Regenbogen2
Hallo ihr? Habt ihr antworten auf meine Frage? Ich denke dass ist natürlich auch immer vom Befinden der jeweiligen Frau anders, was sie für gut oder nicht gut hält aber man liest hier so viel über die verschiedenen Ansichten und Methoden von den FA. Meiner z.B. fährt eher das ganz easy Model. Ich sei gynäkologisch kerngesund und solle mich nicht stressen. Hormonwerte wollte er bei dem letzten Gespräch garnicht testen, da es für ihn nicht notwendig ist. Starte wohl heute leider in ÜZ 6, da ich leichte Blutungen habe (und das bei ZT 24 :(( ) Ich bin da doch ein wenig verunsichert was eine gute Beratung ausmacht und so weiter. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
Bei Übungszyklus 6 reagiert Dein FA vollkommen richtig... Nach einem Jahr sollte man andere Dinge untersuchen... Wie alt bist Du?
Mein FA war genauso! Nun habe ich den Gynäkologen gewechselt und der hat direkt Blut für nen Zyklustest abgenommen. Am Montag hab ich dann nen US Termin. Frag dich doch mal bei deinen Freundinnen durch, wo die so hin gehen. Das habe ich gemacht und in echt froh das ich diesen Schritt gewagt habe.
meine fä meinte, dass es bei einem gesunden jungen paar ganz normal ist, dass es bis zu einem jahr dauern kann bis eine schwangerschaft eintritt. also nach 6 üz würde ich mich an deiner stelle noch nicht verrückt machen.
Achso....auf deine Frage! Woran du nen guten FA erkennst....
wenn er dich und dein Kiwu ernst nimmt, dich berät und aufklärt!
An der Praxis, meine ich, es auch zu erkennen, ob es ein Arzt für Kiwu-Behandlung ist. Es gibt meist ein Praxisheft, wo alle Leistungen, die dein FA anbietet drin stehen.
Ich wünsch dir viel Erfolg bei der suche nach nem gescheiten FA!
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe