Mitglied inaktiv
Hallo allerseits, irgendwo habe ich mal gehört, daß direkt nach der Befruchtung der Embryo noch gar nicht an den Organismus der Mutter "angeschlossen" ist, sondern das dies erst nach ca. 2 ´Wochen passiert, also, wenn man auf die Periode wartet. Die sei so eine Art natürliche Schutzfunktion des Körpers, da ja viele Leute Medikamente nehmen, aber nicht wissen, daß sie schwanger sind. Habt Ihr schonmal davon gehört?? Danke für die Hilfe Eure Angi
Hallo Ca. sieben Tage nach der Befruchtung nistet sich der Embryo in der Gebärmutter ein und fängt an, die Plazenta zu bilden. So ca. ab diesem Zeitpunkt ist er mit dem Blutkreislauf der Mutter verbunden. Gruss Elisabeth
Hallo Angi, ich denke erst so ab der 4./5. SSW , denn der Muttermund wird erst ab dem 2. Monat weicher und sieht dunkelrot bis bläulich aus. An der Gebärmutterwand formt sich an der Einnistungsstelle die Plazenta, die das Baby versorgt. Ab der 5. Woche bildet sich eigentlich auch erst das Hirn und das Herz. Viele Grüße Geli
...es hat bestimmt eine Bedeutung....aber ich glaube die Theorie mit den Medikamenten ist nicht die Richte, da der "Liebe Gott" bei der Schöpfung bestimmt nicht wusste, was die Leute an Medikamenten mal zu sich nehmen...(ist nicht böse gemeint) Aber den Grund kenne ich auch leider nicht :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe