Mitglied inaktiv
Mich würde mal brennend interessieren, was ihr dazu denkt: Wann ist das richtige Alter, um ein Kind zu bekommen, ganz unabhängig von finanzieller etc. Situation. Wir haben im Freundeskreis eben darüber interessiert und die Meinungen gingen sehr weit auseinander. Danke für Eure Antworten!!!
Hallo! Seit ich gemerkt habe, daß es gar nicht einfach ist ein Kind zu bekommen, denke ich je eher desto besser! Ich bin jetzt 30, und Du kannst sehen wie wenig es Sinn macht die Zukunft zu planen. Gruß Claudia
Hallo! Ich finde das kann man (frau) so pauschal gar nicht sagen. Jeder ist in einem anderen Alter bereit für ein Kind. Meine Freundin bekam das erste mit 18, aber ich finde das war etwas zu früh, da sie noch keine abgeschlossene Ausbildung hatte. Liebe Grüße, Birgit
Hallo, ich glaub das muss jeder selber für sich entscheiden. Ich fühle mich mit 22 reif genug dazu, aber mit 16 Jahren ein Kind zu bekommen, ist schon etwas früh. Sylvia
Mal abgesehen davon, daß man schon volljährig sein sollte, bin ich der Meinung, daß es nicht unabhängig von der finanziellen Situation, etc. getroffen werden kann. Es ist ja wohl ein Unterschied, ob eine 18-jährige mit einem wohsituiertem 40-jährigem Mann ein Kind bekommt, oder ob ihr Freund auch 18 ist und noch zur Schule geht (so als Beispiel). Es kommt nunmal für Kinder darauf an, ob für sie finanziell als auch personell, gesorgt ist.
Also , ich finde zwar zum einen , das man nicht alle Frauen in eine Schublade legen kann . Denn die eine ist halt mit 17 Reif für ein Kind und eine andere wiederum erst mit 40 Jahren . Ich persönlich habe mein erstes Kind mit 20 Jahren bekommen . Sicherlich sollte man den Finanziellen apekt nicht vergessen , aber ich denke mir das man Kinderkriegen nicht nur daran ermessen sollte . Kinder sind doch keine Ware , die man sich nur erlauben kann , wenn das Geld stimmt ! Wenn man Finanziell besser bestückt ist , als andere , mag es sicherlich einfacher sein , aber ob man Glücklicher ist , als ohne , mag ich zubezweifeln ! Gruß Sandra
Ich meine damit auch lediglich, daß es evtl. nicht so inteligent ist, mit 18 ein Kind zu bekommen, wenn man selbst, als auch der Partner noch zur Schule gehen, keinerlei Ausbildung hat und auch sonst kein Rückhalt (Eltern z.B.) vorhanden ist. Was nüztem Kinder, wenn man seine eigene Zukunft verbaut und somit die des Kindes auch. Wer hat denn gesagt, daß Kinder kriegen ein Privileg der Reichen ist? Man kann Kinderkriegen aber nicht vom Hintegrund trennen. Wir reden hier ja auch von Planung, nicht von "War nicht so ganz beabsichtigt"- dann ist das eine ganz andere Sache. Zeig mir die 16-jährige, die sagt, ich will jetzt ohen Vater ohne eigene Hilfe der Eltern Kinder bekommen und Du sagts: Super Idee!
Ich meine ja auch nur , das man nicht nur das Geld zu Rate ziehen soll ! Denn in die Zukunft kann keiner sehen , wer weiß , ob nicht in 5 Jahren , der 40 Jährigen Mann arbeitslos wird ! Natürlich ist es immer besser , vorher eine Ausbildung zumachen ( da bin ich eigentlich fast Deiner Meinung)! Aber man kann auch erst Kinder bekommen und dann den Sprung ins Berufleben machen ! Ich denke mal ohne die Eltern wäre man immer aufgeschmissen , egal , ob 16 oder 36 ! Aber es ist ja auch gut , wenn es verschiedene Meinungen darüber gibt , denn sonst gebe es nur Junge oder Ältere Mütter ! Wie gesagt , ich denke mal das es jeder für sich abwegen sollte , wann der richtige Zeitpunkt ist , für die einen ist es mit z.B 16 Jahren , für die anderen mit über 40 !
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch
- Positiv?
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?