Elternforum Erster Kinderwunsch

Wie reagieren eure Männer auf eure Kinderlosigkeit?

Wie reagieren eure Männer auf eure Kinderlosigkeit?

xoxo13

Beitrag melden

Hi Mädels, wollte mal fragen wie eure Männer mit dem unerfüllten KiWu umgehen. Sehen sie das auch alles so mega gelassen? Danke für eure Antworten!


Bea2310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xoxo13

Hi, meiner sieht das gelassen, gibt sogar etwas mir die Schuld weil ich halt erstmal mich verwirklichen wollte und mich nicht dafür bereit gefühlt habe. Jetzt wäre ich es und es klappt nicht (5. ÜZ) und er meint, komm runter, mach dir keinen Stress etc aber das sagt sich so leicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea2310

Denke mal, dass wohl die meisten Männer es gelassener sehen, denn zum einen haben sie ja weniger die tickende biologische Uhr (tickt zwar durchaus auch bei den Männern, aber halt nicht so "extrem" wie bei den Frauen ...), zum anderen geht der Kiwu mehrheitlich (also: nicht immer, aber übwerwiegend) doch eher von den Frauen aus. Dann ist es auch oft so, dass wohl auch die meisten Männer nicht so wirklich viel Ahnung vom weiblichen Zyklus ... haben, also auch nicht so recht/ganz begreifen, wie eine Frau es verunsichern kann, wenn sie älter wird und/oder unregelmäßige Zyklen oder keinen ES (öfter) hat usw.. Es ist halt nicht i h r (der Männer) Körper und daher auch nicht ihr "Stress". So in der Art. ;) Und sie denken oft eben auch eher so quadratisch-pragmatisch ;) - "das wird schon noch"/"wir haben doch noch Zeit"/"da wird schon alles in Ordnung sein" ... ;) Naja - und dann, wenn es nicht (so schnell) klappt, geht es irgendwann ja auch doch oft darum, dass der Mann sich mal untersuchen lassen soll (Spermiogramm) - und spätestens da geht´s also beim Mann "ans Eingemachte" (viele haben halt doch schon Angst vor der "Diagnose" "zeugungsunfähig" oder auch nur "eingeschränkt zeugungsfähig" - daher drücken sie sich gerne davor/drum herum und sagen halt: "ach, das klappt schon noch ..." ;D ). Liebe Grüße


xoxo13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea2310

Danke für deine Antwort Bea! Meiner gibt mir zwar nicht die Schuld daran, aber er sieht es extrem gelassen. Ich wollte neue Ovu tests bestellen (hab leider heute meine Periode bekommen) und da meinte er, ich soll das doch lassen und einfach normal Sex haben... Das nervt mich nur gerade etwas, weil wir schon seit 2,5 Jahren versuchen schwanger zu werden und ich in den 2,5 Jahren vielleicht bei 5 Zyklen solche Tests verwendet habe und auch nur 2-3 mal ein Zyklusblatt erstellt habe. Demnach denke ich schon, dass ich relativ gelassen an die Sache rangegangen bin. Irgendwann muss man aber doch auch mal nach anderen Alternativen suchen und nicht immer nur daran denken dass ich schon schwanger werde wenn ich täglich Sex habe?!


xoxo13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Skyla, ja da hast du wohl Recht. Als es bei uns um das Spermiogram ging, ist er auch gegangen und es war alles in Ordnung aber ich kann es nur nicht mehr hören, dass man einfach immer weiter Sex haben sollte und dann wird es schon klappen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xoxo13

