Elternforum Erster Kinderwunsch

Zu kleine Wohnung / schädlich für das Kind?

Zu kleine Wohnung / schädlich für das Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, also, meine Frage ist sicherlich sehr ungewöhnlich unh hat auch mit Medizin nichts zu tun. Mein Mann und ich wünschen uns, wie sicherlich alle hier, ein Kind. Bis jetzt hat es noch nicht geklappt aber (noch) gehen wir die Sache ruhig an. Mein /Unser Problem ist nun folgendes. falls es jetzt widererwartend klappen sollte, wäre das natürlich supertoll. Allerdings wohnen wir in einer sehr kleinen 2 Zimmer Wohnung(60 m²). Wir stecken in so einem dämlichen Zeitmietvertag fest und unsere Vermieterin läßt nicht mit sich reden. Alles schon versucht. Ich habe jetzt eine Mietrechtschutzversicherung abgeschlossen und auch schon mit einem Anwalt telefoniert. Er meint, daß bei einem 3 Personen Haushalt (was wir ja dann wären) sind 2 Zimmer zu klein und die Vermieterun müßte uns aus dem Vertrag lassen. Sie sagt aber nein und beruft sichdarauf, daß wir unterschrieben haben und Ende der Diskusion. Keine Chance! Auch die Suche nach einem Nachmieter hat sie uns verweigert. Meine Frage ist nun: 1. kennt sich jemand aus ob es nicht doch Hintertürchen gibt, aus dem Vertrag rauszukommen? 2. Ist es schlimm für ein Kind die ersten Monate ohne eigenes Zimmer auszukommen? Auf jeden Fall würde es sehr eng werden. Der Vertrag läuft September 2000 aus. Eure Meinungen würden mich seht interssieren. Danke Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Eva, was ist denn das für eine nette Vermieterin? Also ich arbeite selber bei einer Hausverwaltung und kann Dir ein wenig berichten. Also generell darf die Vermieterin einen solventen Nachmieter nicht einfach ablehnen. Die ersten drei Nachmieter darf sie mehr oder weniger ohne Grund ablehnen. Alle die danach vorgestellt werden dürfen nicht einfach abgelehnt werden (es sei denn sie haben schlechte Auskünfte, sind arbeitslos, werden vom Sozialamt unterstützt o. ä.). für die Ablehnung müßte dann schon ein guter Grund vorliegen. Wenn Ihr Bemühungen anstrebt einen Untermieter zu finden, müßt Ihr dies auf jeden Fall dokumentieren und jeden Ablehnungsgrund von der Vermieterin bestätigen lassen (sofern diese nette Dame das tut), damit Ihr später etwas in der Hand habt. Wie es aufgrund von Platzmangel aussieht, kann ich Dir im Moment nicht genau sagen (meine Gesetzestexte liegen auf der Arbeit), aber wenn Du möchtest, vervollständige ich diesen Beitrag morgen - o. k. ? also dann, viele liebe Grüße Nanni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nanni, wenn Du mal nachschauen könntest, das wäre supernett!!!! Vielen Dank für Deine mail Bis morgen?? Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde auch mal meinen Kollegen befragen, der kennt sich nämlich supergut aus auf diesem Gebiet. Also dann bis morgen Nanni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eva, Hallo Nanni, ich habe hargenau das gleiche Problem. Nur das ich schon schwanger (ET. 17.02.2000) bin und das der Mietvertrag noch bis 2003 geht. Bei unserer Wohnung ist es ziemlich unmöglich einen Nachmieter zu finden, da die Nachbarn zu laut sind. Wenn Ihr irgendein Hintertürchen findet teilt es mir bitte auch mit!!! Ganz, vielen Dank für eure Hilfe und viel Glück beim Schwanger werden! Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was das juristische Problem betrifft, so kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Aber in punkto Platzmangel kann Dich vielleicht meine Situation ein wenig aufbauen - so siehst Du, daß es noch schlimmer hätte kommen können! Dadurch relativieren sich manchmal die Dinge. Mein Kind, das in ein paar Monaten zur Welt kommt, wird ein WG-Kind werden (Kindsvater ist nicht Mitglied der WG). Mein Zimmer in dieser WG hat ca. 30 m², die dann für zwei reichen müssen. An dieser Perspektive wird sich vor allem aus finanziellen Gründen über kurz oder lang nichts ändern. Was hilft, ist Gelassenheit und Zuversicht; irgendwie wird’s schon gehen! (Trotzdem wünsche ich Dir, daß Du aus dem Knebelvertrag rauskommst...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eva, wir wohnen mit unserer Tochter in einer 2 1/2 Zimmer Wohnung welche 59,90 qm hat. Mir ist es manchmal zu eng, aber ansonsten geht es. Viele Grüße Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zur Not zahl einfach keine Miete mehr, dann wird sie Euch schon rauslassen... Ich würde das der Vermieterin ankündigen, daß Ihr leider keine oder nur weniger oder unregelmäßig Miete zahlen könnt... sie hat ja dann die Wahl zwischen dem Nachmieter und Euch ;-) Das nur für den Fall, daß es keine legale Möglichkeit gibt. Wir haben leider den umgekehrten Fall, eine Mieterin, die das Geld vom Sozi kassiert, die Miete aber nicht an uns abführt - haha Da müssen wir jetzt sehn, wie wir die rauskriegen, denn wir können es uns auch nicht leisten auf die Miete zu verzichten, auf der Wohnung ist immerhin eine Belastung von 1.100.- DM und ich werde im November arbeitslos... Abgesehn von diesen unerfreulichen Dingen... ich glaube kaum, daß es einem Kind schadet, wenn es die ersten Monate kein eigenes Zimmer hat... die meisten holen es ja zu Anfang doch ins Schlafzimmer... Liebe Grüße und viel Erfolg! Birgit