Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich lese hier immer wieder mit etwas Erstaunen, wie häufig ihr während der eisprungzeit Sex habt. Leider ist das zwischen mir und meinem Parnter nicht so. Als wir uns kennenlernten, haben wir 3-4mal am tag miteinanders geschlafen, aber inzwischen haben wir eher eine Frequenz von 2 mal im Monat- und auch das eigentlich immer nur am Wochenende, denn während der Woche geht das Verlangen im Alltag irgendwie unter... Nun sind wir zwar übereingekommen, nicht mehr zu verhüten, aber wenn man bedenkt, daß auch Sex zur besten Eisprungzeit nur zu 30%igem Erfolg führt,und die Wochenenden nur selten auf die idealen Tage fallen, erscheint mir die Wahrscheinlichkeit so schwanger zu werden einfach zu gering. Naja und direkt "wegen" der fruchtbaren Tage miteinander zu schlafen... das würde mein Mann einfach nicht mitmachen. Dann behauptet er notfalls, keine Lust zu haben. Also das Thema Baby ist für ihn ein totaler Lustkiller, obwohl er inzwischen grundsätzlich nichts mehr dagegen hat, braucht er offenbar das Gefühl, daß ich nur mit ihm schlafen will, wenn ich keinen "Zweck" damit verfolge, sondern einfach nur Lust auf ihn habe... gehts denn niemand unter euch so?
Hallo Marit! Also erstmal möchte ich dich fragen, ob du im Klaren darüber bist, ob dein Mann denn wirklich auch den gleichen Wunsch, nämlich ein Baby zu bekommen, wie du? Habt ihr einmal darüber gesprochen und weiß er wie "schwierig" es ist schwanger zu werden? Natürlich kann es auch bei 2-3 Mal im Monat klappen, wenn der Zufall es so will und deine Fruchtbaren Tage genau auf ein Wochenende fallen, aber um ein Baby wirklich zu planen reicht es meines erachtens nicht. Ich kann das gar nicht richtig nachvollziehen, denn wenn ich vor meinem Freund den ES nur erwähne wird er schon willig!*g* Außerdem finde ich, dass in einer intakte Beziehung auch der Sex nicht zu kurz kommen darf. Es gibt sicher phasen in denen einem die Lust fehlt, man sich einfach nur müde und auspepowert fühlt, aber wenn man einen Kiwu hat, so denke ich, dass man "es" schon etwas gezielter angehen sollte. Man muß ja nicht den ganzen Zyklus durch jeden 2ten Tag Sex haben, aber zumindest die FT dazu nutzen. Versuch doch mal deine FT festzustellen und deinen Mann an eben diesen zu verführen, das muß doch hinhaun,oder? Also ich kenne keinen Mann, der sich durch ein paar Streicheleinheiten nicht rumkriegen lässt? (Klärt mich auf, wenn ich mich irre) Also, rede mit deinem Mann nochmal über deinen Wunsch und was er davon hält diesen auch wirklich in Planung zu nehmen. Verlegt die 2-3 mal wenigstens auf die FT, dann wirds schon hinhaun! Lg, Manu
Nein mir gehts nicht so. Wir haben eher oft, also ich würde sagen so an 9 von 10 Tagen Lust, es kommt aber auch, wenn auch eher selten vor, dass mal 3 Wochen nix is, mangels Lust. Aber nun zu Deinem Problem! Mir scheint, dass Dein Mann nicht wirklich Kinder will, Du aber schon. Vielleicht solltest Du ihm den Gedanken an Kinder erst mal schmackhaft machen und herausfinden, warum er nicht wirklich begeistert ist von der Idee. Vielleicht hat er ja Gründe, die Du verstehst ... Ängste, die Ihr im Gespräch abbauen könnt ... oder er ist einfach noch nicht so weit wie Du und braucht noch ein bisschen Zeit ... Und nur Sex, weil gerade fruchtbar, fände ich auch nicht so toll. Red mal Klartext mit ihm, von wegen Kinderwunsch. Alles Liebe, Tanja
Hallo Marit Also, so ganz direkt sage ich es meinem Süßen auch nicht, wann genau meine fruchtbaren Tage sind :-) Sonst wäre die Gefahr zu groß, daß er sich zum reinen "Samenspender" degradiert sieht. Dem ist zwar nicht so, aber sicher ist sicher! Die Problematik kann ich mir schon gut vorstellen, so ein Racker mit 5 Jahren kann einen auch Abends ganz schön auf Trab halten, aber ich an deiner Stelle würde die Frequenz schon ein bisschen erhöhen... natürlich vorsichtig! Damit sich dein Göttergatte an Sex unter der Woche mal wieder gewöhnt ;-) Sowas kann man ja auch recht nett einfädeln, meinst du nicht? Wenn das geklappt hat, würde ich anfangen, still und heimlich meinen Zyklus zu beobachten. Du musst ja nicht unbedingt Temperaturmessen, das wär vielleicht ein bisserl zu auffällig ;-) Aber wenn du deinen Eisprung bzw. die typischen Symptome spürst, kannst du das mit LH-Tests noch genauer eingrenzen. Und dann solltet ihr vor dem ES Sex haben ;-) Lass dir doch was nettes einfallen, deinen Süßen zu verführen, vielleicht kommt er dann ja wieder auf den Geschmack :-) Liebe Grüße, Claude.
also, irgendwie muss ich jetzt 2 Beiträge vermixt haben... hab dir doch tatsächlich ein 5jähriges Kind angedichtet.. Ihr habt also noch keine Kinder.. Dann würd ich mich auch den anderen Mädels anschliessen und versuchen, die Vorbehalte deines Mannes im Gespräch auszuräumen, sonst gibt es nur Probleme wenn du dann schwanger bist. Alles liebe und viel Glück! Claude.
Hallo...ich kann mich den anderen hier n ur anschließen.... Und lustmangel durch Arbeit Stress oder dergleichen kenne ich eher selten,denn im Gegenteil,meist geht es mir und meinem Mann danach besser *g* und man schläft ja nicht nur an den fruchtbaren Tagen miteinander....oder doch *verwundertindierundeschaut* na ja ich jedenfalls nicht...... ich denke ihr solltet das thema nochmal gut gemeinsam esprechen,denn wenn ihr doch geteilter meinung seid denn geht kommen wohl früher oder später probleme auf... lg silvia
hallo marit, wir sind auch nicht sehr sexorientierte familie und sind auch schon etliche jahre zusammen (13). trotzdem hat es mit unserem ersten kind gleich im ersten ÜZ geklappt. es war wahrscheinlich ein riesenglück, aber das kannst du ja auch haben. jetzt sind wir im ersten ÜZ für ein zweites kind und wir übertreiben es mit der sexfrequenz wieder nicht. konzentrieren uns aber doch auf die fruchtbaren tage- damit hat mein mann kein problem. wir sind einfach aus der romantischen phase schon raus... viel glück michelle
Erstmal danke für die schnellen Antworten, ich hab hier schon ein paarmal gepostet, daß mein Mann sich mit dem Kinderwunsch etwas schwertut. Er wünscht sich Kinder, redet auch oft davon; aber wenns dann konkret wird, hat er schon Angst vor der Verantwortung. Nachdem es ein paar Jahre so ging, daß er den Kinderwunsch immer auf "nächstes Jahr" verschoben hat, hatte ich vor einigen Monaten ein klärendes Gespräch mit ihm. Ich sagte ihm, wie sehr ich unter diesem ständigen Verschieben leide, daß ich es jetzt als günstigen Zeitpunkt empfände (auch wenns finanziell gerade nicht so rosig aussieht), er hat über seine Ängste und Ambivalenzen gesprochen, aber auch zugegeben, daß die sicher nicht irgendwann von selbst verschwinden, sondern daß es vielleicht "einfach passieren" müsse, damit er erfahren könne, daß es doch alles klappt, wenn man zusammenhält. Wir haben uns dann darauf geeinigt, nicht mehr zu verhüten und alles dem Zufall zu überlassen. Zu den Problemen mit dem Eisprungtag kommt erschwerend hinzu, daß mein Mann häufig nicht in mir ejakuliert (haben wir uns zu Verhütungszeiten irgendwie so angewöhnt). Aber so direkt unter seinen Augen das Sperma dann doch noch in die Vagina zu befördern, kommt für ihn dann auch wieder einem "ach du wolltest eigentlich gar nicht mit mir schlafen" gleich... Mein Mann hat viele gute eigenschaften und kommt auch klasse mit Kindern klar, aber Verantwortung übernehmen ist so allgemein nicht sein Ding (auch finanziell: ich bin Hauptverdienerin bei uns). Das ist auch beim Thema Kinder nicht anders. Weil er sich gerade selbständig macht, geht sein ganzes aktives Potential irgendwie in diesen Bereich und für zu hause bleibt nicht viel übrig. Ich kann seine Ängste durchaus nachvollziehen, denn bei unserem Familienmodell wäre es ja tatschlich so, daß er einen Großteil der Familienarbeit leisten müßte; denn wir könnten auf mein Einkommen langfristig gar nicht verzichten. Darum ehrt es ihn ja auch, daß er das nicht auf die leichte Schulter nimmt, aber wie gesagt: die Situation ist in einem Jahr vermutlich keine andere als jetzt...
