Mitglied inaktiv
hallo, ich bin neu hier und überall liest man was über unterschiedlichen Schleim. Kann mir mal einer erklären, was es damit auf sich hat? SandraP
Hallo Sandra! Im Laufe des Zyklus verändert sich der Schleim, der vom Gebärmutterhalt produziert wird. Kurz nach der Periode ist nur ganz wenig Schleim da, er ist weiß, trocken und pickig. Später wird er dickflüssig und milchig und fühlt sich ein bißchen an, wie Lotion. Wenn man Schleim auf dem Zeigefinger hat und diesen Auf den Daumen drückt und wieder hochnimmt, bilden sich auf den Fingern kleine weiße "Bergspitzen" von 1 bis 2 mm Höhe. Noch später wird der Schleim schön langsam durchsichtig und von dünnerer Konsistenz und so rund um den Eisprung kann man ihn zwischen den Finger zu Fäden ziehen ("spinnen"). Nach dem Eisprung geht alles wieder reotur. Er wird wieder dicker und milchig weiß, bis er fast ganz verschwindet. So kannst weißt Du schon kurz vor dem Eisprung, daß er jetzt bevorsteht. Bei jeder Frau entwickelt sich der Schleim ein bißchen anders, deshalb solltest Du ihn bei Dir selbst beobachten. Sobald er durchsichtig ist (und nicht mehr milchig), spricht man von "hoch-fruchtbarem" Schleim. Von jetzt an bis zu dem Zeitpunkt, wo die Schleimqualität wieder abnimmt, ist der Geschlechtsverkehr am effektivsten.
Hallo Birgitte, viellen Dank für Deine Aufklärungsarbeit! Gruß Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern