Elternforum Erster Kinderwunsch

Wie schwanger werden trotz stillen???

Wie schwanger werden trotz stillen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe 2 Kinder, die Große ist 2, die Kleine 3 Monate alt. Nun möchten wir, wenn möglich so schnell es geht, noch ein drittes Kind. Bei der Nachuntersunchung nach der geburt, meinte mein Gyn, daß die gebmutter bereits komplett zurückgebildet ist, keine Senkung vorliegt, und ich so ab Juni, das dritte Kind in Angriff *g* nehmen könnte. Nun ist es aber so, daß ich das baby voll stille, und bisher auch noch keine Periode hatte. Wie schaffe ich es denn nun trotzdem schwanger zu werden? Gibt es da eine Möglichkeit einen Eisprung auszulösen? Oder wie schaffe ich es meine fruchtbaren tage herauszufinden? hab ich die überhaupt? Die Kleine wird tagsüber alle 2-3 Stunden gestillt, nachts schläft sie 10 Stunden am Stück. Hat jemand von euch erfahrung damit?? Vielen dank Sandy ,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, da kannst Du leider nicht viel beeinflussen und musst es wohl der Natur überlassen. Es ist ja keineswegs unmöglich, während der Stillzeit schwanger zu werden, es ist lediglich unwahrscheinlich. Es hätte keinen Zweck, ein eisprungauslösendes Medikament zu nehmen. Erstens haben die starke Nebenwirkungen (Zystenbildung, Veränderung der Schleimhautstruktur der Gebärmutter, erhöhtes späteres Muttermundkrebs-Risiko u.v.a.), so dass ein seriöser Arzt so etwas nie ohne Not verschreibt. Und selbst wenn Du einen Eisprung auslösen könntest, würde dies nicht allzuviel helfen. Denn was am Stillen so verhütend wirkt ist ja das Milchbildungshormon Prolaktin. Das Prolaktin hemmt aber nicht nur den Eisprung, es erschwert auch und vor allem die Einnistung eines befruchteten Eis. Weil es die Schleimhaut-Beschaffenheit der Gebärmutter verändert. Wenn Du noch keine Regel hast, hast Du sehr wahrscheinlich auch noch keinen Eisprung. Wenn Frauen in der Stillzeit schwanger werden, obwohl sie ihre Regel noch nicht wieder hatten, liegt das daran, dass man natürlich 14 Tage vor Einsetzen der allerersten Regel schon einen Eisprung hatte. Es ist also nicht ganz ausgeschlossen, dass Du bereits bald wieder einen Eisprung hast. Du siehst das daran, dass eine Regelblutung folgt. Liebe Grüße, Bonniebee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, all das, was Bonniebee geschrieben hat, ist völlig korrekt. Vor zwei Jahren war ich auch noch täglich hier im Kiwu-Forum vertreten, denn: ich hatte das gleiche Problem wie Du. Ich wollte schwanger werden während der Stillzeit. Nur wollten wir es erst erneut wieder, als mein erster Sohn ein Jahr alt war. Ich habe meinen ersten Sohn 2 Jahre gestillt. Natürlich nur 7 Monate voll, hab 9 Monate nach Entbindung meine Mens bekommen, hatte einen ES (Temperaturkurve) etc... Es sah so aus, als stünde dem nichts im WEge. Wir haben es 13 Monate lang probiert, es hat nicht geklappt. Genau in dem Zyklus, indem ich abstillte, wurde ich dann sofort schwanger! Du siehst also, selbst geringe Mengen Prolaktin KÖNNEN empfängnisverhütend wirken (ich bin mir sicher, dass viele Eier befruchtet wurden, aber sich nicht einnisten konnten). Bei mir hat sich mein Traum vom Tandemstillen nicht verwirklicht! Ich hoffe dennoch, dass Du deswegen nicht gleich abstillst!!! Sei doch erstmal froh, dass Du schon Kinder hast, hier im Forum sind so viele Frauen kinderlos. Sie probieren es mitunter schon viele Jahre! Es wird bei Dir sicher auch wieder klappen - nach der Vollstillzeit. Grüsse Martine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf unseren ersten Sohn haben wir 1 1/2 Jahre gewartet (OAT-Syndrom beim Mann). 7 Monate nach der Geburt hab ich meine Tage wieder bekommen, trotz stillens. Letzten Oktober wurde ich dann wieder schwanger, mein Sohn stille immer noch gerne und häufig. Leider hab ich das Baby in der 10. SSW verloren (MA). Die Milch schoss wieder richtig ein und mein Sohn nuckelte mehr denn je. Zwei Übungszyklen später hat es wieder geklappt. Ich habe zwar keinen Traum vom Tandemstillen, eher ein bisschen Horror davor, aber Felix ist auch von der stark abnehmenden Milchmenge nicht wirklich zu beeindrucken. Ich bin einfach ein ziemlicher Stillfan und hätte es sehr traurig gefunden, mein Kind an eine Flasche gewöhnen zu müssen, nur damit ich einen knappen Altersabstand bekomme. So sind die beiden 2 1/2 Jahre auseinander. Die Natur hat so entschieden, also wird es schon gut sein. Liebe Grüße und gutes Gelingen, egal, wie du entscheidest, Pingu