nachsehen mit mir :) Mein partner und ich basteln schon ein paar monate an einem baby. Bei einem Termin bei meiner Frauenärztin wurde aufgrund meines viiieeel zu langen zyklus und nach einem ultraschall der verdacht auf pco geäußert.. kein grund zur panik sagte mir die frauenärztin, kann man alles gut behandeln. ich solle einfach nach meiner nächsten periode zum bluttest kommen und dann schauen wir uns das mal an..solange soll ich clavella (hoffe ich darf das hier so schreiben) nehmen.. da ich auch überwicht habe riet sie mir zudem ein paar kilo abzunehmen.. gesagt, getan.. das besagte wundermittel clavella besorgt und die ernährung umgestellt.. ein paar kilo sind auch schon runter.. nicht viel , aber soll ja auch nicht in einer crash diät ausarten.. ich muss dazu sagen das ich durch ein antidepressivum über 20 kilo zugenommen habe und ich die sehr schwer wieder runter bekomme :( soo nun meine eigentliche frage.. ich nehme nun seit 3 monaten dieses clavella morgens und abends.. mein zyklus dauerte vorher immer so 40-45 tage.. nun bin ich schon bei tag 74 und mehrere schwangerschaftstest waren negativ :( was kann ich tun?? der pco test kann ja erst nach der periode gemacht werden.. die ja nun auf sich warten lässt.. kennt jemand das problem? was hat euch geholfen? gerne auch pflanzliche tipps


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninosch86

Wieso sollte der pco test erst nach der Periode gemacht werden? Bei mir wurde das beim Ultraschall festgestellt.. Und die Behandlungsmethode lautete metformin, erst 1000 mg dann 1500 und seit November waren es 2000. Habe metformin seit Juli 2016 genommen, die Pille im November 2016 abgesetzt. Wurde nun trotz pco im 2. ÜZ schwanger. Bin in der 8. Ssw. Sprich das doch mal bei deiner ärztin an, bei mir hats wahre Wunder bewirkt (und natürlich habe ich auch paar Kilos abgenommen) Liebe grüße!


Ninosch86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninosch86

ok. danke für den lieben tipp.. meine ärztin meinte das man den hormonwert am besten am anfang des zyklus ermitteln kann.. ich werde nochmal dort anrufen und fragen. so langsam mache ich mir schon sorgen.. am anfang war ich noch entspannt.. aber mit jedem tag länger ohne periode werd ich nervöser.. gerade wenn man sich ein baby wünscht ist der körper ein sensibles thema.


Ninosch86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninosch86

ach und herzlichen glückwunsch zur schwangerschaft


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninosch86

Dankeschön :) Ja das kenne ich.. Bevor bei mir pco diagnostiziert wurde, hatte ich ganze 9 Monate keine Periode. Erst mit Beginn einer speziellen Pillensorte hab ich wieder eine Abbruchblutung bekommen und somit konnte sich mein Zyklus wieder normalisieren. Und metformin hat dann dafür gesorgt dass sich mein Zyklus wieder einstellt, nach absetzen der Pille :) Also das ist echt n Zauberwerk! Hat aber auch fiese Nebenwirkungen gehabt..


Ninosch86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninosch86

Oh was denn so für nebenwirkungen? nehme noch ein leichtes antidepressivum was aber auch demnächst ganz abgesetzt wird.. da muss ich dann eh schauen welche medikamte so in frage kommen zwecks verträglichkeit.. aber egal was kommt.. du hast mir wieder etwas mut gemacht.. danke dafür :) ich hab vor fast 2 jahren die pille abgesetzt, da hatte ich dann auch 7 monate keine periode, da dachte ich mir aber einfach nur, dass muss sich halt alles wieder einpegeln nach so vielen jahren pille..dann hatte ich 2-3 monate einen normalen zyklus und dann fing das große chaos an. mein partner und ich wussten damals schon das wir ein baby haben möchten, aber es war alles noch entspannt, da ich auch noch mit mir selber zu tun hatte. das sollte erst zu 100% gut sein bevor ein baby kommt.. tja und nun sind wir bereit und es will nicht klappen ..


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninosch86

Gerne gerne :) Nebenwirkungen waren monatelang Sodbrennen, saures aufstoßen, Kopfschmerzen und morgens übelkeit (ungefähr wie ss Symptome also) Aber man nimmt das natürlich gern in Kauf, bei mir war es so 4-5 Monate mit den Nebenwirkungen.. Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, auf einen baldigen positiven test, vllt auch ohne Behandlung :) Kenn eine in meinem Freundeskreis die auch erst kürzlich entbunden hat. Ebenfalls PCO und keinerlei Behandlung ;) es geht!