ZB ist/wäre wieder eine gute Option! Da siehst du einfach schon mal eine Menge dran (also wie der Zyklus verläuft, wie der Temperaturverlauf ist - ob die Hochlage/2. ZH lang genug ist, wie der Temp.anstieg nach ES ist, ob jeden Zyklus tatsächlich ein ES stattfindet (das sagen dir die Ovus ja nicht, n u r die Temperatur!), wo die CL liegt (kann auch aufschlussreich sein), wie lang die 1. ZH ist (also Eizellreifung ok ...) usw. Hast du denn regelmäßige Zyklen? Hast du schon mal was untersuchen lassen (Schilddrüse/TSH-Wert)? Gibt es sonstige chronische Krankheiten oder bekannte Hormonstörungen oder auch Blutgerinnungsstörung ... ? Habt ihr GV also auch möglichst "oft" in den fruchtbaren Tagen (um bzw. v o r ES vor allem)? ;) Klar, wenn nach 2 1/2 Jahren gar nichts passiert ist (wie alt seid ihr?) und bei dir aber alles bestens ist (auch organisch - Eierstöcke, Gebärmutter - keine Myome, Polypen, Endometriose ... ... ...), sollte doch e r also mal einfach zum Spermiogramm!!


Bea2310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xoxo13

Ich kenn das, benutze jetzt diesen ClearBlue Monitor und parallel noch Ovus und war sogar beim Arzt Blut abnehmen um zu schauen ob bei meinen Hormonen etc alles ok ist...man macht sich dann doch selbst verrückt und ich zumindest will, soweit es möglich ist, alles ausschließen, dass es an mir liegt. Wenn ich so höre dass die und die wieder schwanger sind dann frag ich mich jetzt auch, was machen die anders?! Grad wenn einen mal das Fieber gepackt hat, ist es schwer sich wieder davon abbringen zu lassen :(


xoxo13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zyklen sind sind wirklich regelmäßig aber der dUrchschnitt sind so 35 Tage. Beim Spermiogramm war er bereits und da war alles in Ordnung. Schilddrüsenwerte sind auch in Ordnung, jedoch habe ich PCO. Ich mache für diesen Monat einfach ein Zyklusblatt und während meines vorraussichtlichen Eisprunges habe ich auch den Termin beim FA, da kann man ja dann auch direkt prüfen ob ich wirklich einen haben werde oder nicht. Ich bin 28 und mein Mann 31 also noch nicht wirklich alt aber es funktioniert ja trotzdem nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xoxo13

xoxo - naja, aber mit dem PCO hast du ja schon quasi doch eine durchaus "mögliche"/wahrscheinliche Ursache. Gibt es da was, das dir ein Gyn empfiehlt ... ? - Drüben hatten wir es grade von Metformin. (Sonst halt bei starkem Übergewicht: kommt frau um eine deutliche Gewichtsreduzierung einfach nicht herum. =/ ) Ja, würde halt aber echt wieder ZB machen/Kurve führen - die zeigt dir einfach ja doch sehr schön, wie der Temp.verlauf eben ist - ob ES ist und wann immer (in etwa, an welchem ZT je Zyklus) und wie die HL dann halt ist - das alles ist eben doch sehr aufschlussreich/hilfreich. Aber eben: ihr seid beide noch jung, sein Spermio ist gut - das ist schon mal super! :) Wenn du das PCO bisschen vlt. doch "in den Griff kriegst", dann klappt es sicher auch!!


xoxo13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Übergewicht habe ich nicht und ein Zuckertest war auch negativ... Ich habe eben diese verkümmerten "Zysten" und unregelmößige Zyklen. Das einzige was bisher getestet wurde war Clomifen (aber kein ES und zu starke Nebenwirkungen), L- Thyroxin 50 und Mönchspfeffer wurde mir auch gegeben aber bin von Mönchspfeffer auf Mastodynon jetzt umgestiegen da dieses reine Agnus castus bei mir nicht so gut geholfen hat wie dieses Mastodynon... Ich hatte jetzt Phasen wo ich es drauf ankommen hab lassen und eben welche wo ich mal was getestet habe. Jetzt möchte ich einfach mal RICHTIG beobachten...