Hallo du, diese mail hätte von mir sein können, haargenau ist es auch bei mir. nur der einzige unterschied ist, dass "meiner" nie ein Hengst war ... schreibe mir einfach, würde mich freuen. gruss träumerle
Hallo, ich habe in deinen beiden Postings doch mehrere Übereinstimmungen zu meiner Partnerschaft gefunden. Auch mein Mann konnte/kann sich mit dem Thema Kinderwunsch nicht so ganz anfreunden. Wir verdienen bei ausreichend und haben einigermaße sichere Jobs. Der Hauptgrund, dass er nicht so mitzieht ist, dass er mit Kindern nicht so viel anfangen kann. Das kommt aber durch das Negativbeispiel auf seiten seiner Familie. Wir haben jetzt aber auch gemeinsem beschlossen, nicht mehr zu verühten. Auch wir haben unter der Woche eher selten Sex. Dafür am Wochenende täglich oder sogar mehrmals. Ich möchte meinem Mann auch nicht sagen, wenn meine FT sind, sonst fühlt er sich noch unter Druck gesetzt. Daher verführe ich ihn dann einfach, wenn wir zu Bett gehen. Bis jetzt hat es zwar noch nicht geklappt (3. ÜZ), aber dass hat auch nocht etwas Zeit. Ich wünsche dir alles gute LG Maria
...ich würde Deinem Mann einfach gar nicht sagen, wann die fruchtbaren Tage sind. Mein Mann kann nämlich manchmal auch überhaupt nicht, wenn er weiß, er soll. Deshalb behalte ich ganz diskret selbst die fruchtbaren Tage im Auge, ohne ihm das zu sagen. An den betreffenden Tagen verführe ich ihn dann einfach mal so alle zwei Tage. Wenn Du weißt, wann etwa Dein Eisprung ist, braucht Ihr nicht andauernd miteinander zu schlafen. Führe doch mal eine Basaltemperaturkurve. Ist z.B. Dein Eisprung meist so am 14. Tag, reicht es völlig, wenn ihr am 12. und am 14. Tag Sex habt, oder am 11. und 13. Tag. Das müsste doch zu machen sein, huh? ;-) Liebe Grüße, Bonniebee
hallöchen zu deinem beitrag fühle ich mich irgendwie angesprochen weil es bei uns fast genau so ist wir haben zwar schon ein Kind aber ich wünsche mir sehnlichst ein zweites mein Mann irgenwie auch aber auch irgendwie nur mir zu Liebe.Er sagte vor 2J. lass mich erst mit der Schule fertig werden und dann die Pille absetzen. Dann hatte ich das gefühl er sucht irgenwie immer neue ausreden. Ich habe dann mit ihm ein klärendes Gespräch geführt. Daraus erfuhr ich dann seine ängste und zweifel er sagte das es für ihn so schön ist wie es jetzt ist und er angst habe das er das 2 Kind vielleicht nicht so lieben könnte und eben Angst davor hat das alles wieder von vorne anfängt sprich meine schlechte Laune die ganze Schwagerschaf hindurch darbei ging es mir super gut und meine Arbeitskoleginnen haben gesagt so ne tolle Schwangere haben sie noch nie erlebt naja die haben mich nicht zu Hause erlebt. (muss dabei sagen mein Mann ist sehr empfindlich und zu Hause hab ich dann meinen ganzen Frust abgelassen. Nach der SS war es dann auch nicht ganz berauschen in unserer Partnerschaft hatte so ne art Mitlife. Kriese. Und jetzt ist einfach alles wunderschön und I.O. Nur das mit dem 2K. Darum habe ich das gefühl er sucht immer irgendwelche ausreden um immer weniger Sex zu haben wenn ich an früher denke da hatten wir einfach viel mehr. Also Liebe ich kann dich gut verstehen aber auch ein bischen deinen Mann nen Rat dazu kann ich dir nicht wirklich geben ich kann mich da nur den anderen anschließen. Machs gut und ganz Liebe Grüsse an dich Aileen