Bluetensee
Hallo ihr Lieben,  ich bin ganz neu in der aktiven Babyplanung und wollte mich hier mal austauschen. đ Wir haben vorher nicht verhĂŒtet, aber es eher âdarauf ankommen lassenâ. Diesen Monat starte ich das erste Mal so richtig mit Ovulationstests und beobachte meinen Zyklus genauer.  Jetzt wĂŒrde ich mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, was ich zusĂ€tzlich tun kann, um eine Schwangerschaft zu unterstĂŒtzen, sei es ErnĂ€hrung, Vitamine, Tee, Lebensstil oder kleine Routinen, die euch geholfen haben. đ Ăbrigens bin ich 29 Jahre alt und mein Mann 31.  Ich bin total gespannt auf eure Erfahrungen und freue mich ĂŒber jeden Rat! Â
Ganz wichtig FolsĂ€ure einnehmen. Das ist schon in der Kinderwunschphase empfehlenswert. In der Kinderwunschklinik wurde mir auch Vitamin D und Omega-3 empfohlen. Ansonsten halt das ĂŒbliche auf Rauchen und Alkohol verzichten und möglichst gesund (viel Obst, GemĂŒse und Vollkornprodukte und möglichst abwechslungsreich) ernĂ€hren. Das mit der ErnĂ€hrung gilt ĂŒbrigens auch fĂŒr den Mann. Viel Erfolg!
Achso und wichtig ist auch regelmĂ€Ăige Bewegung. Hmm kannst du da tĂ€glich etwas einbauen? Ich habe mal gehört jeden Tag mindestens 10 Minuten Bewegung in der frischen Luft sollte machbar sein. Mir selbst hat auch noch Achtsamkeit und SelbstfĂŒrsorge geholfen. Versuchen das positive zu sehen und dafĂŒr dankbar zu sein und nicht nur das negative und darĂŒber jammern. FĂ€llt mir allerdings immer noch schwer teilweise. ;-)
Hey! âșïž Â ich danke dir fĂŒr deine Antwort, ich nehme tatsĂ€chlich schon fast 3 Monate FolsĂ€ure und seit einem Monat Omega 3 und kein Vitamin D, da mein Vitamin D Spiegel sehr gut war, aber ich werde damit dennoch wieder anfangen. Ansonsten nehme ich noch andere NahrungsergĂ€nzungsmittel.  ich gehe hin und wieder ins Fitnessstudio, aber mir fehlt tatsĂ€chlich mehr Alltagsbewegung. Arbeit öfter stressig, aber das kann man nicht immer verhindern. Mein Mann lebt auch gesund, sei es durch ErnĂ€hrung und Bewegung. Wir beide rauchen nicht und trinken keinen Alkohol Â
Huhu, vorab ein kleiner Tipp: Wenn du schon lĂ€nger nicht mehr verhĂŒtet hast, wird dies als Kinderwunschzeit mitgerechnet. Denn zum Schwangerwerden ist eine Zyklusbeobachtung nicht notwendig. WĂ€re das so, wĂ€re der Planet nicht ĂŒberbevölkert. Eure aktive Kinderwunschzeit begann also mit dem Tag, an dem ihr aufgehört habt zu verhĂŒten. Es ist wichtig, dass man das weiĂ, denn falls es lĂ€nger nicht klappt, fragt der Arzt, seit wann man es versucht. Und da musst die ganze verhĂŒtungsfreie Zeit mit einrechnen und angeben, sonst entsteht ein falscher Eindruck. So, aber nun zu deinen eigentlichen Fragen: Man muss zu allererst betonen, dass man das Schwangerwerden nicht "machen" kann. Wir sind es ja heute gewohnt, alles manipulieren, kontrollieren und optimieren zu wollen. Aber es gibt keinen Tee, kein Mittelchen und kein VitaminprĂ€parat, das den Eintritt einer Schwangerschaft bei einem gesunden Paar beschleunigen könnte. Die Wahrscheinlichkeit betrĂ€gt in jedem Zyklus etwa 30 %. Du nimmst bereits FolsĂ€ure, das ist prima. Dein Partner sollte nicht rauchen und wenig Alkohol trinken, denn beides bremst die Spermien-QualitĂ€t. Ein wenig Ausdauersport von beiden Partnern ist sehr gut, ebenso wie eine pflanzen-basierte, vollwertige ErnĂ€hrung mit wenig Fleisch, wenig WeiĂmehl und Zucker â und möglichst ganz ohne Wurst und Fast Food. Mehr kann und muss man nicht tun. AuĂer natĂŒrlich zu herzeln, am besten alle zwei bis drei Tage vom 9. bis 16. Zyklustag. Eine genauere Zyklusbestimmung ist bei einem gesunden Paar nicht notwendig, da die Spermien bis zu 7 Tage in den Eileitern ĂŒberleben und auf den Eisprung "warten" können. Eine Bestimmung des Eisprungs wird Ă€rztlicherseits nur Paaren empfohlen, bei denen das Schwangerwerden lĂ€ngere Zeit nicht klappt. Die meisten Paare werden inh. der ersten vier Monate schwanger, der Rest inh. der ersten 12 Monate. Klappt es in diesem Zeitraum nicht, sollte man zum Doc und ein bisschen Ursachenforschung betreiben. Hierbei zĂ€hlt wie gesagt der Zeitpunkt, ab dem man nicht mehr verhĂŒtet hat. LG und *daumendrĂŒck*, dass es schnell fluppt! Â
Hallo, wir haben uns vorgenommen, wenn es bis Januar nicht klappt, dann gehen wir gemeinsam zum Arzt, dann wird es ein Jahr ohne VerhĂŒtung. Ich finde, ich muss meine ErnĂ€hrung noch optimieren, ich nasche immer noch so gerne leider..  Â
Das verhindert sicher keine Schwangerschaft. Wie viele nicht perfekte Eltern gibt es, sogar DrogenabhĂ€ngige werden schwanger und bringen die Kinder auch noch mehr oder weniger gesund zur Welt. Die GummibĂ€rchen sind es sicher nicht.Â
Liebe Bluetensee, ich glaube dass man da auch selber fĂŒr sich gucken sollte: möchte ich jetzt jeden Monat ganz genau alles beobachten und richtig dolle im Blick haben und nach Plan mit meinem Partner Herzeln oder möchte man erstmal seinen Körper kennen lernen. Einfach drauf ankommen kann ja auch bedeuten, dass man genau auĂerhalb seiner Fruchtbaren Tage mit einander geschlafen hat, weil man nicht weiĂ wann der Eisprung ist. Ich habe zu Beginn als mein Zyklus durch Mönchpfeffer gut wurde (und das hab ich nur gemacht, weil ich Zyklen zwischen 41-57 Tagen hatte!!!) erstmal mit 10er Ovulationstest geguckt ob die zu mir passen und schnell festgestellt, dass mein Körper einen recht hohen Grund LH Level hat und mit 20er Tests 3 Zyklen vom ersten Tag ohne Blutung bis zum darauffolgenden Zyklustag getestet. So wusste ich schonmal, dass mein Eisprung was spĂ€ter ist (was mit meinen lĂ€ngeren Zyklen 33-35 Tage dann auch super gepasst hat) So haben wir das in "Ruhe" handhaben wollen um auch den SpaĂ beim Baby machen nicht zu verlieren und uns nicht zu stressen. Ab Ende des Jahres hĂ€tten wir dann weiter gemacht (Temperatur messen etc.) Aber soweit kam es dann garnicht Liebe GrĂŒĂe Cleo mit KrĂŒmel in der 18 SSW â€ïž
Hallöchen, Mönchspfeffer möchte ich nicht nehmen, ich habe alle 28-30 Tage meine Periode, einmal habe ich die genommen, hat alles durcheinander gebracht. darf ich fragen, was deine ersten Anzeichen waren? đ„°
Huhuu, deswegen sage ich das ja extra nochmal mit den sehr langen Zyklen!!! Sonst hĂ€tte ich auch kein Mönchpfeffer genommen. Da der Körper nach Pille mindestens ein Jahr Zeit braucht um sich zu regulieren hab ich auch erst spĂ€t und nach RĂŒcksprache meiner Ărztin drĂŒber gesprochen. Mein Zyklus konnte ja schon fast nicht mehr schlechter werden đ Was meine ersten Symptome waren? Gar keine. Mein PMS war komplett weg und ich hatte es einfach super frĂŒh im GefĂŒhl das ich schwanger bin. Ich habe mich gefĂŒhlt wie ich mich noch nie vorher gefĂŒhlt habe. Als wĂŒrde was in mir passieren und dieses GefĂŒhl ist bis heute noch. đ