Zwiebel85
Hallo, kurz zu mir. Ich bin fast 28 Jahre und mit meinem Freund (25) 5 Jahre zusammen. Wir haben schon häufig über unseren Kinderwunsch gesprochen und es war immer von beiden Seiten der Wunsch da. Ich wollte am liebsten schon vor 2 Jahren anfangen aber mein Freund war noch nicht so weit und wollte warten. Die zeit wollte ich ihm natürlich geben, auch wenn es schwer fällt. Aber drängen macht auch keinen Sinn. Da blockt er sofort ab. In den letzten 2 Jahren habe ich immer mal versucht, dass Thema anzusprechen, wie er dazu steht, ob er sich evtl. Schon etwas mit dem Thema mehr angefreundet hat. Es kam bisher immer die Antwort das er jetzt noch nicht möchte und noch nicht bereit ist. Ich war jedesmal sehr traurig aber musste es hinnehmen. Ich wollte gern wieder einen vorsichtigen Versuch starten und euch mal fragen, ob ihr eine nette Idee habt, wie ich es vllt angehen kann um nicht wieder ein "noch nicht, ich bin noch nicht so weit" bekomme. Ich würde es ihm gerne etwas schmackhafter machen und ihn überzeugen, dass wir das gemeinsam schaffen. Alle Voraussetzungen sind optimal (beide festen gut bezahlten Job, Wohnung groß genug, einiges gespart, wir lieben uns, alles passt usw.). Nur er ist der Meinung, dass er noch nicht so weit ist. Vllt weiß er es ja nur nicht ;) Vor einiger zeit hatte er ja auch schon mal auf meine frage "was wenn es trotz Verhütung doch passiert?" geantwortet " dann wäre es auch nicht schlimm". Iwie habe ich mich gefreut aber ich möchte gerne, dass er wirklich dahintersteht und sich dann auch mit freut und nicht immer ein schlechtes Gefühl hat, weil es ja eigentlich ein Unfall war und mit vllt noch Vorwürfe macht. Wie gesagt abgeneigt ist er nicht, aber er schiebt es immer vor sich her. Was ich noch erwähnen sollte, er ist nicht so der Freund der Entscheidungen, er gibt das gerne ab. Aber diese Entscheidung will ich nicht alleine treffen. Er soll es auch wollen. Habt ihr vllt ein paar Tipps, wie man seinen Freund etwas überzeugen (nicht überreden) kann. Es ihm etwas schmackhaft machen, dass es wunderschön ist und wir das packen? Jetzt ist das aber sehr lang geworfen. Sorry Trotzdem danke fürs lesen und für evtl. Tipps! VG
Erstmal finde ich es schön, dass du die Entscheidung für ihn nicht treffen willst. Das finde ich auch genau richtig, bei so einer Entscheidung müssen beide Partner dahinter stehen. Bei uns war es ähnlich, aber bei uns hat es auch einfach die Zeit gebracht. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es bei ihm auch bald "Klick" macht. Vielleicht hilft es ja, wenn du nochmal mit ihm sprichst und zwar nicht nur ob ihr es jetzt wollt, sondern wirklich was für ihn dagegen spricht, also warum er noch nicht soweit ist, und was auch schon dafür sprechen würde. Vielleicht überzeugt ihn ja wirklich eine pro und contra-Liste, damit er sieht, dass seine Punkte dagegen gar nicht so wild sind, oder sie überzeugen dich, dass es besser ist, doch noch zu warten. Ich drücke die Daumen!
Hallo,du könntest versuchen mit ihm darüber zu sprechen,warum er noch nicht soweit ist!villeicht hat er Ängste,dass du dich veränderst,das Geld nicht reicht,weil dein Gehalt ja erstmal wegfällt,dass er kein guter Vater würde....usw.Koch etwas schönes,trinkt ein Glas Wein dazu,und dann frag ihn einfach und gib ihm zu verstehen dass es nicht schlimm ist falls er Angst hat!Männern muss man manchmal auf die Sprünge helfen!
Liebe Grüße
Hallo! Wie ist er denn so? Geht er gern feiern? Oder hat er einfach Angst vor der Verantwortung? Wenn er definitiv irgendwann will, frage doch mal, was in 2 ahren zum Beispiel anders ist als jetzt. Zwinge ihn dazu, sich ordentlich zu begründen und nicht so halb rauszureden. Denn nur dann kannst du auch auf ihn eingehen. Sage ihm, er soll es dir so erklären, dass auch du es verstehen kannst. Genau weißt, was in ihm vorgeht, weil du dir sonst immer wieder Gedanken um dieses Thema machst und dir es damit dann ja auch nicht gut geht.
Hallo, er ist kein partytyp. Er trifft sich aber gerne am Wochenende mit Freunden. Da wird aber dann bei Freunden oder bei und ein gemütlicher Abend gemacht mit quatschen, Fernsehen, Musik hören usw. Für Disko sind wir beide nicht. Aber diese Freundeskreisen gehen ja auch mit Kind bzw. Kann ich mich ja bissl eher nach Hause machen und er bleibt noch. Unsere Freunde wohnen ja quasi um die Ecke. Was er natürlich gerne mal macht ist auf ein Konzert zu gehen oder mal Paintball spielen. Aber da muss ich ja nicht immer mit, also ist er da auch nicht eingeschränkt. Aus meiner Sicht wird seine jetzige Freiheit gering verändern mit einem Kind. Wie es dann wirklich wird weiß ich natürlich nicht, aber im Moment bin ich der Meinung, dass sich für ihn nicht so viel ändert.
Mmh...das würde ich ihm unbedingt klarmachen. Ich habe nämlich öfter den Eindruck, dass die Männer denken sie sitzen dann hinter Gittern und das Leben ist vorbei. Keine Ahnung, wie die darauf kommen. Klar, ab Schwangerschaft werden 2-3 Jahre etwas eingeschränkter. Aber man lernt neue Leute mit Kindern kennen, unternimmt andere Dinge. Setzt Prioritäten anders. Und dann sind die Kinder auch groß genug um mal bei Oma zu übernachten und nach 12-15 Jahren können Mama und Papa ihre Wochenenden definitiv wieder völlig frei genießen Ich zumindest hatte nicht vor mir mit 45 oder so einen Bunker einzurichten, keine Freunde zu haben und nie wieder raus zu gehen
Und die Angst vor dem Vater werden selbst, dieser Panikmoment, der wird immer existieren, auch wenn er sein erstes Kind mit 60 bekommt, wird er denken: "Werde ich ein guter Vater?"
Danke für deine Antwort. Ich wollte es eigentlich heute Abend im ruhigen mal ansprechen, doch nun muss er außerplanmäßig arbeiten und ich weiß nicht wann er wieder nach Hause kommt. Ich hatte die Idee heute Abend zu unserem lieblingsitaliener zu gehen und dort bei leckerem essen das Thema anzusprechen und mal schauen wie er reagiert. Mal schauen ob es klappt ansonsten dann am nächsten Wochenende. Läuft ja nicht weg. Dann kann ich mir ja noch bissl Argumente dafür zurecht legen. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe