Elternforum Erster Kinderwunsch

Wie verhält sich Euer Partner

Wie verhält sich Euer Partner

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Kiwu-Leserinnen ! Wir üben jetzt schon seit 9 Monaten und manchmal ist es schon ziemlich frustierend, daß es nicht klappt. Ich war jetzt letztes Monat bei meine FA und der hat mich für zwei Untersuchungen (Hormone und Bakterien) überwiesen. Weiters hat er mir auch noch empfohlen, daß mein Mann ein Spermiogramm machen soll. Ich habe jetzt das Problem, daß ich nicht weiß wie ich ihm das beibringen soll. Er wünscht sich auf jeden Fall Kinder aber einfach nicht so seeeeeehr wie ich(das liegt daran, daß ich schon früher als er Kinderwunsch hatte) und ist der Meinung, daß es mit der Zeit schon klappen würde. Was empfehlt Ihr mir zu tun. Würde mich auch freuen, wenn die männlichen Leser der Forums mir dazu ebenfalls antworten. Entschludigt dieses lange Gequagel Tschüs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo petra, wir üben nun seit 5 monaten und es hat leider auch noch nicht funktioniert. ich war vor 2 wochen beim FA, der mir noch ein halbes jahr üben angeraten hat. danach soll ich meinen mann zu einem urologen zwecks erstellung eines spermiogramms schicken. mein mann möchte auch ein kind, aber es ist ihm auch nicht so wichtig, wie lange wir darauf warten müssen, es kommt halt irgendwann (männer!). ich habe ihn ganz offen auf die möglichkeit angesprochen, ein spermiogramm erstellen zu lassen und er ist sich auch darüber im klaren, dass es auch an ihm liegen kann. er hat sich ohne probleme dazu bereiterklärt in einem halben jahr ein spermiogramm machen zu lassen. ich denke, offenheit ist das beste, ihr solltet in aller ruhe mal über dieses thema reden. wenn er auch gerne ein kind möchte, denke ich, wird er genauso reagieren wie mein mann. ich wünsche euch alles gute und toi, toi, toi bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Petra, ich kann Dir zwar momentan auch keinen Rat geben, aber ich möchte Dir sagen, daß es mir genauso wie Dir geht. Mir geht es heute besonders schlecht, ich dachte, daß es diesmal geklappt hat und wieder war der SStest negativ. Ich kann schon mit niemanden mehr darüber reden, meine beste Freundin ist so ganz "zufällig" schwanger geworden und mein Mann will auch schon nicht mehr über das Thema reden. Er ist der Meinung, daß es schon irgendwann klappen würde, er versteht nicht wirklich, daß ich jedesmal so fertig bin, wenn die Regel wieder kommt. Bei ihm ist der Kinderwunsch auch nicht so stark wie bei mir. Wie Du siehst, bist Du mit dem Problem nicht alleine. Alles Liebe Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Bine, liebe Ina herzlichen Dank für Eure netten Antworten. Es tut schon gut zu wissen, daß es bei anderen auch so ist. Ich glaube das Du Ina in einer sehr ähnlichen Situation bist wie ich. Für Dich liebe Bine freue ich mich, daß Dein Mann soviel Verständnis hat. Also Kopf hoch halte Euch weiterhin die Daumen das es auch ohne weitere Untersuchungen geht. Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Petra, ich hatte auch unheimlich "bammel" mit meinem Freund darüber zu sprechen, war jedoch erstaunt darüber dass er sofort bereit war zu Urologen zu gehen. Das hat sich jedoch dann direkt erledigt, da ich fast zeitgleich schwanger wurde. Leider habe ich das Baby in der 12. Woche verloren, aber ich versuche es wieder. Alles Gute Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Birgit ! Es tut mir wirklich leid für Dich und trotzdem möchte ich mich für Deine Antwort bedanken. Wünsche Dir viel Glück für ein baldiges nächstes Mal. Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde das die Männer die nicht zum Urologen gehen wollen weil es nicht männlich ist feige. Schliesslich ist der Besuch beim Frauenarzt auch nicht lustig. Zum Kinderkriegen ist mann schliesslich zu zweit und da müssen beide helfen sonst hat mann den falschen Partner. Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi.. also, mein mann ist, als ich ihn gefragt habe sofort zum urologen gegangen, noch in der selben woche....obwohl es recht wahrscheinlich war, daß es an mir liegt...so war es dann auch...aber er war derjenige von uns, der den kiwu schon länger hatte.... mfg uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Petra ! Wenn der KiWu bei Deinem Mann nicht so intensiv ist wie bei Dir hat er sicherlich auch nicht unbedingt die Motivation zum Arzt zu gehen...außerdem gibt es bei uns Männern (eigentlich sind wir noch richtige Höhlenmenschen) eine große URANGST : nämlich die Angst keine Kinder zeugen zu können !!! Meine Frau und ich hatten knapp 1 1/2 Jahre unseren Kinderwunsch bevor wir BEIDE zu einem jeweiligen FA gegangen sind...mein Ergebnis war leider niederschmetternd und ich war am Boden zerstört. Durch vernünftige Lebensweise (kein Alkohol, Zigaretten sowieso nicht, ausgewogene Ernährung und mäßiger Sport) habe ich meine Spermienanzahl verbessern können, so daß wir durch 3 ICSI-Behandlungen Eltern eines gesunden Jungen geworden sind !! Was ich damit sagen will ist : Auch wenn ein erstes Spermiogramm schlecht ausfällt gibt es immer noch gute Chancen Eltern zu werden ! Man(n) sollte aber auf jeden Fall zum Urologen oder zu einer Fachklinik gehen !! Keine Angst Männer, die beißen nicht !! Kopf hoch Petra ! Ich hoffe, daß Du Deinen Mann überzeugen kannst sich untersuchen zu laßen, vielleicht ist der Befund ja nicht mal so negativ wie bei mir !! Ich drücke Euch die Daumen !! Gruß Thorsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann Thorsten da nur voll und ganz zustimmen. Für mich war die Untersuchung nicht so tragisch. Klar, man hat so seine Hemmungen, vorallem, wenn man der Sprechstundenhilfe die Probe in die Hand drückt. Aber ich hatte es mir im Vorfeld schlimmer vorgstellt. Allerdings war es für mich von Anfang an keine Diskussion, als die FÄ meiner Frau empfahl, daß ich ein Spermiogramm machne lassen sollte. Ist doch im Endeffekt alles nur Natur und ich habe mit meinem Arzt nur gute Erfahrungen gemacht. Sprich mit Deinem Mann/Freund darüber, denn das muß schon möglich sein in einer funktionierenden Beziehung. Ich denke, er wird schon auf das hören, ws Deine Ärztin empfiehlt. Gruß, Dirk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe leider die gleiche Erfahrung wie viele andere gemacht: Mein Freund macht bis jetzt keine Anzeichen, sich mal untersuchen zu lassen. Ich kann das sehr wohl nachvollziehen, daß es nicht sehr angenehm ist mit dem Spermiogramm, aber der Besuch bei der FA ist ja auch nicht so der totale Renner!!! Und bevor ich mich mit irgendwas vollpumpen muß, obwohl es gar nicht an mir liegt, fände ich es halt besser, daß er sich mal untersuchen läßt. Aber auch bei uns ist das so, daß ich mir das Kind schon sehr, sehr wünsche, und er hat da irgendwie nicht so den Zeitdruck. Na was solls, ich hoffe, daß ich ihn nochmal dazu bekomme, zum Arzt zu gehen. Ich finde unsere Beziehung im übrigen sehr intakt und harmonisch, trotzdem ist diesbezüglich schlecht an ihn ranzukommen. Vielleicht ist es nicht nur die Urangst, keine Kinder zeugen zu können, sondern schlichtweg Bammel vor einem Arzt!! Ich bin immer wieder beruhigt, daß andere die gleichen Schwierigkeiten haben, aber irgendwann werden wir sie schon alle zum Urulogen schleifen können:))) Gruß Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke die meisten Frauen würden sehr viel machen (auch unangenehme Sachen oder Sachen, die viel Disziplin erfordern) wenn es "an ihnen liegt", daß kein Kind kommt. Viele Männer würden híngegen in einer Mischung aus Selbstmitleid, Versagensdepression und Scham versinken (bzw. erst mal gar nicht zum Arzt gehen, um sich das zu esparen). Auch wenn es selbstverständlich sein sollte, daß die Männer dasselbe Engagement zeigen wie die Frauen - ein dickes Lob an Euch, weil es ja in der Realität nicht selbstverständlich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und manchmal ist es tatsächlich gar nichts Weltbewegendes wieso kein Kind kommt...(siehe Krampfader im Hoden, meine Antwort von gestern) im übrigen haben wir mittlerweile 3 Kinder Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Als es bei meinen Gatten um die Probe ging, war der Wunsch nach einem Kind schnell wieder weg. Ich bin enttäuscht, aber was soll ich machen? C.