Mitglied inaktiv
Habe heute gelesen, daß 60% der befruchteten Eier noch vor dem 12. Schwangerschaftstag zugrunde gehen, d.h. ein positiver Pretest kann schnell in einer Enttäuschung enden. Alles Gute Petra
Hallo, ich finde diese Pretests sind bloss eine tolle Geldquelle der Pharmaindustrie. Ich finde, man sollte schon die Geduld aufbringen, auch wenn es schwerfaellt, einige Tage nach dem Ausbleiben der Regel einen SST zu machen. Wenn diese Pretests sowieso nicht zuverlaessig sind, macht man sich umsonst Hoffnung und weiss gar nicht mehr, ob man nun schwanger ist oder nicht. Kinderkriegen ist wirklich eine Geduldsfrage, wenn das Baby erst einmal da ist, braucht man noch mehr Nerven, daher sollte man in keiner Phase der Kinderplanung ungeduldig sein, denn das zerrt bloss an den Nerven. Ich weiss, das sagt sich so leicht, aber es ist wirklich so. Ciao Tina
Wenn insgesamt (inkl. der unbemerkten SS) 52% aller SS schief gehen, können logischerweise nicht 60% aller SS vor dem 12.SS-Tag zugrunde gehen- abgesehen davon sind ca. 12-15% aller SS unbemerkt zu Ende gegangen (also, bevor man überhaupt wußte, daß man S ist)- das eine impliziert ja wohl das andere- Also, nicht zu große Panik machen- sonst gäbe es auch nicht so viele Kinder auf der Welt- Und jede SS kann nun mal bis zur 12.SSW wahrscheinlicher schief gehen- ob man es dann am Anfang weiß oder in der 12.SSW ist dann egal (war für mich jedenfalls so)- zumindest weiß man dann, daß es auch klappen kann!! Noch viel Glück Steffi