Ninosch86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninosch86

ja ok das wäre für mich auch zu ertragen an nebenwirkungen... man weiß ja auch für was man das macht.. ok dann warte ich mal ab was meine ärztin sagt und versuche mich nicht verrückt zu machen :)


Pinkmommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninosch86

Ich hatte auch zu viele männliche hormone und konnte nicht direkt schwanger werden. Musste es mit medikamente behandeln aber nach 3 mpnate bin ich schwanger geworden bin jetzt in 31 + 2 ssw . Viel erfolg das wird schon


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninosch86

PCOS ist tatsächlich in den meisten Fällen gut behandelbar. Trotz alldem sollte auch dein Partner einmal seine Spermien testen lassen bevor du später zur größeren Hormonkeule greifst, nicht dass es da auch eine Baustelle gibt und du nachher deinen Körper damit umsonst belastet. Dann muss man noch differenzieren. Es gibt keinen "PCO-Test". Es ist nichts, was man anhand eines speziellen Tests (wie z.B. beim HIV-VIrus) nachweisen kann. PCOS hat 4 Kriterien von denen 2 für die Diagnose erfüllt sein müssen. Schau mal hier: Zitat: (Quelle https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Polyzystisches-Ovarsyndrom.134722.0.html( "Rotterdam-Kriterien zur Diagnose eines PCOS: 2 von 3 der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein: -Oligo- oder Anovulation -Klinische und/oder biochemische Zeichen der Hyperandrogenisierung -Polyzystische Ovarien und Ausschluss anderer Ursachen (kongenitale adrenale Hyperplasie, Androgen produzierende Tumoren, M. Cushing)" Auf gut Deutsch: seltene oder unregelmäßige Eisprünge oder Ausbleiben des Eisprungs, vermehrte männliche Hormone und Zysten im Eierstock (sehen auf Ultraschall meist wie Perlenketten aus. Kannst du bei Google Bilder mal "PCOS Ultraschall" eingeben, dann sieht man es). Da die Hormonlage zyklusabhängig ist, testet man die männlichen Hormone am besten am Anfang des Zyklus, so wie deine Gyn es vor hat. Normalerweise macht man ein Zyklusmonitoring, bei dem man 3 Untersuchungszeitpunkte hat: Am Anfang des Zyklus, in der Mitte und ca. 7 Tage nach Eisprung. Getestet werden die Hormone im Blut sowie Ultraschalluntersuchung von Gebärmutter und Eierstöcken. Wenn man natürlich ewig lange oder gar keine Zyklen hat, ist da tatsächlich schwierig. Metformin ist kein Medikament gegen PCOS sondern wird primär bei nicht insulinpflichtiger Diabetes eingesetzt, insbesondere bei Übergewicht. Es wirkt sich positiv auf den Blutzucker- und Insulinspiegel aus und kann so das abnehmen erleichtern. Bei PCOS wird es seit einigen Jahren als off-label use angewendet. Das bedeutet es kann im Einzelfall verschrieben werden, hat aber dafür keine offizielle Zulassung. Google mal Metformin. Es hat aber in vielen Fällen schon dazu geführt, dass PCOS Frauen einen normalisierten Zyklus bekommen. Abnehmen ist bei Übergewicht und PCOS tatsächlich erstmal das beste Mittel. Ich hab schon von vielen Frauen gelesen, die damit (ohne jegliche Medizin) wieder einen normalen Zyklus bekamen und dann schwanger wurden. Das Gewicht wirkt sich halt auf unsere Hormonlage aus, im Über- wie auch im Untergewicht (siehe Anorexie und Ausbleiben der Periode)


Ninosch86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninosch86

Vielen lieben Dank für diese ausführliche Antwort.. Ich werde mich da mal in ruhe belesen..


tinamausi111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninosch86

Hallihallo Ich habe das gleiche Problem wie du und wir haben auch 2Jahre geübt. Geklappt hat es auf natürlichem Weg leider nicht, das lag aber auch zusätzlich noch an den Spermien meines Mannes. Nach der 3.icsi bin ich nun in der 23.ssw aber weiß noch ganz genau wie ungeduldig man in dieser zeit ist. Dieses gewarte bis irgendwas passiert ist echt ätzend... Nun aber zu deiner Frage: Ich habe viel gelesen über homöopathische Mittel - Ovaria comp.kann man zur Unterstützung der Eizellreifung nehmen vom ersten Tag des Zyklus bis zum Eisprung Bryophyllum dann ab dem Eisprung Lies einfach mal ein bisschen , damit haben viele Frauen Erfolg. Im moment ist es natürlich schwierig/nicht möglich ohne regelmäßigen Zyklus aber sobald du da weiterkommst kann ich das nur empfehlen. Machst du denn Ovulationstests? Wenn du noch fragen hast kannst du mir gerne schreiben. Liebe grüße