Mitglied inaktiv
Wir wissen heute, dass die ersten Tage um die Empfängnis herum entscheidend sind für den weiteren Verlauf der Schwangerschaft und den künftigen Lebens des Kindes. Wenn die Bedingungen im Körper nicht geeignet sind, ein Kind auszutragen, stößt der Körper es ab. Wie bereitet ihr euch konkret auf eine optimale Schwangerschaft vor? - Habt ihr dran gedacht, möglicherweise erst mal Übergewicht abzubauen? - Stellt ihr eure Ernährung um? - Macht ihr regelmäßig Sport? - Verzichtet ihr auf Alkohol und Nikotin (Drogen muss ich wohl nicht erwähnen)? - Versucht ihr euren Medikamentenkonsum zu minimieren? - Geht ihr viel an die Sonne? - Habt ihr Wege gefunden mit Stress umzugehen? - Nehmt ihr Mikronährstoffe/Vitamine? Mich hat das folgende Interview mit einer Fachärztin für Frauenheilkunde und Präventivmedizin sehr inspiriert: https://www.youtube.com/watch?v=ES9hdOLb-ho
Naja das war mal gewesen das erste Halbe Jahr konsequent, und dann wenigstens ab und zu ein Glas. Nach der FG waren es dann öfter ein Glas und unterwegs E Zigarette. Nach so langer Zeit die ich warte war es mir nicht mehr möglich mich konsequent zu kasteien. Vorallem überall gesunde Kinder & tolle Schwangerschaften während immer ungesund gegessen oder bis zum POS Test geraucht wurde. Mache ich heute immernoch alles nicht und bleibe vom Glück verlassen. Ich glaube nicht mehr an gesunde pos berinflussun einer SS. Ob man es wird oder nicht entscheidet wer anders.
Empfindest du einen gesunden Lebensstil mit einer gesunden Ernährung als Kasteiung?
Ich trinke keinen Alkohol, genau wie mein Mann nicht. Wir rauchen nicht und Medikamente nehme ich nur mit Rücksprache mit einem Arzt. Auch Ernährung usw passt. Das einzige was ich also wirklich als Vorbereitung gemacht habe ist das ich Folsäure genommen habe und das ich mit den Ärzten Impfstatus usw angeklärt habe. Da ich auch hygienisch keine Sau bin und es egal ist ob ich für die Familie koche oder für eine große Menschenmenge in Hinsicht auf Hygiene, gab es da auch keinerlei Änderungen. Ab Weglassen der Verhütung hieß es dann in der ersten Zyklushälfte völlig normal so weitermachen, nach ES bis zum Einsetzen der Periode habe ich dann bei Ärzten usw angegeben das eine Schwangerschaft vorliegen könnte. Bis auf einen hatten auch alle Verständnis und entsprechend so gehandelt wie wenn es geklappt hat. Auch Dinge wie Stress, Sonne, Sport usw spielen bei uns keine Rolle. Deshalb hat man in aller Regel keine Fehlgeburt in der Zeit wo man noch nicht mal weiß ob es geklappt hat. Ausnahme mag ein schwerer Unfall sein. Wüsste also nicht wo groß da ein Problem bestehen sollte. Wer über Jahre vorher schon Raubbau am eigenen Körper verbockt hat, wird das wohl kaum in kurzer Zeit ausbügeln können.
Wir hatten ganz normal Sex und wurden dadurch 4 mal schwanger...mal schnell, mal dauerte es ein paar Monate. 3 Kinder kamen gesund zur Welt und 1 ist noch im Bauch. Wir haben nicht wirklich was Vorbereitendes gemacht, denn es schien uns nicht nötig...hat ja auch so geklappt. Wichtig war immer den Spaß am Sex und aufeinander zu erhalten. All die beschriebenen Maßnahmen können hilfreich sein wenn man eh Probleme hat schwanger zu werden, sollten aber keinen Standard definieren. Es macht einem sonst mehr Druck und Schuldgefühle als sonst was.
Ich habe überhaupt gar nichts geändert. Ich rauche nicht und trinke aus Überzeugung keine Alkohol, also musste ich auf nichts verzichten. Ich koche ausschließlich frisch und mit regionalen Produkten, also habe ich mir über eine Ernährung keine Gedanken gemacht. Industriezucker habe ich z.b auch vor der Schwangerschaft nie im Haus gehabt. Ich mache regelmäßig und oft Sport. Dieser ist mir auch weiterhin in der Schwangerschaft wichtig. Solange der Arzt dort kein Veto einlegt, spricht in meinen Augen nichts dagegen. Also kurz um, eigentlich haben wir gar nichts geändert, da wir einen gesunden Lebensstil pflegen. Gut ich habe die Vergütung weggelassen und kleinlichst darauf geachtet, dass meine Schilddrüsenwerte ( ich habe Morbus Basedow) absolut in der Norm liegen.
Das einzige was ich geändert habe ist das ich Folio Forte nehme. Rauchen tu ich sowieso nicht, Alkohol nur gaaanz selten und Ernährung passt soweit eigentlich auch. Ich finde man sollte sich einfach nicht so viel Stress machen und sich nicht zu viele Gedanken machen:)
Gute frage ich hab insgesamt einen guten Lebensstil. Aber gar nicht mehr was trinken, ja das empfand ich als kasteien. Klingt jetzt blöd, in der Pfalz wird eben gerne Schorle getrunken und gewandert Und ja es muss mal Burger Pizza & Co sein. Das lies ich auch weg weils perfekt werden sollte. Ich hab’s übertrieben und zum Glück schon 2 Jahre bevor wir die Pille abgesetzt haben aufgehört zu Rauchen. Raubbau am Körper denke ich hab ich mit der üblichen feierrei in der Jugend bestimmt nicht, vielleicht mit dem Rauchen aber das hab ich vor 25 noch wieder aufgegeben.
Wer sagt denn das man mit Kinderwunsch keinen Burger und Co mehr darf? ist doch nicht verboten. Und wandern darf man auch. Die Schorle würde ich halt in der zweiten Zyklushälfte weglassen.
Folsäure. Keinen Alkohol, keine Zigaretten. Glücklich sein. Mal gesund essen, mal ungesund, Hauptsache zufrieden.