Sunshine1324
Hallöchen ihr,
Vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen und hat ähnliche Erfahrungen gesammelt.
Diesen Monat ist alles ein wenig merkwürdig.
Normalerweise habe ich einen Zyklus von 30 bis 31 Tagen und merke meinen Eisprung meist auch der am 15. Oder 16. Tag stattfindet.
Diesmal hatte ich nach langen wieder Ovus gemacht, die immer negativ ausgefallen sind obwohl mein Zervixschleim etwas anderes meinte. Zudem muss ich sagen das ich eine leichte Darminfektion hatte und daher noch mit Bauchschmerzen zu kämpfen hatte.
Nun gut, jetzt hatte ich die letzten 4 Tage erhöten Zervixschleim (Spinnbar) und gestern nichts mehr, heute sitze ich auf der Toilette und habe wieder leicht spinnbaren Zervixschleim. Ich hätte meinen Eisprung am Donnerstag also gestern laut App haben sollen welches auch hätte zutreffend können weil ich davor viel Zervixschleim hatte. Am Mittwoch früh hatten wir geherzelt aber dadurch das ich heute nu wieder leicht spinnbaren Zervixschleim habe irritiert mich das. Denkt ihr ich hatte meinen Eisprung schon oder heute vielleicht erst.. Ich verstehe das diesen monat absolut nicht.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und ist Schwanger geworden.
Liebe Grüße
Ich füge noch meine Prognose meiner App hinzu.

Hey:)
Diese Kalender sind leider absolut unbrauchbar, wenns um den Eisprung geht.
Wenn dein Zyklus IMMER genau gleich lang ist, dann kannst du zwar davon ausgehen, dass er 14 Tage vor dem voraussichtlichen NMT ist. Aber wenn deine 2. Zyklushälfte z.B. verkürzt ist, dann trifft das schon nicht mehr zu. Diese Info wird dir dein Kalender nicht liefern.
Dein spinnbarer „Zervixschleim“ kann (nicht muss!) auch einfach nur restliche Samenflüssig von deinem Partner sein.
Das passiert sehr häufig und wird mit spinnbaren ZS gerne verwechselt.
Zervixschleim allein ist also nicht aussagekräftig genug, um den ES zu bestimmen.
So hatte ich z.B. oft spinnbaren ZS um die Eisprung Zeit, aber im Glückszyklus war er absolut nicht spinnbar und ohne Ovus hätte ich nie einen Eisprung vermutet.
Es gibt zwei sichere Methoden den Eisprung nicht zu verpassen:
- Entweder ihr herzelt den kompletten Zyklus durch jeden zweiten Tag
Oder
- du beginnt mit Ovulationstests und besser noch mit einer Temperaturkurve
Letztere Option kann den Eisprung auf ca 2 Tage eingrenzen und ist auch sehr hilfreich, um anschließend den NMT zu kennen (also auch ab wann du testen kannst) und hilft dem Arzt bei der Berechnung des Gestationsalters und des Geburtstermines.
Alles Gute