Mitglied inaktiv
Irgendwie bezweifel ich, dass Ihr das Orakel von Delphi befragt. Also bitte - laßt mich nicht dumm sterben! Dankbare Grüße Ina-Maike
Das orakeln wird wohl mit den LH Stäbchen gemacht. Das hcg und LH sind wohl ähnlich und das Stäbchen kann eine evtl. Schangerschaft anzeigen. Da die Methode nicht sicher ist, nennt man das orakeln. Kann aber keinen Schwagerschaftstest ersetzen. Ganz genau weiß ich das leider auch nicht. LG Mone Ich hoffe, ich habe das richtig erklärt
... es alles oder nix bedeuten kann. Das mit dem LH-Tests war schon richtig erklärt (Du findest dazu massenhaft wenn Du es in der Suchfunktion eingibst). Allerdings kann sowohl ein pos. als auch ein neg. Orakel alles bedeuten - deshalb ja Orakel. Mein Orakel war heute eigentlich positiv, der SS-Test nicht. Ich ärgere mich, daß ich dieses doofe Orakel überhaupt gemacht habe. Aber da gehe ich jetzt ganz entspannt in den Urlaub. Bis die Koffer gepackt sind ist der ÄRger verflogen *g* LG, rebeca
Huhu Ina-Maike, die rechte LH-Linie reagiert aufgrund einer Kreuzreaktion auch mit dem Schwangerschaftshormon hcg. Daher schauen viele Frauen hier frühestens ab Eisprung+11 Tage, ob eine rechte Linie sichtbar wird. Im Falle einer Schwangerschaft wird diese rechte Linie mit jedem Tag deutlicher. Ab ES+14 ist dann hoffentlich auch ein richtiger Schwangerschaftstest positiv. Leider gibt es gegen Ende eines Zyklusses manchmal auch ein erneutes LH-Hoch, so dass eine rechte Linie kurz vor der Mens nicht eindeutig für eine Schwangerschaft spricht. Es ist halt nur ein Orakel :-) Aber bei mir hats die letzten beide Male gepasst. LG Danny.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus