lillimaja
Hallo Mädels, ich war gestern auf dem Oktoberfest (hab keinen Alkohol getrunken). Normalerweise messe ich um 5:40 Uhr die Temperatur. Bin gestern aber erst um 3:00 Uhr ins Bett, habe deshalb den Wecker auf 6:00 Uhr gestellt zum Tempi-Messen. (Hatte im KOpf, dass man mindestens drei Stunden schlafen sollte, deswegen Verschiebung um 20 Min.) Bin um 3:11Uhr wach geworden und hab das Buch weggelegt. Bin dann direkt wieder eingeschlafen. Die etwas verspätete Messung um 6:00 Uhr nach knapp drei Stunden Schlaf ergab 36,4 Grad. Da es nur kanpp drei Stunden waren, habe ich weitergeschlafen und nochaml gemessen, als ich um 6:55 Uhr aufgewacht bin. (Eigentlich in der Hoffnung, dass wieder 36,4 angezeigt werden und die Sache dann eindeutig ist). Leider hat es dann aber 36,6 Grad angezeigt. (Außerdem habe ich das Gefühl, eine Blasenentzündung zu bekommen -> könnte sich ja auch auf die Tempi ausgewirkt haben). Würdet ihr denn ersten Wert nehmen? Oder denkt ihr, beide sind zu unsicher? Oder den ersten nehmen und als Störfaktor kennzeichnen? Das blöde ist, dass mein ES kurz bevorstehen oder evtl sogar schon gewesen sein könnte. Deswegen wäre der Wert glaube ich wichtig. Hatte bisher nur negative Ovus. ES im vorherigen Zyklus an ZT 10 oder 12 (aber alles noch unregelmäßig). Habe die Kurve mal angehängt und unter Vorbehalt den ersten Wert von 36,4 eingetragen: http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=22151 Danke und schönen Sonntag LG Lillimaja
Ich würd den ersten nehmen. Ich denke das macht aber auch aktuell noch keinen großen Unterschied bei deiner Kurve, oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv?
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern