Elternforum Erster Kinderwunsch

Verwirrung nach Clomifen

Verwirrung nach Clomifen

Enschi85

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich hoffe darauf jemanden zu finden der mir aus Erfahrung erklären kann was bei mir los ist. Ich fang mal ganz am Anfang an. Seit 09/17 nehme ich wegen KiWu die Pille nicht mehr. Meine Periode hat sich dann sehr lange Zeit gelassen und als sie im Dez/Januar endlich wieder kam hatte ich lange Zyklen von 39/40Tagen. Ich habe die Temperatur gemessen und immer um den 32.Tag den Temperaturanstieg. Da das laut FA zu spät ist,verordnete sie mir Clomifen,um den Eisprung nach „vorne zu verlegen“. Ich habe vom 3.-7.Zyklustag je zwei Tabletten Clomifen 50mg genommen. Am 11Zyklustag war ich zum US und da ein ausreichend großes Follikel vorhanden war,wurde der Eisprung mit Brevactid 5000 ausgelöst. Sie sagte,er würde sich in den nächsten 36h ereignen. Interessehalber habe ich einen Ovu gemacht,der positiv war. Ich habe mit meinem Mann einen Tag zuvor,am selben Tag und einen Tag nach der Spritze Bienchen gesetzt. Ich hatte auch deutliche Anzeichen eines Eisprungs am Tag nach der Spritze (Mittelschmerz). Es kam jedoch kein Tempianstieg. Ich hab im Netz gelesen,dass könne an den Hormonen in den Medis liegen. Am 18.Zyklustag war ich beim Bluttest. Ich habe bisher leider noch keine Ergebnisse. Schwangerschaftsanzeichen habe ich auch nicht direkt. Manchmal erscheinen mir meine Brustwarzen vielleicht etwas empfindlich. Jetzt kommt das seltsame: Gestern und heute (ZT 25) hatte ich nun plötzlich einen Tempianstieg. Jetzt bin ich völlig verwirrt... Wer hat eine Idee,was das alles bedeuten könnte. Ich würde so gerne endlich wissen,ob es geklappt hat,muss mich mit einem SST aber ja noch gedulden. Würde der bei Clomifen/Brevactid überhaupt normal reagieren? Liebe Grüße Enschi85


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enschi85

Ich hatte unter Clomifen einen perfekten Zyklus mit pünktlichem Eisprung und kräftigem, zügigem Temperaturanstieg. Es kann ja auch nicht sein, dass die Medikamente die Basaltemperatur beeinflussen. Denn nach JEDEM erfolgreichen Eisprung bildet sich der Gelbkörper, der das für die Einnistung notwendige Gelbkörper-Hormon (Progesteron) produziert. Und Progesteron wirkt absolut zuverlässig auf das Wärmeregulations-Zentrum im Gehirn, es kann gar nicht anders. Clomifen enthält außerdem keine Hormone, sondern regt nur deren Bildung an. Und auch Brevactid, das ja das eisprungauslösende, natürliche Hormon HCG enthält, kann die Wirkung des Progesterons aufs Gehirn nicht verhindern. HCG wird ja auch in der Schwangerschaft mehr als reichlich produziert, lässt aber die Temperatur trotzdem nicht absinken. Von daher war der Eisprung offenbar doch verzögert. Ich drücke Dir aber fest die Daumen, dass es mit Clomi klappt - wenn nicht jetzt, dann in den nächsten Zyklen!


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enschi85

Hallo. Wie schon gesagt wurde enthält die Auslösespritze künstliches HCG. Demnach kann der Ovulationstest auch ohne LH anstieg positiv sein. Vllt hattest du (nochmal) einen Eisprung später. Lg


Enschi85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sissi04

Danke für eure Antworten. Klingt plausibel wie ihr das erklärt. Schade! Bin gespannt,ob es sich dann durch den Bluttest so bestätigen wird. Aber ich habe das Gefühl ihr habt recht... Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal. LG


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enschi85

Mein KiWu Arzt sagte immer es sei sehr unwahrscheinlich, dass das Ei dann nicht springt. Am Ende würde jetzt wohl nur Labor + Ultraschall helfen... Ubd ja, Brevactid macht Ovus positiv, die kannst du dir nach Spritze sparen.


Enschi85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Das dachte ich eigentlich auch. Deswegen finde ich das alles ja so verwirrend...