Rosenmary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xoxo13

Hi, um nicht "alle" Männer in einem Boot zu betrachten: Meiner leidet ebenfalls sehr und ist nicht gelassen...


xoxo13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenmary

Hi Rosenmary, das stimmt natürlich... Wie lange versucht ihr es denn bereits? Vielleicht ändert sich meiner ja dann auch noch


MMB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xoxo13

Meiner war anfangs auch entspannt, meinte immer bleib locker usw. Nach über einem halben Jahr üben kam er irgendwann Heim und fragte: "Wie kannst du herausfinden, wann dein ES ist?" Ich hab ihm dann das mit dem Tempi messen erklärt. Er meinte dann nur: "Super, bitte sag mir, wann du dein ES ungefähr hast. Ich will nämlich endlich ein Baby." Da war ich platt. :-) Wir haben jetzt immer noch Sex wann wir wollen, aber ich sag ihm auch, wann der ES ist. Wir sagen dann nicht so jetzt Sex, aber wir geben uns beide mühe, dass wir dann herzeln :-) Letztens wollt er sogar mein Zyklusblstt sehen und er hatte ein paar Fragen dazu.... Naja, trotzdem ist er entspannter als ich ;-)


lollyflop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xoxo13

Hi, mein Mann war auch ganz entspannt, bis es dann nach über einem Jahr hieß, dass wir nur wegen ihm kinderlos sind (blödes Spermiogramm aber auch). Hat dann 3 Monate alles getan, was sein Urologe ihm geraten hat und schwups hat es auch mit dem Kinderwunsch geklappt. Nun warte ich noch +/- 6 Wochen und halte dann hoffentlich unseren Wunschkrümel in den Armen. Wie gesagt, Männer sind immer so lange entspannt, wie es sie eigentlich nichts angeht LG


schnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xoxo13

Hallo xoxo13! Wir sind jetzt seit 5 Jahren dabei, wegen einer Fehldiagnose vvon einem Kiwu Arzt haben wir leider 3 Jahre verloren. Im Juli 2014 wurden bei einer BS beide EL entfernt, das ich aber NACH der OP erfuhr! Hatte jetzt eine IVF und eine KRYO leider negativ hinter mir! Mein Mann zeigt sich gelassen, aber in ihm drinnen sieht es ganz anders aus! Überhaupt wenn ich Schmerzen habe! er hilft mir wo er nur kann und probiert mir MEINE Schuldgefühle zu nehmen, was aber sehr schwer ist! Haben in diesen 5 Jahren viele Hochs und Tiefs gehabt, leider auch viel wegen dem KIWU gestritten, aber haben uns bis jetzt immer super zusammen gerauft! Lass mal eine BS machen, da siehst du, Arzt, genau was bei dir drinnen los ist!!!! Lg Schnee


schnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xoxo13

Ach ja, und die Frage sollte lauten: Wie reagieren EURE Männer auf DIE Kinderlosigkeit! Denn kinderlos sind immer beide, nicht nur der der das Problem hat!


xoxo13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee

Über die Formulierung hab ich nicht so nachgedacht da ich eigentlich mit "eure" natürlich die gemeinsame kinderlosigkeit meine Also richtig gestritten haben wir uns bisher nicht wegen dem Kinderwunsch, sind bisher (wenn überhaupt) kleine Zickereien. Aber manchmal nervt das etwas, besonders wenn man an dem Tag auch noch seine Periode bekommen hat... Hab jetzt auch mal mit einem neuen Zyklusblatt angefangen, bin mal gespannt was da so raus kommt. Seid ihr an den Wochenenden dann eigentlich immer früher wach damit ihr zur gleichen Zeit messen könnt wie in der Woche? Oder machen die paar Stunden keinen Unterschied? Ich hab letztens gelesen dass eine GS auch sehr hilfreich sein kann. Was ist denn besser bei KiWu? BS oder GS? Also ganz ehrlich, als wir uns ein Baby wünschten, hätte ich nicht gedacht, dass das alles so kompliziert ist. Aber dadurch sieht man immer wieder, dass es doch ein pures Wunder ist


Rosenmary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xoxo13

@xoxo13 Zu deiner Frage: Seid 13 Monaten versuchen wir es. Das blöde ist einfach auch, dass seine Spermien ziemlich eingeschränkt sind. Nach einem halben Jahr ist das Spermiogramm etwas besser - aber wie es aussieht immer noch nicht gut. Und vor wenigen Tagen hab ich erfahren, dass meine Follikel-Reserven nicht mehr allzu lange reichen. :-( Das alles sind natürlich keine guten Voraussetzungen... Daher fällt es uns beiden so schwer...