Elternforum Erster Kinderwunsch

Wunschergebnis doch jetzt nur Probleme

Wunschergebnis doch jetzt nur Probleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe beim Frauenarzt SST gemacht,der auch positiv ausfiehl. Habe mich tierisch gefreut doch das einzige was der F.arzt zu mir sagte ich soll es erst mal keinem erzählen weil ich noch ganz am Anfang der SS stehe.Fand ich schon mal komisch.Nachmittags habe ich Schmierblutungen bekommen und bin heute morgen sofort zum F.arzt der sagte Er hätte schon seine Gründe warum er sowas sagt.Und für mich hörte es so an als wäre meine SS in Gefahr was los ist hat er mir auch nicht gesagt.Auf jeden Fall hat er mir jetzt strenge Bettruhe verordnet und wenn die Blutungen schlimmer werden soll ich ins Krankenhaus,aber was los ist weiß ich immer noch nicht.Übrigens auf dem US konnte mann noch nicht sehen das ich Schwanger bin.Wie soll ich mich jetzt nur verhalten?Bin total frustriert!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi - erst einmal herzlichen Glückwunsch. Was hast Du denn da für einen seltsamen Doc? Wenn er Dich schon verunsichert, dann sollte er Dich auch wenigstens komplett aufklären. Es ist nicht ungewöhnlich, daß man gerade in den ersten drei Monaten noch Schmierblutungen hat, oft auch zum Periodentermin. Der HCG-Spiegl (Hormon, welches Deinen Körper auf schwanger einstellt, damit das Kind nicht abgestoßen wird) ist noch nicht hoch genug; oft blutet die Schleimhaut an den Stellen der Gebährmutter ab, an denen das Ei nicht sitzt. Das Ei schützt sich und seine Umgebung durch einen HCG-Ring (sehr vereinfacht). Wenn Dein Gyn keinen vaginalen US benutzt hat, ist es ganz normal, daß man noch nichts sieht. Bei mir konnte der normale US erst so ab dem 3. Monat gemacht haben, vorher gab`s nur Nebel. Es ist richtig, daß die Natur gerade in den ersten 12 Wochen nach dem alles-oder-nichts-Prinzip arbeitet. Ist die Zellteilung korrekt, bleibt das Ei. Passiert ein Fehler beim Abschreiben der DNA (circa 30.000 Kopien pro Minute), das Entstehende wäre also nicht lebensfähig, stößt der Körper es ab - und man kann leider gar nichts machen!! Wir Menschen sind leider etwas komplizierter gebaut als die Mendel`schen Erbsen.... Bemerkbar macht sich das übrigens nicht mit Schmierblutungen, sondern mit richtigen, die zwar beim Hinlegen aufhören, aber nur, um sich dann Aufstehen als richtige Sturzbäche zu zeigen (spreche aus Erfahrung). Du kannst Dein kleines etwas unterstützen, indem Du diverse Präparate nimmst: Magnesium, das hält die Gebärmutter ruhig. Im Krankenhaus würdest Du am Anfang auch nichts anderes bekommen - man fängt mit Magnesium am Tropf an und bei Wehen gibt`s Wehenhemmer (ist aber noch viel zu früh dafür). Folsäure (sollte man schon vor der Schwangerschaft nehmen; wichtig bei frühen Entwicklung; Spaltprodukt von B12; das nimmt man übrigens einige Monate!!! Tine-Test und HIV-Test wird eigentlich auch gemacht, ebenso Blutgruppe und Rhesusfaktor bestimmt...... Du siehst also, es doch einiges, mit dem Du Dein gerade entstehendes Kind unterstützen kannst (wenn es richtig angelegt ist). Vielleicht solltest Du mal den Arzt wechseln, nicht, weil Du fachlich mit ihm Probleme hast, sondern weil Du Dich schlecht behandelt fühlst. Denk` dran, daß Du diesen Mensch die nächsten Monate sehr oft sehen wirst, Du wirst ganz intime Dinge mit ihm besprechen und er wird vielleicht bei der Geburt dabei sein..... Also mach` Dir nicht so viele Gedanken, sondern zieh` die Konsequenzen. Du sollst Dich jetzt wohl fühlen, das ist das wichtigste. Falls Du noch fragen zu meinem Getippse hast, meld` Dich doch einfach noch einmal oder mail mich an. alles liebe und grüße an zwergi und papa, eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das kann ganz normal sein. Es gibt sogenannte Einnistungsblutungen, bei denen sich das befruchtete Ei wie mit einer Wurzel in die Schleimhaut hineingreift und Äderchen verletzt. Blutungen in den ersten 12 Wochen entscheiden über das sogenannte Alles-oder-nichts Prinzip. So lange dauert es, bis eine Schwangerschft intakt und stabil ist.