Elternforum Erster Kinderwunsch

Was wird alles so in den Kinderwunschzentren gemacht, gefragt u.s.w.?

Was wird alles so in den Kinderwunschzentren gemacht, gefragt u.s.w.?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Berichtet doch bitte mal, damit ich mich ein wenig darauf einstellen kann. Danke! Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Monika ! In dem Kinderwunschzentrum wo ich war, wurde zunächst gefragt, wei lange man schon probiert ein Baby zu bekommen, welche Untersuchungen man diesbezüglich schon machen ließ ( Bauchspiegelung, Spermiogramm etc ) , Man sollte zum Gespräch schon allenfalls vorhandene Befunde mitnehmen. Die weitere Vorgangsweise ist dann, daß der Mann nochmals zu einem Spermiogramm gebeten wird, soferne es am Mann liegt. Bei mir war es dann so, daß ich gleich mit der Behandlung begonnen habe. In anderen Kinderwunschpraxen steht alleine das Eruieren allfälliger Fehlerquellen im Vordergrund und hat man eine solche Quelle, warum es nicht klappen könnte gefunden, dann wird man zu einem Spezialisten zwecks IVF, Insemination, ICSI weiterempfohlen. Ach ja, meistens werden zuerst Inseminationen empfohlen, bevor man wirklich eine ICSI; IVF macht. Bei uns war aber das Spermiogramm so schlecht, daß ohnehin nur eine ICSI in Frage kam. So, mehr fällt mir nicht ein, außer daß ich natürlcih sehr aufgeregt war beim Erstgespräch ( weil sich ja endlich was tut ) Ich bin jetzt gerade bei meiner 2. ICSI, ich warte nunmehr mehr oder weniger ungeduldig, ob es ednlich diesmal geklappt hat. Viel Glück und hoffentlich konnte ich dir helfen, das war halt alles, was mir spontan eingefalle ist, solltest du noch konkretere Fragen haben, wenn ich sie beantworten kann, mache ich das gerne. Alles Liebe Lydia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also als wir uns angemeldet haben, haben wir ersteinmal einen Fragebogen zugeschickt bekommen, beide. Vorgeschichte, Entwicklung, Krankenheiten und all son Zeug. Von meinem FA habe ich alle bisherigen Befunde mitbekommen, mein Mann von seinem Urologen ebenfalls. Bei uns wurde dann gleich im folgenden Zyklus mit einer Insemination begonnen, war aber leider nix und die zweite, Wartephase fast vorbei, so wie es aussieht auch nix, es zwickt schon wieder sehr verdächtig. Die Mens ist im Anmarsch, ich spürs. Naja dann auf zur neuen Runde! Auf jeden Fall, kann ich für mich sagen, daß in dieser KIWU-Praxis ein sehr angenehmes Klima herrscht, man fühlt sich gut aufgehoben und auch der Partner wird voll mit einbezogen. Also viel Glück und Erfolg Sofie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sofie, deine Beschreibung der Kinderwunsch-Praxis hat mich sehr angesprochen. Wo ist diese Praxis denn? Ich war in einer Praxis, in der wir uns ueberhaupt nicht wohl gefuehlt haben, und deswegen wollen wir da auch nicht mehr hingehen. Liebe Gruesse, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, die Praxis ist in Erlangen (Bayern), ich weiß natürlich nicht wo du herkommst, aber ich kann diese nur empfehlen. Gruß Sofie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sofie, vielen Dank fuer deine schnelle Antwort. Das ist fuer mich nur leider zu weit, da ich aus Nordrhein-Westfalen komme. Viele Gruesse und alles Gute für dich! Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich empfehle Dir Bonn, wenn Du aus Nordrhein-Westfalen kommst. Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antje, vielen Dank fuer deine Antwort. Kannst du mir die Adresse mal nennen. Vielen Dank. Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist die Universitätsklinik der Friedrich-Wilhelms Universität. Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Auf dem Venusberg, Bonn 0228-2875450 Ich bin dort auf Empfehlung meiner Freundin hin, die 1997 eine IVF gemacht hat und jetzt Mutter einen kleinen Tochter ist und ich kann sie nur weiterempfehlen. Die Ärztinnen beantworten Dir jede Frage, sei sie noch so blöd oder zum 100. Mal. Sie verstehen, wie wichtig Dir das alles ist und versuchen auch immer Dir die Angst zu nehmen. Einziger Nachteil ist, daß es eine Uni-Klinik ist, also riesige Ausmaße hat und wenn Du bspw. mal zum Narkosearzt mußt, suchst Du ganz schön lange, weil es wie eine kleine Stadt für sich ist. Aber die sind so lieb zu einem, daß man das gern in Kauf nimmt. Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Antje, vielen Dank fuer die Adresse. Liebe Gruesse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich dem, was Lydia meinte, nur voll anschließen. Bei uns hat es allerdings ein 3/4 Jahr gedauert, bis wir endlich angefangen haben. Die Ursache liegt bei meinem Mann und an dem haben sie ewig herumgedoktort. Das Ende vom Lied war, daß sein Sperma immer schlechter wurde und wir Theater machen mußten, damit sich endlich etwas tat. Wir sind in einer Uni-Klinik in Behandlung und es ist ein riesiger Apparat, so daß man voll und ganz in der Holpflicht ist. Wenn Du nicht nachhakst etc. bleibst Du auf der Strecke. Trotzdem sind alle sehr freundlich und die Sprechstundenräume sind schön eingerichtet. Wir hatten sogar einen Fernseher im Wartezimmer.. Ich hatte eine IVF und am Montag wird bei mir ein Schwangerschaftstest gemacht, bei dem ich ein sehr gutes Gefühl habe. Bis wir allerdings hier angelangt sind, war es ein nervenaufreibender Weg. Erst mußt Du Dir jeden Tag selbst Spritzen setzen, damit Dein natürlicher Zyklus unterdrückt wird. Nach etwa zwei Wochen kam noch eine tägliche Spritze dazu, damit man viele große Eier produziert (statt 1, haste dann etwa 20). In den darauffolgenden Wochen wird es stressig. Ca. alle 2-3 Tage morgens um 7.00 Uhr zur Blutabnahme und zum Ultraschall um nachzuschauen wie viele und wie groß die Eier sind. Wenn sie ca 2cm Durchmesser haben ( das war bei mir nach ca. 17 Tagen der Fall) gibst Du Dir am späten Abend noch eine Spritze, die den Eisprung auslöst und dann ist endlich Schluß mit den Spritzen ! Ich habe dann ein Vaginalgel bekommen mit Gelbkörperhormonen, damit sich die Gebärmutterschleimhaut gut aufbaut. Am übernächsten Tag nach der Eisprungspritze werden Dir unter Vollnarkose die Eier entnommen (Follikelpunktion) und mit dem Sperma Deines Mannes (der war während der Eientnahme"aktiv") zusammengebracht und in einen Brutschrank gelegt. Am nächsten Morgen mußt Du anrufen und nachfragen, ob und wie viele Eier befruchtet wurden und erfährst den Termin für den Embryotransfer. Der ist ca. 2-3 Tage nach der Follikelpunktion. Das tut nicht weh, ist aber ein seltsames Gefühl. Schließlich haben dies 2-3 Embryonen (der Rest wird eingefroren) schon sämtliche Erbanlagen und befinden sich ca. im 10-12 Zellstadium. Danach mußt Du zwei Stunden liegenbleiben und darfst in den zwei darauffolgenden Tagen kein Vollbad nehmen und keinen Sex machen. Tja, dann heißt es Warten. 14 Tage nach der Eientnahme und Befruchtung wird per Blutabnahme ein Schwangerschaftstest gemacht. In dieser Zeit bekommt man auch dieses Gelbkörperhormon, entweder durch dieses Vaginalgel oder durch Zäpfchen verabreicht wird. Zweifel nicht daran, daß es nicht klappt. gerade in den zwei Wochen, in denen sich die Embryonen einnisten sollen brauchst Du Ruhe und Optimismus. Geh einfach davon aus, daß es klappt und freue Dich über die Kleinen in Deinem Bauch. Falls es nicht klappen sollte, bist Du sowieso verzweifelt, ob Du Dich nun gefreut hast oder nicht. Ich bin mir jedenfalls 100%ig sicher, daß die Psyche in dieser Zeit eine große Rolle spielt. Geh viel spazieren(sie mögen Sauerstoff) und laß Dich von Deinem Mann verwöhnen. Fühl Dich, als ob Du schon schwanger wärst, wahrscheinlich bist Du es dann auch schon. Stress und zu große körperliche Anstrengung in dieser Zeit sind Gift.Falls Du Fragen hast, melde Dich ruhig bei mir. Ich wünsche Dir viel Glück. Es wird schon klappen. Antje